Diese knusprigen Kartoffelecken aus dem Backofen werden mit einem cremigen aromatischen Sour Cream Dip serviert und eignen sich hervorragend als Beilage für die bevorstehende Grillsaison oder als Snack bei einem entspannten Fernsehabend. Die Kartoffelwedges sind schnell und einfach gemacht und schmecken auch ohne Frittieren so kross und lecker, so dass sie viel zu schnell vom Teller verschwinden.
Quetschkartoffeln (Kartoffeln im Ofen)

Vorbereitungszeit 5 Minuten MinutenZubereitungszeit 10 Minuten MinutenKoch- und Backzeit 45 Minuten MinutenGesamtzeit 15 Minuten Minuten

Flachgedrückt, gewürzt und gebacken: Diese Quetschkartoffeln sind ein schnelles und einfaches Kartoffelgericht aus dem Backofen. Innen weich, außen knusprig mit Parmesan begeistern sie als super sättigender Snack mit herzhaftem Dip. Fans der tollen Knolle werden die Kartoffeln im Ofen lieben!

Manchmal muss es einfach schnell gehen: Ob in der Mittagspause oder nach Feierabend. Stundenlang am Herd stehen, während der eigene Magen unerbittlich knurrt oder das ein oder andere Familienmitglied schon langsam so richtig hangry (Wortschöpfung aus dem englischen Worten „hungry“ = hungrig und „angry“= verärgert) wird? Nein, danke!
Da kommen uns die Quetschkartoffeln genau richtig! Wir sind große Kartoffel Liebhaber und absolute Fans von Kartoffelgerichten in jeglicher Form. Kartoffeln im Ofen sind immer eine gute Idee. Und wer bereits unsere Kartoffelecken mit aromatischem Sourcream-Dip, den Kartoffelbrei im Pizza-Style mit Käse und die Kartoffelwaffeln mochte, der wird auch die Quetschkartoffeln lieben!
Herzhaftes aus dem Backofen ist voll dein Ding? Gut gegart und mit Hollandaise, Semmelbröseln und Käse gratiniert ist Ofenspargel eine wahre Gaumenfreude. Lecker würzig wird’s auch mit Ofenkürbis – ob voll veggie mit Reis und Spinat oder deftig mit saftiger Hackfleischfüllung! Perfekt zum vorbereiten und mitnehmen sind unsere einfachen Kartoffel Muffins.
Rezeptempfehlung des Tages

Warum du die Quetschkartoffeln unbedingt ausprobieren solltest
- Wenig Öl, viel Knusper! Bei diesem krossen Kartoffelgericht spart ihr euch die Fritteuse. Belohnt werdet ihr mit einem köstlichen Snack, der zusammen mit selbstgemachter Aioli, rauchiger BBQ Sauce oder fruchtigem Ketchup ein kulinarisches Dream-Team ergibt!
- Ob als Beilage oder als Hauptgericht: Die Quetschkartoffeln lassen sich mit allem gut kombinieren, zu dem man sonst auch Bratkartoffeln essen würde. Beispielsweise saftiges Putengulasch oder ein Rinderfilet mit Kräutern.
- Schnell, einfach, unkompliziert. Du brauchst neben ein paar ordentlichen Gewürzen lediglich eine einzige Zutat. Und während die Kartoffeln im Ofen vor sich hin rösten, könnt ihr nebenher vielleicht sogar noch ein feines Dessert im Glas zaubern?
- Die Kartoffeln können schon am Vortag gekocht werden, so geht´s nach Feierabend noch schneller! Am besten kochht ihr gleich noch ein paar mehr und probiert unseren Crunchy Kartoffelsalat.
- Übrig gebliebene oder zu viel gekochte Kartoffeln kannst du hervorragend in unserem Kartoffelbrot Rezept verarbeiten. So vermeidest Du unnötige Lebensmittelverschwendung.



Euch schmecken die Quetschkartoffeln aus dem Ofen mindestens genau so gut wie uns? Dann probiert unbedingt auch unsere schnelle Kartoffelpizza aus.

Quetschkartoffeln (Kartoffeln im Ofen)
Benötigtes Zubehör
- 1 Topf Groß
- 1 Topf Klein
- Backblech mit Backpapier
Zutatenliste
Zubereitung
- Die Kartoffeln säubern, evtl. schlechte Stellen herausschneiden und in einen großen Topf geben, mit Wasser bedecken, Salz hinzufügen und Wasser zum Kochen bringen. Kartoffeln ca. 20 Minuten (Kochzeit variiert je nach Größe) kochen, bis sie beim Einstechen von einer Gabel abfallen. Wasser abgießen und die Kartoffeln ca. 5 Minuten abkühlen lassen.650 g Kartoffeln, 1 TL Salz, Wasser
- Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier vorbereiten.
- Butter in einen Topf geben und schmelzen lassen. Knoblauch durch eine Knoblauchpresse geben oder sehr fein hacken und mit den Gewürzen in den Topf geben. Leicht anbraten.60 g Butter, 1 Knoblauchzehe, ½ TL Salz, 1 Prise Pfeffer, 1 Prise Chili
- Die Kartoffeln auf das Backpapier geben und mit einer Gabel leicht eindrücken. Die Flüssige Knoblauchbutter über den Kartoffeln verteilen, Parmesan über die Kartoffeln raspeln und diese für ca. 25 Minuten in den Ofen geben.15 g Parmesan
- Sobald die Quetschkartoffeln bräunen aus dem Ofen nehmen und mit frisch gehacktem Koriander bestreuen. Warm mit Dip servieren.4 EL Koriander
Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Notizen

Spätzle lassen sich hervorragend einfrieren, was besonders praktisch ist, wenn ihr größere Mengen vorbereitet oder Reste aufbewahren möchtet. So habt ihr jederzeit selbstgemachte Spätzle griffbereit, ohne jedes Mal neu zubereiten zu müssen. Spätzle einfrieren – so einfach geht’s: Selbstgemachte Spätzle sind einfach köstlich, aber manchmal fehlt einfach die Zeit um sie frisch zuzubereiten. Wir zeigen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
8.7kGesunder Linsensalat mit Feta
-
258Kartoffelecken mit Sour Cream Dip
-
192Gefüllte Kartoffeln in 3 Varianten
-
150Pistazieneis selber machen
-
226Kroketten aus dem Backofen selber machen
-
131Die besten Beilagen zu Hackbraten
-
1.9kCaesar Salat Dressing
-
110Schnelle Parmesankartoffeln mit 4 Zutaten
-
146Süßkartoffelpommes mit Parmesan (Panierte Süßkartoffeln)
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer:




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
