Startseite Rezepte mit Sauerteig
35 Min
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhezeit Teig (Gare) 14 Stunden
Gesamtzeit 35 Minuten
Kürbiskernbrot Rezept (Brot des Jahres 2023)
Brot #130 – Kürbiskernbrot (Brot des Jahres 2023)
40 Min
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhezeit Teig (Gare) 4 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Einfaches Dinkel Vollkornbrot mit Sauerteig
Brot #127 – Einfaches Dinkel Vollkornbrot mit Sauerteig
35 Min
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhezeit Teig (Gare) 14 Stunden
Gesamtzeit 35 Minuten
Einfaches Weizen Vollkornbrot
Brot #119 – Einfaches Weizen Vollkornbrot
35 Min
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhezeit Teig (Gare) 12 Stunden
Gesamtzeit 35 Minuten
Einfaches und feines Emmer Vollkornbrot
Brot #118 – Einfaches Emmer Vollkornbrot
35 Min
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhezeit Teig (Gare) 1 day
Gesamtzeit 35 Minuten
Brot #117 – Kartoffelbrot mit Dinkel
35 Min
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhezeit Teig (Gare) 13 Stunden
Gesamtzeit 35 Minuten
Spinatbrot
Brot #20 – Spinatbrot mit oder ohne Sauerteig
40 Min
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhezeit für den Teig 12 Stunden
Gesamtzeit 40 Minuten
Sauerteigbrot mit Tomate (Tomatenbrot)
Brot #14 – Tomatenbrot
35 Min
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhezeit Teig (Gare) 1 day
Gesamtzeit 35 Minuten
Grahambrot
Brot #110 – Grahambrot
35 Min
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhezeit Teig (Gare) 12 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Einfaches Sauerteigbrot
Brot #109 – Einfaches Sauerteigbrot über Nacht
Anleitung Sauerteig und erstes eigenes Sauerteigbrot
Schritt für Schritt zum Sauerteig und dem ersten Sauerteigbrot
Top 5 Brote mit Sauerteig
Top 5 Brotrezepte mit Sauerteig
35 Min
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhezeit Teig (Gare) 9 Stunden
Gesamtzeit 35 Minuten
Joghurtbrot
Brot #102 – Joghurtbrot (vegan)
45 Min
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Ruhezeit Teig (Gare) 14 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Dinkel Roggen Sauerteigbrot
Brot #99 – Dinkel Roggen Sauerteigbrot
35 Min
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhezeit Teig (Gare) 16 Stunden
Gesamtzeit 35 Minuten
Roggen Dinkel Vollkornbrot mit Sauerteig
Brot #97 – Roggen Dinkel Vollkornbrot
35 Min
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhezeit Teig (Gare) 6 Stunden
Gesamtzeit 35 Minuten
Dreikornbrot mit Sauerteig
Brot #96 – Dreikornbrot (Brot des Jahres 2021)
35 Min
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhezeit Teig (Gare) 18 Stunden
Gesamtzeit 35 Minuten
Rotkornweizen Vollkornbrot
Brot #95 – Rotkornweizen Vollkornbrot

Sauerteig als natürliches Triebmittel für Brot

Bei Sauerteig handelt es sich um ein natürliches Backtriebmittel. Es ist ganz einfach, einen Sauerteig selbst anzusetzen. Rezepte mit Sauerteig erfreuen sich vor allem unter Brotbäckern großer Beliebtheit, aber auch Süßspeisen wie Muffins oder Pfannkuchen können mit Sauerteig gebacken werden. Die Einsatzmöglichkeiten von Sauerteig sind vielfältig. Wenn ihr neu beim Backen mit Sauerteig seid, dann probiert mal unser einfaches Brot für Anfänger aus. Unsere Klassiker sind Weizensauerteigbrot, Dinkelsauerteigbrot und Roggensauerteigbrot. Sofern ihr es ein wenig raffinierter mögt, dann probiert doch mal unser Roggen Vitalbrot mit Körnern oder unser Dreikornbrot aus. Auch unser farbenfrohes Spinatbrot oder Tomatenbrot aus Sauerteig schmeckt der ganzen Familie.

Sauerteigbrot

Ein Sauerteigbrot muss keinesfalls sauer schmecken, sondern kann auch sehr mild sein. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um den Geschmack eures Sauerteigbrotes zu beeinflussen. Achtet darauf, dass euer Sauerteig die richtige Temperatur hat wie im Rezept angegeben ist. Bei kühleren Temperaturen produzieren die aktiven Hefen viel Essigsäure, wodurch euer Sauerteigbrot zu sauer schmeckt und sich die Ruhezeit stark erhöht. Mit unseren Sauerteigrezepten gelingen eure Rezepte mit Sauerteig perfekt. Der Sauerteig schmeckt schön mild.

Sauerteig ansetzen

Brotrezepte mit Sauerteig sind auch deshalb so beliebt, weil Sauerteig sehr bekömmlich ist. Während der Teig fermentiert, werden die schwer verdaulichen Bestandteile abgebaut. Darüber hinaus ist die biologische Wertigkeit der Inhaltsstoffe sehr hoch, was bedeutet, dass der Körper die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe besonders gut aufnehmen kann. Rezepte mit Sauerteig sind also nicht nur köstlich, sondern auch gesund. Außerdem sind Backwaren aus Sauerteig besonders lange haltbar, da die enthaltenen Kulturen einen natürlichen Schutz vor Schimmel bilden.

Süße und herzhafte Rezepte mit Sauerteig

Wie bereits erwähnt, können Rezepte mit Sauerteig süß und herzhaft sein. Zu den beliebtesten herzhaften Brotrezepten mit Sauerteig zählen unser Bärlauchbrot mit Sauerteig, unser mediterranes Rosmarin Sauerteigbrot sowie unser italienisches Sauerteigbrot mit Rucola und Feta. Zu unseren süßen Rezepten mit Sauerteig gehören bald unsere Sauerteigpfannkuchen und unsere Sauerteigmuffins. Aber auch Snacks mit Sauerteig wie unser Sauerteig Knäckebrot oder unsere Vesper Brötchen aus Sauerteig schmecken der ganzen Familie.

Woher bekomme ich Sauerteig?

Diese Frage wird uns sehr häufig gestellt. Ihr könnt Sauerteig mit unserer Anleitung ganz einfach selbst ansetzen. Falls ihr das nicht möchtet, könnt ihr Sauerteig online bestellen.

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Bei diesen sommerlichen Temperaturen genießen wir gerne etwas Kühles! Daher sind unsere Kategorien des Monats kühlschrankkalte No-Bake Torten und erfrischende Cocktails für laue Sommerabende.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden