Mousse au Chocolat ist ein französischer Dessert-Klassiker, der mit weißer Schokolade in neuem Gewand erstrahlt und immer eine gute Nachtisch Idee ist! Mit Eiweiß ist unsere Schokomousse besonders luftig und ein Fruchtspiegel rundet den Schoko Nachtisch ab! Mit Anleitung für Schoko-Waben als besondere Deko Idee. Die weiße Mousse au Chocolat ist der Star auf jeder Festtafel und lässt sich gut vorbereiten.
Einfache Gemüselasagne (vegetarisch)
Vorbereitungszeit 5 Minuten MinutenZubereitungszeit 30 Minuten MinutenBackzeit 40 Minuten MinutenGesamtzeit 1 Stunde Stunde 15 Minuten Minuten
Gemüselasagne mit fruchtiger Tomatensoße frisch aus dem Ofen. Das vegetarische Lasagne Rezept ohne Fleisch lässt sich schmackhaft und abwechslungsreich mit unterschiedlichem Gemüse zubereiten.
Lasagne gehört seit unserer Kindheit zu unseren absoluten Lieblingsgerichten – egal ob klassisch mit Fleisch, mit Zucchni als Low Carb Version oder als Spinatlasagne. Allein bei dem köstlichen Duft läuft Liebhabern der italienischen Küche das Wasser im Munde zusammen. Der aktuelle Ernährungstrend liegt ganz klar darin sich fleischarm zu ernähren und viele Fleischgerichte lassen sich wunderbar auf alternative Weise zubereiten. Dies muss keineswegs mit Verzicht einhergehen. Unsere vegetarische Lasagne wird mit buntem Gemüse, einer fruchtigen, selbst gemachten Tomatensoße und mildem Mozzarella gefüllt.
Tipp: Habt ihr Appetit auf weitere gesunde vegetarische Gerichte? Dann probiert unbedingt unseren Gemüseauflauf mit Camembert, das schnelle Ofengemüse mit Honig und Feta und unsere vegetarische Bolognese aus.
Rezeptempfehlung des Tages
Gemüselasagne zubereiten mit dem Messerequipment von Felix Solingen
Für unsere vegetarische Lasagne verarbeiten wir allerhand Gemüse: Tomaten, Zucchini und Pilze. Mit den Messern von Felix Solingen gelingt die Schnibbelei mühelos und macht sogar Spaß. Bei der Felix Solingen GmbH handelt es sich um eine der weltweit ältesten Messermanufakturen, die ausschließlich hochwertige Rohstoffe für die Fertigung ihrer Produkte verwendet. Jedes Messer wird handgefertigt und durchläuft je nach Serie ca. 45 Arbeitsschritte, ehe es die Manufaktur verlässt – und die meisten davon von Hand. Die Qualität ist spürbar und begeistert uns beim Kochen jedes Mal aufs Neue. Die Messer liegen wunderbar in der Hand und die Klingen gleiten wie Butter durch Gemüse, Fleisch oder Brot.
Wenn ihr für die Gemüselasagne frische Tomaten verwendet, so wie in unserem Rezept für Lasagne ohne Fleisch vorgeschlagen, müssen diese zuvor in Scheiben geschnitten werden. Mit einem herkömmlichen Küchenmesser kann dies mitunter eine ziemliche matschige Angelegenheit sein. Für die Lasagne mit Gemüse benutzen wir das FIRST CLASS WOOD Tomatenmesser mit einer Klinge von 13 cm. Durch den Wellenschliff könnt ihr problemlos hauchzarte Tomatenscheiben oder kleine Würfel schneiden. Der Griff besteht aus andalusischem Olivenholz, wodurch sie besonders griffig ist. Zerquetschte Tomaten und Tomatenspritzer auf dem Shirt gehören bei uns der Vergangenheit an.
Hier findet ihr das gesamte Sortiment von Felix. Mit dem Code ’selbstgemacht15′ erhaltet ihr 15% Rabatt auf das gesamte Sortiment.
Variationsmöglichkeiten für die vegetarische Lasagne
Lasagne mit Gemüse zählt zu den variationsreichsten Rezepten überhaupt. Ihr könnt für eure Gemüselasagne jede beliebige Gemüsesorte verwenden, die euch schmeckt oder die gerade Saison hat: Tomaten, Zucchini, Champigons, Rote Beete, Karotten, Spinat etc. Wer mag, kann der Tomatensoße Sahne oder Schmand hinzufügen, denn so wird eure vegetarische Lasagne besonders cremig. Anstelle von Mozzarella eignen sich alternativ kräftigere Käsesorten wie Greyerzer, Emmentaler oder Bergkäse. Auch hinsichtlich der Würzung sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Besonders köstlich schmeckt unsere Gemüselasagne mit Kräutern der Provence. Soll es besonders schnell gehen, empfehlen wir euch frische Lasagneplatten aus dem Kühlregal sowie fertige Tomatensoße, in welcher ihr das klein geschnittene Gemüse gleich mitkocht. Für eine besonders gesunde Lasagne könnt ihr außerdem auch Vollkornlasagneplatten nehmen.
Zubereitung der Lasagne mit Gemüse
Einfache Gemüselasagne mit Mozzarella
Benötigtes Zubehör
- Pfanne
- Auflaufform 25x25cm
Zutatenliste
Tomatensauce
- 80 ml Olivenöl
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 2-3 Zweige Basilikum (frisch, alternativ 1 TL getrocknete Kräuter)
- 800 g Datteltomaten (aus der Dose)
- 60 g Tomatenmark
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
Füllung
- 100 g Champignons
- 1 Zucchini (mittelgroß)
- 3 Tomaten (mittelgroß)
Sonstige Zutaten
- 300 g Schmand (oder Saure Sahne)
- 2 EL Milch
- 12 Lasagneblätter (12 Blätter entsprechen 300g)
- 3 Mozzarella-Kugeln (125g Abtropfgewicht je Mozzarella)
- 50 g Parmesan
- Petersilie (optional)
Zubereitung
Option 1: Tomatensauce
- Olivenöl in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und anbraten. Knoblauchzehen durch die Knoblauchpresse geben oder fein hacken und mit anbraten.80 ml Olivenöl, 3 Knoblauchzehen, 2 Zwiebeln
- Tomaten aus der Dose, Tomatenmark und fein gehackten Basilikum in den Topf mit den Zwiebeln geben, gut vermischen und 30 Minuten bei geöffnetem Deckel leicht köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.1 TL Salz, 2-3 Zweige Basilikum, 800 g Datteltomaten, 60 g Tomatenmark, ½ TL Pfeffer
Option 1: Füllung
- Während die Tomatensoße kocht, werden die Champignons, die Zucchini und die Tomaten in Scheiben geschnitten.100 g Champignons, 1 Zucchini, 3 Tomaten
- Den Schmand mit der Milch in einem Schüsselchen verrühren.300 g Schmand, 2 EL Milch
Option 2: Schnelle Füllung
- Besonders schnell geht es, wenn das Gemüse in mundgerechte Stücke geschnitten und ca. 5 Minuten gleich in der Tomatensoße mitgekocht wird. Wer frischen Lasagneteig aus der Kühlung statt den getrockneten Platten verwendet, kann die Lasagne anschließend etwa 20-25 Minuten statt etwa 40 Minuten backen.
Lasagne schichten
- Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und die Mozzarellakugeln in Scheiben schneiden.
- Wir bereiten die Lasagne aus 3 Schichten Lasagneplatten (mit je 4 Lasagneblättern) zu und schichten diese abwechselnd mit der Gemüsefüllung.12 Lasagneblätter, 3 Mozzarella-Kugeln
- 1. Schicht: Den Boden mit einem Viertel der Tomatensoße bedecken, eine Lage Lasagneplatten darauf geben, ein Drittel der Schmand Mischung auf den Blättern verstreichen. Mit Champignons und Mozzarellascheiben belegen. Leicht salzen und Pfeffern.
- 2. Schicht: Erneut ein Viertel der Tomatensoße, eine Lage Lasagneplatten, ein Drittel Schmand Creme, die Zucchinischeiben und Mozzarella darauf geben.
- 3. Schicht: Ein Viertel der Tomatensoße, eine Lage Lasagneplatten, den Rest der Schmand Creme und die Tomatenscheiben darauf geben.
- Den Rest der Tomatensauce sowie Mozzarellascheiben und geriebenen Parmesan darauf verteilen.
- Tipp: Wer den Käse lieber weich mag, kann ihn erst 10-15 Minuten vor Ende der Backzeit auf die Lasagne geben.
- Wichtig: Die Lasagneblätter müssen komplett mit Flüssigkeit bedeckt sein vor dem Backen, damit sie weich werden.
- Die Lasagne insgesamt ca. 40 Minuten bei 200 Grad Ober- und Unterhitze backen.3 Mozzarella-Kugeln, 50 g Parmesan
- Nach dem Backen 5-10 Minuten abkühlen lassen und schneiden. Je nach Wunsch mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Notizen
- Das Rezept ergibt 4 große oder 6 kleinere Portionen.
- Dazu passt ein frischer Salat.
- Zum Schneiden von den Tomaten und anderem Gemüse empfehlen wir die Messer der Manufaktur Felix Solingen. Auf den Bildern seht ihr das Tomatenmesser aus der Serie First Class Wood mit einer Klingenlänge von 13cm.
- Mit dem Code ’selbstgemacht15′ erhaltet ihr 15% Rabatt auf das gesamte Sortiment.
Das Avocadodressing ist ganz einfach und so lecker! Ihr braucht dafür nur 5 Minuten Zeit und einen Mixer. Das Avocado Dressing passt zu jedem Salat, ist herrlich cremig, voller gesunder Inhaltsstoffe und durch die Limette schmeckt es frisch und leicht. Das Avocado Dressing ist wunderbar vielseitig und könnte nicht einfacher sein: Ihr halbiert die Avocado, […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
784Zucchiniauflauf (Zucchini al forno)
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
9.5kThunfisch Creme Dip
-
332Gyros Auflauf mit Schmand und Metaxasauce
-
205Club Sandwich
-
965Gesunder Kichererbsensalat mit Feta
-
2.4kLow Carb Zucchini Lasagne
-
656Kokospralinen einfach selbst gemacht
-
56Einfaches Weihnachtsmenü mit 3 Gängen
-
313Auberginen Parmigiana (Auberginen Auflauf)
-
1.9kGesunder Blaubeerkuchen ohne Backen
-
131Süßkartoffel-Hackfleisch-Auflauf – der Beste!
-
8.7kHot Aperol (Heißer Aperol)
Pinterest Flyer
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.