Der Weiße Schokoladenlikör wird auch Engelchen Likör genannt! Ob pur auf Eis oder als Zugabe im Dessert wie z.B. im Eis ist der Likör einfach ein Genuss! Selbstgemachter Likör eignet sich auch gut als Geschenk aus der Küche.
Selbstgemachte Crêpes & Galettes als geselliges Abendessen mit Freunden
Vorbereitungszeit 30 Minuten MinutenZubereitungszeit 15 Minuten MinutenGesamtzeit 45 Minuten Minuten
Direkt am Tisch zubereitete Crêpes und Galettes sind an Weihnachten und Silvester eine prima Alternative zu Fondue und Raclette. Aber auch außerhalb der Feiertage ist es eine tolle Idee für ein geselliges Abendessen mit Freunden oder Familie – nicht nur in Frankreich.
Galettes sind eine französische Spezialität aus der Bretagne und im Prinzip Pfannkuchen. Sie sind eng verwandt mit den hierzulande besser bekannten Crêpes. Während Crêpes in Frankreich jedoch in aller Regel süß gegessen werden, sind Galettes die herzhafte Variante. Der zweite große Unterschied zu Crêpes ist, ist, dass Galettes mit Buchweizenmehl anstatt Weizenmehl, wie Crêpes, gemacht werden. Ich bin eigentlich gar kein großer Fan von Buchweizenmehl, aber in den Galettes schmeckt es richtig lecker und stimmig. So zum Beispiel in unserem Rezept für Bretonische Galettes mit Schinken, Käse und Ei. Hier findet ihr unser neustes Grundrezept für Galettes.
Das Tolle an diesem geselligen Abendessen ist auch, dass es sehr schnell vorbereitet ist und trotzdem für jeden Gast eine große Auswahl an Varianten bietet, wie er oder sie es am liebsten essen mag. Den Teig zuzubereiten dauert ungefähr 10 Minuten und weitere 10 Minuten gehen fürs Schneiden der Zutaten drauf. Dann noch den Tisch decken, das Crêpes Gerät hinstellen und es kann losgehen.
Rezeptempfehlung des Tages
Zubereitung der Galettes und Crêpes
Die Galettes und Crêpes werden direkt am Tisch zubereitet und können von den Gästen selber belegt werden. Das macht richtig Spaß und jeder bekommt, was er am liebsten mag. Lasst eure Gäste gerne auch mal probieren, den Teig selber zuzubereiten (auszustreichen). Auch das klappt nach kurzer Übung besser als gedacht und macht richtig Spaß. :-)
Ich würde Euch raten, sowohl einen Galettes-Teig als auch einen Crêpes-Teig zuzubereiten und beide auf den Tisch zu stellen. So kann jeder Gast sich für seinen nächsten „Pfannkuchen“den aussuchen, auf den er gerade mehr Lust hat. Galettes sind perfekt für herzhafte Beläge (Schinken, Käse, Zwiebeln, Oliven, Pilze, etc.) und Crêpes für süße (Nutella, Marmelade, Zimt und Zucker und, mein absoluter Geheimtipp:Kinderschokolade ;-)).
Crêpe-Geräte (meistens Crêpes Maker genannt) bekommt ihr in verschiedensten Varianten: Als flache Pfannen für den Herd, als Crêpeeisen mit dicker Metallplatte, teilweise von direktem Feuer beheizt (wie bei einem Fondue) oder als elektrisch betriebene Crêpiere, in der Regel mit Antihaftbeschichtung. Ich rate zu letzterer, da sie gut regulierbar sind, die Crêpes und Galettes sich sehr einfach lösen und sich die Platte super-schnell reinigen lässt.Außerdem bekommt ihr gute Geräte bei Amazon bereits für unter 40 Euro. Ich würde euch außerdem raten, ein paar Euro in einen Edelstahl-Teigverteiler zu investieren. Dieser verzieht sich in der Spülmaschine nicht (wie der Holz-Spatel) und durch die glatte Oberfläche bleibt weniger Teig beim Zubereiten hängen.
Rezept Galettes & Crêpes
Rezept für selbstgemachte Galettes
Teigrezept Galettes (8 Stück)
- 250g Buchweizenmehl
- 1 Ei
- 50g geschmolzene Butter
- 350 ml Milch
- 250 ml kaltes Wasser
- 100 ml Mineralwasser
- 1 TL Salz
Alle Zutaten außer dem Mineralwasser in der Küchenmaschine mit einem Schneebesen Aufsatz oder mit einem Handrührgerät auf hoher Stufe einige Minuten verrühren, bis sich ein sämiger Teig ohne Klümpchen gebildet hat. Dann das Mineralwasser hinzugeben und weitere 10 Sekunden auf mittlerer Stufe verrühren. Nicht wunder, der Teig bleibt sehr flüssig. Das muss so sein :-)
Rezept für selbstgemachte Crêpes
Teigrezept Crêpes (8 Stück)
- 250g Weizenmehl (z.B. Type 550)
- 4 Eier
- 50g geschmolzene Butter
- 500 ml Milch
- 1/2 TL Salz
- 1 EL Vanillezucker
Wie beim Galettes-Rezept alle Zutaten auf hoher Stufe verrühren, bis sich ein sämiger Teig gebildet hat. Auch der Crêpesteig bleibt sehr flüssig, da er ja später auf das heiße Crêpes-Eisen gegossen und verstrichen wird.
Zubereitung der Galettes und Crêpes
Den Crêpes Maker auf mittlerer Stufe vorheizen. Eventuell die Oberfläche mit einem hitzebeständigen Öl leicht einfetten. Wenn ihr ein Crêpes Gerät mit Antihaftbeschichtung habt, ist das nicht nötig (ich würde euch sehr zu einem solchen raten).
Dann mit einem Schöpflöffel eine ausreichend große Menge des Teigs in die Mitte der Heizfläche geben und mit dem Teigverteiler zügig und ohne Druck verteilen. Wenn ihr es ein paar mal gemacht habt, klappt das ganz einfach.
Sobald der Teig an der Unterseite (leicht) braun wird, diesen mit dem Teigwender umdrehen. Nun könnt ihr anfangen, euer Crêpes oder Galettes zu belegen.
Wenn ihr damit fertig seid und der Käse (oder die Schokolade) den gewünschten Schmelzgrad erreicht hat, wird der französische Pfannkuchen zusammengeklappt. Bei dünnem Belag kann das das klassische Dreieck sein, bei dickerem Belag (meistens bei herzhaften Galettes) hat es sich bewährt, zwei gegenüberliegende Seiten überlappend in der Mitte zusammenzuklappen, so dass eine Art Rolle oder Wrap entsteht.
Zutaten:
Zutaten für herzhafte Crêpes und Galettes
Als Zutaten für herzhafte Galettes eignet sich fast alles, auf das ihr Lust habt: Wurst, Käse, Gemüse, Kräuter, Salat
- geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
- Feta in Würfeln
- Parmesan (mit einem Schäler in dünne Scheiben geschnitten)
- Schinken, Speck, Salami (gerne scharf)
- Pilze (roh oder angebraten)
- Paprika, Oliven, Tomaten, Oliven, Zwiebeln
- Ruccola
- Kräuter (am besten frische)
- Gewürze (insbesondere Salz und Pfeffer)
- und was immer ihr sonst noch so im Kühlschrank findet :-)
Zutaten für süße Crêpes
Die Klassiker sind natürlich Crêpes mit Zimt und Zucker sowie mit Nutella.
Aber auch hier sei eurer Phantasie keine Grenze gesetzt. Probiert doch mal Crêpes mit einer Kugel Vanilleeis aus. Oder mit leckerer süß-saurer Marmelade (z.B. Himbeere, am besten natürlich selbstgemacht). Und auch die Kombination aus Nutella und frischer Banane solltet ihr unbedingt probieren. Ebenso wie Erdbeeren mit Sahne. Mhmmm… lecker!
Mein absoluter Favorit (und Geheimtipp) allerdings sind Crêpes mit geschmolzener Kinderschokolade/Kinderriegeln. Das ist einfach der Oberhammer!
Und nun wünsche ich euch und euren Gästen ganz viel Spaß mit euren selbstgemachten Galettes und Crêpes! Lasst es euch schmecken und genießt den geselligen Abend! :-)
Und wenn ihr noch mehr Inspirationen sucht, dann schaut doch mal in unserer Kategorie „Kochen für Gäste“ vorbei. Dort findet ihr viele weitere tolle Rezepte und Ideen.
Selbstgemachte Galettes
Zutatenliste
- 250 g Buchweizenmehl
- 1 Ei
- 50 g Butter (geschmolzen)
- 350 ml Milch
- 250 ml Wasser (kalt)
- 100 ml Mineralwasser
- 1 TL Salz
Zubereitung
- Alle Zutaten außer dem Mineralwasser in der Küchenmaschine mit einem Schneebesen Aufsatz oder mit einem Handrührgerät auf hoher Stufe einige Minuten verrühren, bis sich ein sämiger Teig ohne Klümpchen gebildet hat. Dann das Mineralwasser hinzugeben und weitere 10 Sekunden auf mittlerer Stufe verrühren. Nicht wunder, der Teig bleibt sehr flüssig. Das muss so sein
- Den Crêpes Maker auf mittlerer Stufe vorheizen. Eventuell die Oberfläche mit einem hitzebeständigen Öl leicht einfetten. Wenn ihr ein Crêpes Gerät mit Antihaftbeschichtung habt, ist das nicht nötig (ich würde euch sehr zu einem solchen raten).Dann mit einem Schöpflöffel eine ausreichend große Menge des Teigs in die Mitte der Heizfläche geben und mit dem Teigverteiler zügig und ohne Druck verteilen. Wenn ihr es ein paar mal gemacht habt, klappt das ganz einfach.Sobald der Teig an der Unterseite (leicht) braun wird, diesen mit dem Teigwender umdrehen. Nun könnt ihr anfangen, euer Galettes zu belegen.Wenn ihr damit fertig seid und der Käse (oder die Schokolade) den gewünschten Schmelzgrad erreicht hat, wird der französische Pfannkuchen zusammengeklappt. Bei dünnem Belag kann das das klassische Dreieck sein, bei dickerem Belag hat es sich bewährt, zwei gegenüberliegende Seiten überlappend in der Mitte zusammenzuklappen, so dass eine Art Rolle oder Wrap entsteht.
Mit unserem einfachen Rezept macht ihr die perfekten Falafel ganz einfach selber. Außen knusprig und innen weich, könnt ihr sie in der Pfanne oder im Ofen zubereiten. Die proteinreichen Falafel Bällchen sind vegan, gluten- und laktosefrei und schmecken unglaublich lecker als Beilage, Snack oder Hauptmahlzeit. Falafel sind der Inbegriff von gesunder, orientalischer Küche. Die kleinen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
2.5k10 Raclette Ideen: ausgefallene, besondere Pfännchen
-
369Galettes Grundrezept (Crêpes mit Buchweizen)
-
192Quinoa Salat
-
29Spargel-Erdbeer Crêpes
-
7.2kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
130Gesündere Apfelküchlein mit Skyr
-
510Low Carb Energy Balls – gesund naschen
-
405Alkoholfreier Hugo
-
401Feigenkuchen mit Schmand und Walnüssen
Selbstgemachte Crêpes
Zutatenliste
- 250 g Weizenmehl (Type 550)
- 4 Eier
- 50 g Butter (geschmolzen)
- 500 ml Milch
- 0,5 TL Salz
- 1 EL Vanillezucker
Zubereitung
- Alle Zutaten auf hoher Stufe verrühren, bis sich ein sämiger Teig gebildet hat
- Den Crêpes Maker auf mittlerer Stufe vorheizen. Eventuell die Oberfläche mit einem hitzebeständigen Öl leicht einfetten. Wenn ihr ein Crêpes Gerät mit Antihaftbeschichtung habt, ist das nicht nötig (ich würde euch sehr zu einem solchen raten). Dann mit einem Schöpflöffel eine ausreichend große Menge des Teigs in die Mitte der Heizfläche geben und mit dem Teigverteiler zügig und ohne Druck verteilen. Wenn ihr es ein paar mal gemacht habt, klappt das ganz einfach.Sobald der Teig an der Unterseite (leicht) braun wird, diesen mit dem Teigwender umdrehen. Nun könnt ihr anfangen, euer Crêpes zu belegen.
Wenn ihr damit fertig seid und der Käse (oder die Schokolade) den gewünschten Schmelzgrad erreicht hat, wird der französische Pfannkuchen zusammengeklappt. Bei dünnem Belag kann das das klassische Dreieck sein, bei dickerem Belag hat es sich bewährt, zwei gegenüberliegende Seiten überlappend in der Mitte zusammenzuklappen, so dass eine Art Rolle oder Wrap entsteht.
Mit unserem einfachen Rezept macht ihr die perfekten Falafel ganz einfach selber. Außen knusprig und innen weich, könnt ihr sie in der Pfanne oder im Ofen zubereiten. Die proteinreichen Falafel Bällchen sind vegan, gluten- und laktosefrei und schmecken unglaublich lecker als Beilage, Snack oder Hauptmahlzeit. Falafel sind der Inbegriff von gesunder, orientalischer Küche. Die kleinen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
2.5k10 Raclette Ideen: ausgefallene, besondere Pfännchen
-
369Galettes Grundrezept (Crêpes mit Buchweizen)
-
192Quinoa Salat
-
29Spargel-Erdbeer Crêpes
-
7.2kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
130Gesündere Apfelküchlein mit Skyr
-
510Low Carb Energy Balls – gesund naschen
-
405Alkoholfreier Hugo
-
401Feigenkuchen mit Schmand und Walnüssen
Weitere süße und herzhafte Rezepte für Gäste
Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Danke für das leckere Rezept. Heute haben wir uns eine Crêpiere zugelegt und gleich mit deinen Galettes ausprobiert. Super toll! Viele Grüße, Fabian
Hallo Fabian, klasse, dass es euch genauso gut schmeckt wie uns!
Viele liebe Grüße und noch einen guten Start ins neue Jahr:)!
Guten Morgen,
ich habe gestern, wegen Mangel an Buchweizenmehl, den Teig für die süßen Crepes gemacht. Natürlich mit Salz statt Zucker. Dann eine Scheibe guten Kochschinken und eine Scheibe jungen Gouda drauf, zusammengeklappt: KÖSTLICH!!
Der Teig ist sehr gut geworden und in einer großen Keramik-beschichteten Pfanne konnte ich halbwegs dünne Crepes backen.
Mein Herzensmann, der süße Pfannkuchen liebt, war sehr zufrieden und freut sich, wie ich auch, auf die Crepes auch heute Abend. Es ist noch reichlich Teig übrig geblieben.
Kurzum: danke für das geling-sichere Rezept :)
Patze
Ganz lieben Dank für Dein Feedback! Wir freuen uns sehr das zu hören!
Die Kinderriegel sehen so lecker aus! Ich glaube, wir müssen uns auch ein Gerät anschaffen. Danke für die Inspiration!
LG
Luca
Hallo Luca,
lasst es euch schmecken!
Liebe Grüße
Tina