Startseite Vegane Rezepte
30 Min
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Einweichzeit 12 Stunden
Gesamtzeit 30 Minuten
Falafel selber machen - einfaches Rezept
Falafel selber machen – einfaches Rezept
35 Min
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Kochzeit 25 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Suppe mit Suppengrün einfaches Rezept
Suppe mit Suppengrün – günstig und schnell
35 Min
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gemüsebrühe aus Resten selber machen
Gemüsebrühe aus Resten selber machen
35 Min
Zubereitungszeit 15 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Kidneybohnen Brownies Rezept vegan und gesund
Kidneybohnen Brownies – bestes Rezept
30 Min
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Karottensuppe mit Ingwer und Kokosmilch
Karottensuppe mit Ingwer und Kokosmilch – cremig lecker
20 Min
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Glühwein mit Schuss Rezept selber machen
Glühwein mit Schuss – bestes Rezept
4 h, 40 Min
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Trockenzeit 3 Stunden
Gesamtzeit 4 Stunden 40 Minuten
Kandierte Orangen selber machen
Orangen kandieren – das einfachste Rezept
10 Min
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Heißer Hugo alkoholfrei Rezept
Heißer Hugo alkoholfrei
15 Min
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Protein Nutella Rezept
Protein Nutella aus Kichererbsen
20 Min
Zubereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Golden Milk Kipferl einfaches Rezept
Golden Milk Kipferl
35 Min
Zubereitungszeit 15 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Kürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer
Kürbissuppe mit Kokosmilch – einfaches Rezept
20 Min
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Pistazienmus Rezept selber machen
Pistazienmus selber machen
10 Min
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Herbst Aperol Spritz Rezept
Herbst Aperol Spritz
1 h, 20 Min
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ziehzeit der Chili 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Harissa selber machen
Harissa einfach selber machen
2 h, 10 Min
Zubereitungszeit 10 Minuten
Kühlzeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 10 Minuten
Chia Schoko Pudding
Chia Schoko Pudding: Das beste Rezept
5 Min
Zubereitungszeit 5 Minuten
Durchziehen lassen 30 Tage
Gesamtzeit 5 Minuten
Vanillezucker selber machen
Vanillezucker einfach selber machen

Was genau bedeutet eigentlich vegane Ernährung? Eine vegane Ernährungsform verzichtet auf jegliche tierische Produkte, also nicht nur Fleisch, sondern auch Eier und Honig. Einfach gesagt ist es eine rein pflanzliche Ernährungsform.

Vegane Ernährung liegt schon seit Längerem im Trend. Das erkennt man auch in Supermärkten. Die Supermarktregale füllen sich immer weiter mit veganen Produkten, vor allem Ersatzprodukten. Während es vor einigen Jahren noch schwer war eine Vielfalt an fleischlosen Ersatzprodukten zu erhalten, findet man mittlerweile sogar in Discountern eine große Auswahl.

Ersatzprodukte sind vegane Alternativen, die wie tierische Produkte aussehen und schmecken. Oft hören wir, warum viele zu veganen Ersatzprodukten greifen, wenn sie doch genauso schmecken wie die tierischen. Da könnte man ja gleich beim Original bleiben. Doch die wenigsten, die sich für eine vegane Ernährung entscheiden, machen dies, weil sie den Geschmack von Fleisch nicht mögen. Ganz im Gegenteil: sie mögen den Geschmack, entscheiden sich aber aufgrund anderer Faktoren gegen tierische Produkte. Auch erleichtert es vielen Leuten, auf eine vegane Ernährung umzusteigen. Denn: Ersatzprodukte helfen dabei, Gerichte vegan abzuwandeln.

Statt Kuhmilch könnt ihr zu einem Pflanzendrink wie Soja, Hafer oder Mandel greifen. Und Eier lassen sich durch Chiasamen, Apfelmus oder Ei-Ersatz aus dem Supermarkt ersetzen. Und auch Fleisch könnt ihr durch Ersatzprodukte oder eigene Kreationen austauschen. Als Hackfleischersatz eignet sich beispielsweise eine Mischung aus Pilzen und Walnüssen. Super lecker! Und selbst die Auswahl an veganem Käse hat in Supermärkten zugenommen. Wie ihr seht ist es inzwischen relativ einfach, Gerichte vegan abzuwandeln.

Und wir finden, dass es man nicht in jedem Fall zu Ersatzprodukten greifen muss. Es gibt auch viele vegane Rezepte ohne Ersatzprodukte. Auf dieser Seite findet ihr viele superleckere vegane Rezepte (meistens) ganz ohne Ersatzprodukte. Erzählt uns doch gerne wie euch die Rezepte geschmeckt haben. Hinterlasst hierfür einen Kommentar unter dem jeweiligen Rezept oder schreibt uns auf Instagram @habeichselbstgemacht. Ernährt ihr euch vegan oder wollt ihr auch öfter zu veganen Gerichten greifen? Wir freuen uns auf eure Nachrichten!

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Der Herbst ist da, die Temperaturen werden wieder kühler und es geht tatsächlich schon wieder in großen Schritten auf Weihnachten zu. Genau die richtige Zeit, um sich mit deftigen warmen Aufläufen und heißen Drinks aufzuwärmen. :)

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden