Töpfe, in denen es blubbert und brodelt. Pfannen aus denen es zischt. Hier und da sogar eine kleine Flamme, die sich über den Rand der Pfanne erhebt. Kochen kann ein Abenteuer sein und ist dies auch oft. Besonders viel Spaß bereitet uns dabei der Umgang mit Topf und Pfanne. Egal welche Art von Kochfeld verwendet wird, mit einem Topf, einer Pfanne, etwas Öl und Wasser lassen sich fast alle Lebensmittel zu herausragenden Gerichten verarbeiten. Deshalb widmen wir diese Kategorie den Allroundern in unseren Küchen. Vorhang auf für Topf und Pfanne.
Suppen
Suppen sind weit mehr als eine leckere Vorspeise. Und: Suppe ist nicht gleich Suppe. Vertreten sind alle möglichen Farben und Geschmacksrichtungen. Der Kreativität sind im wahrsten Sinne keine Grenzen gesetzt. Beispiele gefällig? Gerne. Da wäre die feurig Rote Bete Apfel Suppe, die lila Rotkohl Suppe mit Farbexplosion, oder die Low Carb Brokkoli Pastinaken Suppe, die in einem frühlingshaften Grün erstrahlt. Aber nicht nur farblich, sondern auch geografisch bietet die Welt der Suppen ein breites Spektrum an. Von der Bayerischen Brezensuppe, über die Türkische Linsensuppe und die Tom Kha Gai, eine Thailändische Suppe mit Kokosmilch, kann hier eine Weltreise unternommen werden.
Knusper und Käse
Wer es gerne mit etwas mehr Biss mag, dem sei eine Auswahl an Pfannengerichten ans Herz gelegt, die wir besonders schätzen. Ein Klassiker ist sicherlich das Bayerische Cordon Bleu mit Brezen-Panade und Obazda. Ebenfalls richtig knusprig geht es bei den Gnocci al forno mit Pilzen zu. Wer es eher mit dem Fisch hält, kann zum Beispiel zu den knusprigen Lachs-Fischstäbchen greifen. Die sind ganz schnell gemacht und ihr werdet danach sicher einen weiten Bogen um die Tiefkühltruhe im Supermarkt machen.
Vegane Ideen
Immer mehr im Trend liegt auch die vegane – also tierfreie – Ernährung. Egal ob ihr euch komplett vegan ernährt, oder einfach ab und an mal auf tierische Produkte verzichten wollt: Der Geschmack muss hier nicht auf der Strecke bleiben. Besonders die asiatische und orientalische Küche bieten etliche Optionen und dienten auch schon häufiger zur Inspiration für unsere Rezepte. So haben wir zum Beispiel ein Rezept für Asiatische Reisnudeln mit Koriander und Zitrone, oder eine gesunde Quinoa Bowl für euch auf den Blog gestellt.
Egal, für welches Gericht ihr euch entscheidet, nutzt die Möglichkeiten eurer Pfannen und Töpfe voll aus. Und natürlich freuen wir uns wie immer über Feedback und Fotos von euren Ergebnissen. Teilt diese gerne und markiert uns mit @habeichselbstgemacht, oder #habeichselbstgemacht. Habt ihr die Rezepte für euch ein bisschen angepasst und ihr möchtet den Tipp teilen? Dann kommentiert unsere Posts auf Social Media und folgt uns gerne bei Facebook, Instagram und Pinterest, um auf dem Laufen zu bleiben.
Es wurden keine Beiträge gefunden