Ihr habt Lust auf Waffeln, möchtet euch aber kohlenhydratarm ernähren? Dann sind diese Low Carb Waffeln ohne Mehl genau das richtige für euch! Ob süß oder salzig, es ist für jeden was dabei. Und die Waffeln mit Mandelmehl schmecken genauso gut wie das Original.
Risotto Mix im Glas als Geschenk aus der Küche
Vorbereitungszeit 10 Minuten MinutenZubereitungszeit 30 Minuten Minuten
Risotto ist ein italienisches Reisgericht, das sich als Mischung im Glas super als Geschenk eignet. Die Zutaten für den Mix können individuell auf den Beschenkten ausgerichtet werden. Dazu noch ein schönes Etikett mit einer Kochanleitung und fertig ist das persönliche Geschenk. Das Etikett bekommt ihr gleich als Download mit dazu!
Rezeptempfehlung des Tages
Risotto als Geschenkidee aus der Küche
Wir haben das Risotto mit leckeren Zutaten gemischt und in schöne Glasflaschen geschichtet. Anschließend ein hübsches Etikett angebracht und als Geschenk aus der Küche an Freunde und Familie verschenkt. Der Risotto eignet sich ganz toll als kleines Mitbringsel bei einer Einladung oder als Dankeschön wie zum Beispiel für die Nachbarn, die mal wieder den Briefkasten geleert haben. Oft soll es nichts großes sein, aber trotzdem möchte man eine Kleinigkeit verschenken – genau dafür eignen sich diese kleinen Geschenke.
Man kann auch eine fertige Risotto-Mischung kaufen, diese liegt preislich bei etwa 10-15 Euro, was ich unglaublich viel finde! Außerdem ist es selbstgemacht doch viel persönlicher! Und ihr könnt selbst entscheiden, welche Zutaten ihr verwenden möchtet und wisst somit genau was enthalten ist bzw. was nicht enthalten ist! Wir lieben den Risotto Reis* von Reishunger! Für ein besonders fluffiges Ergebnis empfehlen wir euch auch den Reiskocher von Reishunger*!
Das Risotto eignet sich hervorragend als vegetarische Hauptmahlzeit oder ist eine perfekte Grundlage für Fleisch- oder Fischgerichte.
Lagerung und Haltbarkeit
Den Risotto Mix bitte kühl und dunkel lagern. Die Mischung hält sich so lange, wie die Zutaten mit der kürzesten Haltbarkeitsdauer. Bitte nur vollständig getrocknete Zutaten verwenden, dann hält es mindestens 3 Monate.
Verpackung und Etikett
Wir haben schon ein Risotto Etikett gestaltet, das ihr gerne verwenden könnt, wenn es euch gefällt. Das Freebie bekommt ihr gleich dazu. Einfach die folgende Datei herunterladen und auf einer Klebefolie oder einem normalen Papier ausdrucken und am Glas befestigen.
Tipps und Tricks
- Beim Schichten zunächst die feinen Zutaten wie z.B. Gewürze unten einfüllen, anschließend größere wie den Reis und zuletzt die gröbsten wie z.B. getrocknete Pilze. Denn sonst rieseln die feinen Zutaten durch die groben hindurch und ihr erhaltet keine so schöne Schichten.
- Wir haben gefriergetrocknete Gewürze für unser Risotto Mix verwendet, da diese noch wunderschön strahlend grün sind.
- Bitte nur Zutaten verwenden, die wirklich trocken sind. Sonst schimmelt die Mischung schnell. Va. getrocknete Tomaten sind oft noch etwas feucht und eignen sich dann nicht für die Mischung.
Weitere Zutaten als Ideen für den Risotto Mix
Wir haben einen herbstlichen Risotto-Mix mit Pilzen und getrockneten Tomaten gemacht. Bei den Zutaten sind eurem Geschmack keine Grenzen gesetzt, solange ihr getrocknete Zutaten verwendet. Je nach Verfügbarkeit könnt ihr beispielsweise auch die folgenden Zutaten verwenden:
- getrockneter Spargel
- getrockneter Gemüse-Mix
- getrocknete Zucchini
- (gefrier-) getrocknete Gewürze (zB. Petersilie oder Basilikum)
- getrocknete Zitronenschale
- getrockneter Trüffel
- getrocknete Pilze
- gefriergetrocknete Zwiebeln oder Knoblauch
Risotto im Glas als Geschenk
Benötigtes Zubehör
- Glasgefäß mit ca. 500ml Fassungsinhalt
- Trichter mit großer Öffnung
- Löffel
- Zum Kochen: Kochtopf mit Deckel
- Zum Kochen: Rührlöffel
Zutatenliste
Für die Risotto-Mischung im Glas
- 250 g Risotto-Reis
- 50 g Getrocknete Tomaten (Gehackt)
- 30 g Getrocknete Pilze (z.B. Steinpilze, Pfifferlinge)
- 20 g Pinienkerne
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 3 EL Kräuter (gefriergetrocknet; z.B. Oregano, Basilikum, Petersilie)
Für die Zubereitung
- 1 L Gemüsebrühe (z.B. 2 Gemüsebrühwürfel mit 1L Wasser mischen, optional einen Teil durch Weisswein ersetzen)
- 1 Zwiebel
- 1 EL Öl
- 50 g Parmesan (optional)
Zubereitung
Für die Risotto-Mischung im Glas
- Alle Zutaten in einem verschließbaren Glasbehälter schichten. Dabei die die feinen Zutaten wie z.B. Gewürze unten einfüllen, anschließend größere wie den Reis und zuletzt die gröbsten wie z.B. getrocknete Pilze. Denn sonst rieseln die feinen Zutaten durch die groben hindurch und ihr erhaltet keine so schöne Schichten.
- Noch ein schönes Etikett mit einer Kochanleitung befestigen und schon ist der Risotto bereit zum Verschenken.
Für die Zubereitung
- Die Zwiebel schneiden und in einem Topf mit dem Öl anbraten. Anschließend die Risotto-Mischung dazu geben. Mit etwas Weisswein oder Gemüsebrühe ablöschen und nach und nach die restliche Flüssigkeit (Brühe/ Weisswein) hinzugeben. Es wird so viel Brühe zugegeben und gerührt, bis der Reis weich, aber noch bissfest ist.
- Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken und den Parmesan einrühren oder dazu reichen.
Notizen
Das Avocadodressing ist ganz einfach und so lecker! Ihr braucht dafür nur 5 Minuten Zeit und einen Mixer. Das Avocado Dressing passt zu jedem Salat, ist herrlich cremig, voller gesunder Inhaltsstoffe und durch die Limette schmeckt es frisch und leicht. Das Avocado Dressing ist wunderbar vielseitig und könnte nicht einfacher sein: Ihr halbiert die Avocado, […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
1.5kBruschetta Gewürzmischung selber machen
-
1.6kMilchreis als Geschenk aus der Küche
-
30kKleine Gewürze verschenken – Geschenke aus der Küche
-
7.3kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
106Paella mit Gemüse, Hähnchen und Meeresfrüchten
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
Weitere Geschenkideen aus der Küche
Folgende Rezepte eignen sich prima als kleine Geschenkideen aus der Küche oder als Mitbringsel, wenn man eingeladen ist. Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst.
Pinterest Flyer:
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Vielen Dank für das leckere Rezept…war sehr lecker. Auch als Geschenk kam es super an. Ganz toll finde ich die Nährwert-Angaben.
Hallo Ani,
vielen lieben Dank für Dein Feedback! :)
Liebe Grüße, Alex
Müssen die Steinpilze vorher eingeweicht werden? In anderen Rezepten mit getrockneten Steinpilzen werden diese vorher eingeweicht und dann aber deutlich weniger Flüssigkeit für das Risotto verwendet. Mir kommt 1 l Flüssigkeit auf 250 g Reis sehr viel vor.
Hallo liebe Sandra,
beides funktioniert. Du kannst den gesamten Risotto Mix vor der Zubereitung ca. eine Stunde lang einweichen lassen oder Du gibst die Mischung, wie im Rezept angegeben, direkt zu den Zwiebeln in den Top und kochst sie. Ganz optimal wäre es, die Pilze aus der Mischung auszusortieren und vorab einzeln zu wässern. Das ist aber sehr aufwändig und nicht wirklich nötig. Da die Pilze sehr viel Wasser ziehen, ist der angegebene Liter Flüssigkeit korrekt. Fang am besten mit etwas weniger an und schütte dann beim Kochen, je nach Bedarf zu.
Liebe Grüße, Alex
Hallo
Welches Volumen sollte das Glas für obengenannte Mischung ca. haben?
Liebe Susi, du brauchst ein Glas mit ca. 500ml Inhalt. Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit!