Rezept für unglaublich leckere, selbstgemachte Pistazien Macarons. Einfach und schnell hergestellt, sind die Macarons durch ihre tolle Optik und die grüne Farbe absolute Eyecatcher und eignen sich damit prima als Nachtisch, Snack für zwischendurch oder, schön verpackt, als Geschenkidee aus der Küche. Der Geschmack ist sommerlich leicht, verführerisch süß, erfrischend kühl und einfach lecker nach Pistazien. Ein absolut wunderbarer Sommersnack :)
Maiskolben kochen: Wie lange dauert es?

Vorbereitungszeit 5 Minuten MinutenZubereitungszeit 15 Minuten MinutenGesamtzeit 20 Minuten Minuten

Wie lange muss Zuckermais kochen, um die perfekte Konsistenz und den süßen Geschmack zu erreichen? Wir zeigen euch, was ihr über die Kochzeit von Maiskolben wissen müsst, einschließlich Tipps und Tricks sowie einem Rezept, damit euer Mais immer perfekt gekocht ist.
Frische Maiskolben bieten einen unvergleichlich süßen und knackigen Geschmack und werden häufig auf dem Weihnachtsmarkt oder bei anderen Events angeboten. Die gute Nachricht ist: Zuckermais kochen ist ganz einfach und gelingt auch zuhause. Dabei gilt: Je frischer, desto besser schmeckt der Mais. Die Frische erkennt ihr von Außen an den Blättern, die nicht ausgetrocknet sein sollten und an prallen gelben Körnern. Im Sommer von Juni bis August gibt es regionalen frischen Mais und hier findet ihr alle Infos rund um die Kochzeit. Der gekochte Zuckermais schmeckt pur, mit Butter oder als Paprika-Mais Salat.



Rezeptempfehlung des Tages

Maiskolben kochen: Wie lange muss Mais kochen?
Wie lange Mais gekocht wird, ist davon abhängig, ob der Mais bereits vorgegart ist oder frisch. Vorgekochter vakuumierter Mais muss nur erhitzt werden und ist innerhalb von 5 Minuten fertig.
Die Kochzeit von frischem Mais hängt vor allem von der Frische ab. Frischen Zuckermais kochen dauert in der Regel ca. 10-15 Minuten. Ist der Maiskolben sehr groß oder schon etwas älter, kann es bis zu 20 Minuten dauern ihn zu kochen. Dann bekommen die Maiskolben einen unvergleichlich süßen und knackigen Geschmack.
Gekochter Mais kann hervorragend zu einer köstlichen Maissuppe verarbeitet werden.
Maiskolben im Topf zubereiten
Die Frage, wie lange Maiskolben kochen müssen, haben wir bereits geklärt. Die Kochzeit von Zuckermais beträgt ca. 15-20 Minuten. Wie genau der Mais im Topf zubereitet wird, zeigen wir euch hier in der Schritt-für-Schritt Anleitung.
Mais vorbereiten: Die Blätter und Fäden vom Maiskolben entfernen oder nach hinten binden. Die Kolben unter kaltem Wasser abwaschen.
Mais kochen: Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und eine Prise Salz sowie einen Teelöffel Zucker hinzufügen. Dadurch wird die natürliche Süße des Maises hervorgehoben und die Aromen werden intensiviert. Die Maiskolben hinzufügen und sicherstellen, dass sie beim Kochen vollständig mit Wasser bedeckt sind.
Kochzeit: Die Kochzeit von frischem Mais beträgt ca. 10-15 Minuten. Die genaue Kochzeit hängt von der Größe und Frische der Maiskolben ab. Zuckermais, der schon etwas älter ist, benötigt oft etwas länger. Stecht mit einer Gabel in einen Kolben, um die Weichheit zu überprüfen. Der Mais ist fertig, wenn nur ein geringer Widerstand da ist.
Mais servieren: Nehmt die Maiskolben mit einer Zange aus dem Wasser und lasst sie kurz abtropfen. Serviert sie heiß, idealerweise mit Butter oder Kräuterbutter, Salz und eventuell etwas Pfeffer. Der Zuckermais lässt sich am besten mit Maiskolbenhaltern* essen.
Wir bieten den Mais auch gerne zu Schaschlik Spießen an.

Maiskolben kochen: Wie lange dauert es?
Benötigtes Zubehör
- 1 Großer Kochtopf mind. 5 Liter
Zutatenliste
Zubereitung
- Blätter und Fäden vom Mais entfernen oder mit einem Bindfaden nach hinten binden.4 Maiskolben
- Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Salz, Zucker und die Maiskolben hineingeben und ca. 15-20 Minuten kochen. Nach 15 Minuten Kochzeit mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Mais weich ist. Der Zahnstocher sollte gut in den Mais gleiten. Ist der Mais noch nicht fertig, weitere 5 Minuten kochen.½ TL Salz, 1 TL Zucker
- Den Mais mit einer Zange aus dem Wasser nehmen und kurz abtropfen lassen. Mit Salz und Butter oder Kräuterbutter servieren. Der Mais lässt sich am besten mit Maiskolbenspießen essen.Salz, Pfeffer, Butter, frische Kräuter oder Kräuterbutter
Notizen
- Bereits vorgekochter, vakuumierter Mais muss nur ca. 5 Minuten in heißem Wasser erhitzt werden.
- Klassisch werden gekochte Maiskolben mit Salz und Butter serviert. Ihr könnt auch Kräuterbutter oder Tomatenbutter darauf verteilen. Wir mögen auch gerne frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander dazu.
- Zum Essen könnt ihr an beiden Enden einen Zahnstocher in den Mais stecken oder spezielle Maiskolbenhalter*.

Cig Köfte kommen ganz ohne Kochen aus – ein perfektes Rezept für alle, die es einfach und unkompliziert mögen. Ob als veganer Snack, gesellige Vorspeise oder leichtes Hauptgericht: die würzigen Cig Köfte sind ein echtes Highlight für Fans der türkischen Küche und alle, die mal was Neues ausprobieren möchten! Lust auf etwas würziges, veganes und […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
192Gefüllte Kartoffeln in 3 Varianten
-
98Schneller Paprika-Mais-Salat
-
61Mexikanische One Pot Pasta mit Hackfleisch
Pinterest Flyer zur Kochzeit von Mais




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien

Das hat prima geklappt. Vielen Dank:)