Die Grillsaison ist in vollem Gange – kein Wunder bei dem tollen Sommer :-). Und was gibt es Besseres zum Grillsteak als eine leckere Kräuterbutter?
Natürlich selbstgemacht mit Tomaten, ein paar Gewürzen und frischen Kräutern aus dem Garten. Ein echter Genuss! Und das Beste daran: Das Ganze dauert nicht mehr als 10 Minuten und lässt sich wunderbar variieren – je nach Geschmack.

Rezept für schnelle, selbstgemachte Tomaten-Kräuterbutter
Zutaten:
- 125g weiche Butter
- 50g Tomatenmark
- 1 Hand voll Kräuter der Saison (Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Oregano, etc.)
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver (geräuchert – wenn ihr habt)
Zubereitung:
- Die Kräuter mit einem scharfen Messer klein hacken.
Wenn Ihr noch keines habt, kann ich Euch sehr ans Herz legen, euch einmal im Leben ein wirklich gutes Messer zu kaufen. Sehr gute Messer sind nicht billig, aber, wie bei jedem “Werkzeug” das Ihr oft und lange nutzt, ihr Geld wert und ihr werdet viele Jahre Freude daran haben.

- Die weiche Butter in einer Küchenmaschine oder mit einem Handrührgerät ca. 2 Minuten lang schaumig-weiß aufschlagen
- Die geschnittenen Kräuter, Salz, Pfeffer und Paprika dazugeben und das Ganze kurz durchrühren
- In ein hübsches Schälchen oder Weck-Glas umfüllen und nochmal eine Stunde in den Kühlschrank, damit die Butter wieder fest wird
- Vor dem Servieren noch mit frischen Kräutern verzieren

Alternativen:
Bei der Auswahl der Kräuter sind Euch fast keine Grenzen gesetzt. Wenn Ihr einen mehr asiatischen Touch haben wollt, könnt Ihr statt normalem Basilikum Thai Basilikum verwenden. Oder versucht es doch mal mit Koriander. Sehr lecker ist dann auch noch etwas Limettensaft und ein kleiner Schuss Thai-Fischsoße in der selbstgemachten Kräuterbutter.
Ihr mögt es gerne scharf? Gebt einfach etwas Chilipulver oder, besser noch, frische und klein gehackte Chilischoten dazu.
Ich persönlich liebe auch Ingwer. Mit einer Feinreibe gerieben und unter die Kräuterbutter gemischt, bekommt ihr eine herrlich frische und zitronige Note dazu. Von den gesunden Eigenschaften des Ingwer ganz zu schweigen.
Das Anrichten der Butter im Glas ist sicherlich die einfachste und praktischste Variante. Wenn Ihr einen Spritzbeutel zuhause habt, könnt Ihr auch kleine Kräuterbutter-Rosetten spritzen. Oder ihr überrascht eure Gäste mit etwas ganz Besonderem: Einer Kräuterbutter-Figur. Wie wäre es zum Beispiel mit einen Herz aus Butter, einer Eule, Blume oder einem kleinen VW Käfer?
Sucht Euch einfach eine passende Silikonform aus, gebt die weiche Butter nach dem Zubereiten dort hinein, presst etwas nach, damit die Luftblasen und -löcher rausgehen und gebt sie dann für eine Stunde in den Kühlschrank.

Voilà, fertig ist Eure ganz besondere, selbstgemachte DIY Kräuterbutter. Und damit garantiert auch der Hingucker bei euren Gästen.

Weitere Rezepte und Beilagen zum Grill-Vergnügen
- Orientalische Fleischspieße vom Grill
- DIY Grillpaket mit Backmischung, Ketchup und Grillgewürz
- Bunter Salat mit Halloumi und Pfirsich vom Grill
- Pulled Pork mit buntem Ofengemüse
- Fisch richtig Grillen
Orientalische Fleischspieße DIY Grillpaket Halloumi Salat mit Pfirsich Pulled Pork Frisch gegrillter Fisch

Nährwertangaben (je Portion):
Zutaten:
- 125 g Butter weich
- 50 g Tomatenmark
- 1 Handvoll Kräuter frisch
- 1 Prise Salz (Menge nach Geschmack)
- 1 Prise Pfeffer (Menge nach Geschmack)
- 0,5 TL Paprikapulver geräuchert
Zubereitung:
- Kräuter mit einem scharfen Messer klein hacken
- Die weiche Butter in einer Küchenmaschine oder mit einem Handrührgerät ca. 2 Minuten lang schaumig-weiß aufschlagen
- Die geschnittenen Kräuter, Salz, Pfeffer und Paprika dazugeben und das Ganze kurz durchrühren
- In ein hübsches Schälchen oder Weck-Glas umfüllen und nochmal eine Stunde in den Kühlschrank, damit die Butter wieder fest wird
- Vor dem Servieren noch mit frischen Kräutern verzieren
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Sieht super lecker aus, muss ich auch probieren :)