Quarkbällchen schnell und einfach selbstgemacht! Die Quarkkrapfen sind beim Bäcker das ganze Jahr über erhältlich, haben aber zu Karneval und Silvester ihre Hochzeit. Mit unserem einfachen Quarkbällchen Rezept gelingt das Gebäck garantiert wie vom Bäcker!
Pistazien Tiramisu
Zubereitungszeit 20 Minuten MinutenKühlzeit mindestens 2 Stunden StundenGesamtzeit 2 Stunden Stunden 20 Minuten Minuten
Unser unwiderstehlich leckeres italienisches Tiramisu Rezept mit aromatischer Pistaziencreme, cremiger Mascarpone und gerösteten Pistazien zieht jeden Genießer in seinen Bann! Dabei ist die Zubereitung ganz einfach und gelingt garantiert.
Ein Hauch von Italien… Das raffinierte Dessert verbindet klassisch italienisches Tiramisu mit dem intensiven Aroma gerösteter Pistazien. Mit jedem Löffel genießt ihr eine harmonische Mischung aus samtiger Mascarponecreme, luftigen Löffelbiskuits und crunchy Pistazien. Wir empfehlen auf alle Fälle, lieber eine größere Portion in der Auflaufform für ausreichend Nachschlag vorzubereiten ;-)
Während das klassische Tiramisu Espresso und Kakao verwendet, bringen die Pistazien eine innovative Variation in das traditionelle italienische Rezept und sorgen für eine schöne Abwechslung. Die grünen Pistazien verleihen dem Nachtisch eine appetitlich grünliche Farbe. Die macht das Dessert nicht nur geschmacklich, sondern auch visuell zu einem Highlight. Also genau das richtige Dessert, um bei eurer nächsten Einladung für Eindruck zu sorgen!
Weitere Ideen für ein Tiramisu Rezept mit Twist findet ihr hier: Erdbeer-Tiramisu, Bratapfel-Tiramisu, Limoncello-Tiramisu oder Spekulatiustiramisu mit Himbeeren.
Rezeptempfehlung des Tages
Italienisches Tiramisu mit Pistazien und Mascarpone Creme
- Dieser cremig nussige Nachtisch schmeckt wirklich jedem!
- Das italiensiche Dessert schmeckt aber nicht nur lecker, es macht auch optisch so richtig was her. Für eine grüne Farbe könnt ihr einige Tropfen Lebensmittelfarbe verwenden. Alternativ ist kaltgepresstes Kürbiskernöl, welches auch geschmacklich dem feinen Aroma von Pistazien ähnelt, eine gute natürliche Alternative für eine grünliche Farbe. Wir haben das Tiramisu für unsere Fotos nur mit Kürbiskernöl und ohne künstliche Farbstoffe gemacht.
- Leichter wird das Pistazien Tiramisu Rezept, wenn ihr (einen Teil des) Mascarpone durch Quark ersetzt.
- Das Pistazien Tiramisu mit Pistaziencreme ist wirklich einfach, absolut gelingsicher und lässt sich gut vorbereiten. Das italienische Dessert eignet sich daher gut für einen Abend mit Gästen. Wie wäre es das Rezept mit Pistazienlikör zuzubereiten?
- Das Dessert lässt sich übrigens nicht nur in einer Auflaufform, sondern auch im Glas super für jegliche Feste vorbereiten und dekorieren. So müsst ihr den Nachtisch nur noch aus dem Kühlschrank nehmen und könnt euch in aller Ruhe um eure Gäste kümmern.
Pistazien Tiramisu
Benötigtes Zubehör
- 1 Auflaufform ca. 20x30cm
- 1 Pfanne optional
Zutatenliste
Mascarponecreme
- 3 Eigelb (möglichst Bio Qualität und sehr frisch)
- 100 g Zucker
- 150 g Pistaziencreme/ -aufstrich (zimmerwarm, Infos siehe Notizen)
- 500 g Mascarpone
- 200 g Sahne
- 2 Eiweiß (möglichst Bio Qualität und sehr frisch)
Optional für grüne Farbe
- 1-1½ EL Kürbiskernöl (optional, alternativ grüne Lebensmittelfarbe)
Biskuit Pistazien Schicht
- 100 g Pistazien (gehackt)
- 1 EL Puderzucker
- 300 ml Espresso
- 2-3 EL Amaretto (optional)
- 200 g Löffelbiskuits
Dekoration optional
- 2 EL grüne Pistazien (gehackt oder gemahlen)
Zubereitung
Mascarponecreme
- Die Eigelbe mit dem Zucker aufschlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und eine hellgelbe schaumige Creme entstanden ist.3 Eigelb, 100 g Zucker
- Anschließend Pistaziencreme und Mascarpone unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Optional könnt ihr für eine grüne Farbe ein gutes Kürbiskernöl oder einige Tropfen grüne Lebensmittelfarbe (vorsichtig dosieren!) einrühren.500 g Mascarpone, 150 g Pistaziencreme/ -aufstrich, 1-1½ EL Kürbiskernöl
- Die Eiweiße sehr steif schlagen.2 Eiweiß
- Die Sahne in einem separaten Gefäß steif schlagen.200 g Sahne
- Die Sahne und die Eiweiß-Masse unter die Mascarpone-Pistazien-Masse heben.
Biskuit Pistazien Schicht
- Die gehackten Pistazien in einer Pfanne vorsichtig bei mittlerer Hitze anrösten. Sie werden dabei etwas bräunlich, und ein feines Aroma entwickelt sich. Wenn die Pistazien ganz leicht angeröstet sind, dann gebt Puderzucker hinzu. Die Masse sieht zuerst staubig aus. Röstet die Pistazien weiter unter Rühren an, bis der Zucker geschmolzen ist und das Staubige verschwindet. Abkühlen lassen.100 g Pistazien, 1 EL Puderzucker
- Espresso in einer flachen Schüssel optional mit Amaretto vermischen.300 ml Espresso, 2-3 EL Amaretto
Schichten
- Die Hälfte der Löffelbiskuits jeweils von einer Seite kurz in die Espresso-Mischung tunken und in eine Auflaufform legen.200 g Löffelbiskuits
- Zuerst die Hälfte der Mascarpone-Pistazien Masse darüber geben und etwas glatt streichen, dann die Hälfte der gerösteten Pistazien darüber verteilen.
- Darauf wieder eine Schicht in Espresso getauchte Löffelbiskuits und die andere Hälfte der Creme geben. Glatt streichen (und die zweite Hälfte der gerösteten Pistazien für später aufbewahren).
- Das Tiramisu muss nun abgedeckt für einige Stunden oder am besten über Nacht im Kühlschrank fest werden und durchziehen.
Dekoration
- Damit die Pistazien knusprig bleiben, streuen wir die zweite Hälfte der gerösteten Pistazien erst zum Servieren auf das Tiramisu.
- Eine schöne Optik ergibt sich, wenn ihr außerdem noch einige grüne ungeröstete Pistazien über das Tiramisu streut.2 EL grüne Pistazien
Notizen
- Die Pistaziencreme findet ihr im Supermarkt bei Marmeladen & Co. Die Pistaziencreme ist ein Brotaufstrich, der bereits gesüßt ist. Alternativ könnt ihr auch Pistazienmus aus 100% Pistazien verwenden. Dieses erhaltet ihr zum Beispiel online bei koro. In dem Fall müsst ihr etwas mehr Zucker hinzufügen!
- Die Menge reicht für 8-10 Portionen.
- Das italiensiche Dessert schmeckt aber nicht nur lecker, es macht auch optisch so richtig was her. Für eine grüne Farbe könnt ihr einige Tropfen Lebensmittelfarbe verwenden. Alternativ ist kaltgepresstes Kürbiskernöl, welches auch geschmacklich dem feinen Aroma von Pistazien ähnelt, eine gute natürliche Alternative für eine grünliche Farbe. Wir haben das Tiramisu für unsere Fotos nur mit Kürbiskernöl und ohne künstliche Farbstoffe gemacht.
- Leichter wird das Pistazien Tiramisu Rezept, wenn ihr (einen Teil des) Mascarpone durch Quark ersetzt.
- Das Pistazien Tiramisu mit Pistaziencreme ist wirklich einfach, absolut gelingsicher und lässt sich gut vorbereiten. Das italiensiche Dessert eignet sich daher gut für einen Abend mit Gästen.
- Das Dessert lässt sich übrigens nicht nur in einer Auflaufform, sondern auch im Glas super für jegliche Feste vorbereiten und dekorieren. So müsst ihr den Nachtisch nur noch aus dem Kühlschrank nehmen und könnt euch in aller Ruhe um eure Gäste kümmern.
Mit unserem einfachen Rezept macht ihr die perfekten Falafel ganz einfach selber. Außen knusprig und innen weich, könnt ihr sie in der Pfanne oder im Ofen zubereiten. Die proteinreichen Falafel Bällchen sind vegan, gluten- und laktosefrei und schmecken unglaublich lecker als Beilage, Snack oder Hauptmahlzeit. Falafel sind der Inbegriff von gesunder, orientalischer Küche. Die kleinen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
437Dubai Schokolade einfach und günstig selber machen
-
816Pistaziencreme in 15 Minuten selber machen
-
89Rocky Road – ganz einfaches Rezept
-
284Pistazienlikör einfach in 15 Minuten
-
3.1kMozartkugeln
-
1.3kSpekulatiustiramisu mit Himbeeren
-
248Feigen Dessert mit Joghurt und Honig
-
7.1kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
56Kandierte Orangen – einfaches Rezept
-
3.9kDonauwelle im Glas
Pinterest Flyer für unser cremiges Pistazien Tiramisu
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Hat sehr lecker geschmeckt!!
Hallo, ich freue mich schon total auf dieses Pistazientiramisu und ich glaube unsere Gäste werden es lieben. Danke für die schöne Rezept-Idee.
Ihr habt so einen wunderschönen Blog in dem man immer was Leckeres findet. Weiterhin viel Freude.
Liebe Grüße von Irmi
Hallo liebe Irmi, vielen Dank für Deine tolle Rückmeldung! So liebes Feedback motiviert uns sehr! :)
Viele liebe Grüße, Alex