Startseite Brot selber backen Brotrezepte mit Roggen
Brotrezepte mit Roggen
35 Min
Einfaches Roggenbrot für Anfänger Rezept
Brot #124 – Einfaches Roggenbrot
35 Min
Einfaches Landbrot im Römertopf Rezept
Brot #123 – Landbrot im Römertopf
40 Min
Einfache Frühstücksbrötchen
Brot #107 – Einfache Frühstücksbrötchen
Top 5 Brotbacken mit Hefe
Top 5 Brotbacken mit Hefe ohne Sauerteig
35 Min
Roggenmischbrot
Brot #104 – Roggenmischbrot
Top 5 Brote mit Sauerteig
Top 5 Brotrezepte mit Sauerteig
25 Min
Hausbrot Rezept
Brot #100 – Unser Hausbrot
45 Min
Dinkel Roggen Sauerteigbrot
Brot #99 – Dinkel Roggen Sauerteigbrot
35 Min
Roggen Dinkel Vollkornbrot mit Sauerteig
Brot #97 – Roggen Dinkel Vollkornbrot
35 Min
Dreikornbrot mit Sauerteig
Brot #96 – Dreikornbrot (Brot des Jahres 2021)
35 Min
Skyrbrot Titelbild
Brot #94 – Skyrbrot
45 Min
Roggen Vitalbrot mit Karotte
Brot #92 – Roggen Vitalbrot
30 Min
Schwedisches Brot Schonenbrot
Brot #91 – Schwedisches Brot (Schonenbrot)
10 Min
Sauerteig Knäckebrot
Brot #90 – Sauerteig Knäckebrot
50 Min
Sauerteig Roggenbrot mit Leinsamen
Brot #87 – Roggenbrot mit Leinsamen
45 Min
Partybrötchen (Semmelring)
Brot #85 – Partybrötchen (Semmelring)

Leider ist Roggenteig nicht ganz so einfach zu verarbeiten, wie Weizen- oder Dinkelteig. Wusstet ihr, dass in Mehl Kleber enthalten ist, welcher wichtig für die Stabilität des Teiges ist? Roggenmehl enthält Enzyme, die diesen Kleber aber abbauen. Aus diesem Grund ist es essentiell Roggenmehl immer mit einem Sauerteig zu backen. Ansonsten fällt der Teig in sich zusammen. Durch den Sauerteig werden eure gebackenen Brote außerdem bekömmlicher und besser im Geschmack. Auch hilft es euch dabei, dass die Krume feinporiger wird. Hier findet ihr Rezepte und Tipps zu Broten mit Sauerteig. Wenn ihr keinen Sauerteig habt, könnt ihr euch auch mit einem kleinen Trick behelfen. Hier findet ihr unser Rezept für ein Reines Roggenbrot ohne Sauerteig. ;)

Roggenbrot bringt auch einige ernährungsphysiologische Vorteile mit sich. So bietet Brot aus Roggenmehl eine langanhaltende Energiequelle. Da Zucker nur langsam freigesetzt wird, lässt es den Blutzuckerspiegel nicht so schnell an- und absteigen. Somit hält Roggenbrot uns länger satt. Roggenbrot liefert uns auch viele Ballaststoffe, was uns bei der Verdauung hilft, sowie unser Hungergefühl früher stoppt. Zudem überzeugt Roggenmehl mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen, wie B1, E, Zink, Mangan, Magnesium und Eisen.

Auf dieser Seite findet ihr eine Auswahl an leckeren Brotrezepten mit Roggenmehl. Erzählt uns unter den jeweiligen Rezepten wie es euch geschmeckt hat. Gerne könnt ihr auch Bilder eures selbstgebackenen Brotes mit anhängen. Wenn ihr wollt, könnt ihr uns auch auf Instagram mit @habeichselbstgemacht verlinken. Wir freuen uns immer sehr darüber!

Viel Spaß beim Nachbacken! :)

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Bei diesen sommerlichen Temperaturen genießen wir gerne etwas Kühles! Daher sind unsere Kategorien des Monats kühlschrankkalte No-Bake Torten und erfrischende Cocktails für laue Sommerabende.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden