[Enthält Werbung] Es ist wieder Saison für Ofenkürbis! Wie wäre es mal mit etwas Neuem? Ein gelingsicheres einfaches Rezept für einen vegetarisch gefüllten Butternut Kürbis mit reichlich geschmolzenem Käse, Reis und Spinat. Gefüllter Ofenkürbis ist wohl eines der einfachsten und schnellsten Kürbisrezepte: Der herzhaft gefüllte Butternut ist in 15 Minuten vorbereitet und den Rest erledigt der Backofen!

Die Kürbissaison ist eröffnet und wir haben Besuch von den Nachbarn bekommen. Daher ist ganz klar, dass es einen überbackenen Ofenkürbis gibt! Auf der Suche nach etwas Neuem sind wir über den Butternut Kürbis gestolpert. Wir wollten ihn mal nicht mit Hackfleisch füllen wie in unserem langjährig erprobten und immer wieder für super befundenen Kürbis-Rezept von 2018. Aus diesem Grund haben wir eine vegetarische Füllung aus Reis, Spinat und Käse ausprobiert. Mega lecker, alle sind von dem gefüllten Kürbis begeistert…!
Ja, die Schale kann gegessen werden. Wer möchte, isst also den ganzen Kürbis. Wenn euch die Schale zu hart ist, könnt Ihr den Kürbis auch auslöffeln.
Warum Du den gefüllten Kürbis unbedingt ausprobieren solltest:
- Butternut Kürbis ist mal was anderes und steht dem Hokkaido in nichts nach. Wir finden, der Buttnernut Kürbis ist etwas leichter als der Hokkaido.
- Der vegetarische Kürbis ist außerdem ein gelingsicheres und schnell vorzubereitendes Kürbis-Rezept, das der ganzen Familie schmeckt.
- Zudem ist das Rezept vegetarisch und glutenfrei. Öfter mal vegetarisch zu essen tut nicht nur dem Körper, sondern auch der Umwelt gut.
- Der gefüllte Kürbis ist das perfekte Soulfood für kühle Herbst- und Wintertage. Das Ofenkürbis-Rezept ist darüber hinaus auch regional und saisonal!
- Ihr habt Reis übrig? Perfekt! Verwendet diesen einfach für unseren Ofenkürbis und bekommt einen ganz neuen Geschmack!



Variationen & Alternativen für das Kürbis Rezept
- Wer den gefüllten Butternut Kürbis mal nicht komplett vegetarisch machen möchte, kann eine Handvoll herzhafte Schinken- oder Speckwürfel mit in die Füllung geben.
- Für eine vegane Füllung empfehlen wir, den Käse durch Kürbiskerne und wer mag Rosinen zu ersetzen. Etwas Currypulver verleiht dazu eine tolle Würze. Zusammen mit den süßen Rosinen gibt dies dem gefüllten Kürbis einen orientalischen Geschmack.
- Spinat kann zudem auch durch Grünkohl oder Wirsing ausgetauscht werden.
- Wer außerdem Blauschimmelkäse im Ofenkürbis mag, kann den Gouda durch würzigen Gorgonzola oder Roquefort ersetzen.
- Reis kann man ebenso gut durch Wildreis oder das „Superfood“ Quinoa ersetzen.



Rezept für einen vegetarisch gefüllten Kürbis
Schwierigkeit: Einfach (♦ ◊ ◊)
Dauert: 15 Minuten (zzgl. 50 Minuten Backzeit)
Rezept ergibt: 4 Portionen
Zubehör: Auflaufform, Backofen

Nährwertangaben (je Portion):
ZUBEHÖR:
- Backofen
- Auflaufform
Zutaten:
- 1400 g Butternut Kürbis (1 großer oder 2 kleine)
- 400 g gekochter Reis (Trockengewicht etwa 200g)
- 250 g Gouda (oder Euer Lieblingskäse, in Würfel von einem halben Zentimeter geschnitten.)
- 100 g Babyspinat (oder aufgetauter Tiefkühlspinat)
- 1 Zwiebel (klein, gewürfelt)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 2 EL Kürbiskerne
- 2 EL Speiseöl
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Eine Auflaufform leicht einölen oder mit Backpapier auslegen.
- Den Butternut Kürbis waschen, längs in der Mitte aufschneiden und die Kerne entfernen. Dann in die Auflaufform legen.
- In einer Schüssel den gekochten Reis (Reisreste eignen sich auch perfekt) mit dem Spinat, 2/3 des gewürfelten Käses, den Zwiebelwürfeln, dem Öl oder Butter, sowie Salz und Pfeffer mischen. Die Mischung in die zwei Kürbis-Hälften füllen. Den restlichen Käse und die Kürbiskerne darüberstreuen.
- Bei 180 Grad Celsius auf der zweiten Schiene von unten etwa 50 Minuten backen. Wenn die Oberfläche zu dunkel wird, mit etwas Backpapier oder Alufolie abdecken.
- Wer mag, kann einen grünen Salat dazu zubereiten.
Notizen
- Die Backzeit kann etwas variieren, je nachdem, ob Ihr 1 großen oder 2 kleine Butternut Kürbisse verwendet. Fertig ist das Gericht, sobald man mit einem Messer leicht in den Kürbis stechen kann.
- Die Schale vom Butternut Kürbis kann gegessen werden. Wer möchte isst also den ganzen Kürbis. Wenn euch die Schale zu hart ist, könnt ihr den Kürbis auch auslöffeln.
Weitere tolle herbstliche Rezepte
Wir mögen die regionale, saisonale Küche total gerne. Daher freuen wir uns immer wieder auf jede einzelne Jahreszeit und probieren allerlei neue Rezepte aus. Schau doch mal vorbei, was wir für die kälteren Zeiten im Kochtopf und Ofen haben.
Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:






Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer




Foodblog München
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf ‚habe ich selbstgemacht‘ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhaften Köstlichkeiten und Getränken bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Du bei uns bist – schau dich um, nimm Platz und fühl dich ganz wie Zuhause!
*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.