Das Winter Spritz Rezept ist die Antwort für kalte Tage auf die Sommerdrinks. Eiswürfel, Prosecco, Granatapfel und Orange ergeben einen winterlichen, aber trotzdem frischen Drink. Der Longdrink mit Granatapfel ist für alle, die keine heißen Getränke mögen.
Klassischer Hugo
Vorbereitungszeit 5 Minuten MinutenGesamtzeit 5 Minuten Minuten
Wer kennt ihn nicht? Holunderblütensirup, Prosecco und viel Minze! Wusstet Ihr, dass einer der beliebtesten Sommerdrinks Deutschland in Südtirol seinen Ursprung findet? Ein Cocktail der heutzutage von den Restaurant Menüs nicht mehr wegzudenken ist: der klassische Hugo! Da ich auch ein großer Fan dieses sehr erfrischenden Getränkes bin, möchte ich heute mein Rezept mit Euch teilen.
Schnell und leicht gemacht verzaubert dieser Drink Eure Gäste. Neben einem Weinglas benötigt ihr nur einen Löffel, um den Drink nach der Zubereitung kurz zu mischen, damit der Prosecco sich gut mit dem Holunderblütensirup vermengen kann.
Rezeptempfehlung des Tages
Was genau sind die Hauptzutaten im klassischen Hugo?
Holunderblütensirup
Der erfrischende Sirup, der aus Holunderblüten, Zucker, Zitronen und Zitronensäure hergestellt wird, ist in fast jedem Supermarkt erhältlich. Hier findet Ihr eine Auswahl an Marken, die Ihr für den Hugo benutzen könnt. Selbstverständlich könnt Ihr den Sirup auch selber machen. Da die Holunderblüte jedoch lediglich von Ende Mai bis Ende Juni erhältlich ist, kann man sich auch mit einem gekauften Exemplar zufrieden stellen.
Minze
Der Geruch der Minze ist sehr erfrischend, sie schmeckt fantastisch und ihr werden heilende Wirkungen bei Kopfschmerzen und Übelkeit zugeschrieben. Die Minze enthält den Stoff Menthol, der für die gesundheitsfördernde Wirkung verantwortlich ist. Wer kennt es nicht? Ein Pfefferminztee wirkt wunder bei Halsschmerzen und hilft gegen Husten.
Prosecco
Die geschützte Herkunftsbezeichnung des italienischen Schaumweines, zu denen auch der auf folgendem Foto zu sehende Valdo gehört, lautet Prosecco. Er wird kalt, zwischen 6 und 8 Grad Celsius genossen und eignet sich zudem sehr gut für Mixgetränke.
Schritt für Schritt Anleitung mit Bildern
Um euch die Zubereitung des klassischen Hugos zu vereinfachen habe ich euch eine kleine Schritt für Schritt Anleitung mit Bildern gemacht. Zuerst gebt Ihr den Holunderblütensirup ins Glas, direkt gefolgt von Prosecco und einem Schuss Sprudelwasser. Minze und Eiswürfel kommen als Nächstes. Einmal kräftig durchrühren und schon könnt Ihr den Cocktail servieren!
Anrichten
Wie Ihr sehen könnt, habe ich den Hugo ganz klassisch in einem Weinglas serviert. Ihr wollt es ein bisschen funky? Wie wär es mit einem Einwegglas! Die sind ein großer Hit auf Garten Partys. Hier würde ich das Glas statt mit Eiswürfeln mit Crushed Ice füllen und mit zusätzlicher Minze dekorieren.
Das Besondere an dem klassischen Hugo
Dieser wirklich sehr beliebte Cocktail ist extrem schnell gezaubert und die Zutaten kann man überall bekommen. Wenn Ihr also eine Einladung schmeisst und noch nicht wisst, was Ihr als Aperitif servieren sollt, seid Ihr hier genau richtig!
Ein Hugo ist schnell und einfach gemacht. Man braucht lediglich frische Minze, Holunderblütensirup, Prosecco, Eiswürfel und Trinklaune! Vergesst am Ende das Mischen nicht, damit die Zutaten sich gut vermengen.
Ganz einfach den Prosecco gegen alkoholfreien Sekt austauschen. Achtet darauf, dass der Sekt nicht allzu süß ist, da der Holunderblütensirup dem Drink bereits ausreichend Süße zur Verfügung stellt.
Der klassische Hugo findet seinen Ursprung in Südtirol. Dort wurde er 2005 von dem Barkeeper Roland Gruber ins Leben gerufen. Der Name ist ihm übrigens spontan eingefallen!
Und wenn Ihr den klassischen Hugo schon gerne mögt, dann solltet ihr unbedingt mal unser Rezept für einen fruchtig-erfrischenden Erdbeer Hugo probieren. Der perfekte Sommerdrink! :)
Klassischer Hugo
Zutatenliste
Zubereitung
- In ein Weinglas Holunderblütensirup, Sekt und Mineralwasser geben.
- Frische Minze und Eiswürfel hinzufügen, gut umrühren und kalt servieren.
Unser Rezept für die beste Süßkartoffelsuppe ist ein echtes Wohlfühlgericht. Egal ob als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht – die Suppe steckt voller Vitamine und ist somit ideal für kalte ungemütliche Tage. Die cremige Süßkartoffelsuppe mit Möhren, Kokosmilch und Ingwer ist schnell und einfach zubereitet und eignet sich auch perfekt zum Vorkochen. Suppen sind einfach das […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
58Klassischer Mojito
-
1.1kLimoncello Spritz
-
563Pfirsich Bellini selber machen
-
84Gimlet Welcome Drink mit Limette und Holunderblütensirup (mit und ohne Alkohol)
-
16kGriechische Joghurt Mousse mit Honignüssen
Weitere beliebte Cocktail Rezepte
Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:
Pinterest Flyer:
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.