Ingwer-Zitronen Sirup kann man schnell und einfach aus nur drei Zutaten selber machen! Der Sirup schmeckt gut in kaltem oder heißem Wasser, als Tee oder in Prosecco. In Flaschen abgefüllt, ist der Zitronen-Ingwer-Sirup außerdem ein tolles Geschenk aus der Küche.
Schoko Likör mit Kinderschokolade
Vorbereitungszeit 5 Minuten MinutenZubereitungszeit 15 Minuten MinutenKühlzeit 2 Stunden StundenGesamtzeit 2 Stunden Stunden 20 Minuten Minuten
Likör mit Schokolade: Kinderschokolade ist längst nicht nur etwas für Kinder! Mit frischer Sahne, Vanille und Wodka lässt sich aus ihr ein cremiger Schoko Likör zaubern. Der Kinderschokolade Likör lässt sich mit den passenden Freebie Etiketten auch bestens verschenken.
Schoko Likör selber zu machen ist gar nicht schwer. Rezepte und Anleitungen für Schoko Likör gibt es reichlich. Wir wollten uns eine besondere Variante überlegen und da kam uns die Idee, Kinderschokolade zu verwenden. Diese verleiht dem Kinderschokoladen Likör ein besonders milchiges und süßes Aroma: perfekt für große Naschkatzen! Selbstverständlich könnt ihr das Rezept alternativ auch mit jeder anderen Schokoladensorte zubereiten. Wir können euch die Kinderschokoladen-Variante jedoch sehr empfehlen.
Weitere feine Likör Rezepte auf unserem Foodblog aus München und Freiburg sind ein fruchtiger Quittenlikör oder Erdbeerlimes, exotischer Kokoslikör (Batida de Coco), cremiger Raffaello Likör , Espresso Martini, ein schneller Kaffeelikör sowie süßer weißer Schokoladen Likör oder der klassische Eierlikör.
Rezeptempfehlung des Tages
Schoko Likör mit Kinderschokolade: Aufbewahrung und Haltbarheit
Damit euer Schokoladen Likör möglichst lange haltbar bleibt, solltet ihr die Abfüllflaschen vor dem Befüllen gewissenhaft sterilisieren. Hierzu müsst ihr sie zehn Minuten lang auskochen. Alles, was ihr dafür benötigt, ist ein ausreichend großer Topf. Achtet darauf, dass die Flaschen inklusive Deckel komplett mit Wasser bedeckt sind und entnehmt sie mithilfe einer Zange, damit ihr euch die Finger nicht verbrennt. Gut gekühlt hält sich der Schokoladenlikör ungefähr 4 Wochen. Es ist empfehlenswert, den Likör etwa 15 Minuten vor dem Genuss aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit er nicht zu fest ist und die Schokoladenaromen sich voll entfalten.
Bereits bei der Zubereitung könnt ihr ein wenig mit der Konsistenz spielen. Wollt ihr den Schokolikör mit Kinderschokolade etwas flüssiger haben, fügt ihr nach Wunsch einfach noch 50 ml mehr Wodka oder alternativ 50 ml Milch hinzu. Möchtet ihr den Schoko Likör weniger stark haben, könnt ihr generell einen Teil des Wodkas durch Milch ersetzen.
Tipp: Das Rezept für Schokolikör mit Kinderschokolade lässt sich auch wunderbar im Thermomix zubereiten.
Schoko Likör als Geschenkidee
Ostern, Weihnachten oder ein Geburtstag steht vor der Tür und ihr seid bei Freunden oder der Familie eingeladen? Unser selbst gemachter Schoko Likör mit Kinderschokolade ist das perfekte Gastgeschenk für jeden Anlass.
Da das Auge ja bekanntlich mit isst, findet ihr hier passende Etiketten für Kinderschokolade Likör. Einfach auf einer Klebefolie* und/ oder einem Fotopapier* (oder einem normalen Papier) ausdrucken, aufkleben oder mit einer schönen Schnur am Glas befestigen und fertig ist euer Geschenk aus der Küche.
Video zur Zubereitung des Schoko Likörs mit Kinderschokolade
Schoko Likör mit Kinderschokolade
Benötigtes Zubehör
- Topf oder Thermomix
- Flasche(n) zum Abfüllen Insg. 800ml Fassungsinhalt
Zutatenliste
- 200 g Schokolade (Vollmilch, Zartbitter oder Kinderschokolade )
- 250 g Sahne
- 1 Vanilleschote (Mark einer Vanilleschote)
- 350 g Wodka (Alternativ 100g durch Milch ersetzen)
- 2 TL Zucker oder Honig (nur bei Zartbitter Schokolade)
Zubereitung
Vorbereitung der Flaschen
- Zunächst die Flasche(n) sterilisieren: Die Flasche inkl. Deckel entweder kurz auskochen oder im Backofen ca. 10 Minuten bei 150 Grad erhitzen. Kunststoffteile wie Deckel nur kochen und nicht backen.
Zubereitung im Topf
- Die Schokolade mit der Sahne im Wasserbad schmelzen.200 g Schokolade, 250 g Sahne
- Den Wodka und das Mark einer Vanilleschote dazu geben und gut verrühren. Bei Zartbitterschokolade noch zusätzlich Honig oder Zucker hinzufügen (bei Kinderschokolade nicht notwendig).1 Vanilleschote, 350 g Wodka, 2 TL Zucker oder Honig
- Den Likör auf 70 Grad erhitzen.
- Sofort in die sterilisierten Flaschen füllen, verschließen und nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren.
Zubereitung im Thermomix
- Die Schokolade, die Sahne und das Mark einer Vanilleschote im Thermomix auf ca. 70 Grad erhitzen und für 5 Minuten auf Stufe 3 rühren. Den Wodka hinzugeben und eine weitere Minute rühren (ohne zusätzliche Hitze). Nun in die sterilisierten Flaschen füllen, verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.
Notizen
- Tipp: Nehmt den Likör vor dem Verwenden etwa 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank, damit er flüssig wird. Direkt aus dem Kühlschrank ist der Likör etwas zu fest zum Ausgießen.
- Wir empfehlen Flaschen mit nicht zu dünnem Hals für den Likör.
- Wer den Likör flüssiger mag, kann weitere 50ml Sahne, Milch oder Wodka verwenden.
- Wer es besonders süß mag, kann den Wodka durch Amaretto ersetzen.
- Der Likör hält sich gekühlt in sterilisierten Flaschen etwa 4 Wochen.
Unser Rezept für die beste Süßkartoffelsuppe ist ein echtes Wohlfühlgericht. Egal ob als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht – die Suppe steckt voller Vitamine und ist somit ideal für kalte ungemütliche Tage. Die cremige Süßkartoffelsuppe mit Möhren, Kokosmilch und Ingwer ist schnell und einfach zubereitet und eignet sich auch perfekt zum Vorkochen. Suppen sind einfach das […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
432Schneller Kaffeelikör mit Sahne ohne Ziehzeit
-
17kWeißer Schokoladenlikör (Engelchen Likör)
-
2.3kRaffaello Likör (ca. 1 Liter)
-
7.4kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
694Lebkuchenlikör (optional laktosefrei)
-
375Sterntaler Likör
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
74Schneller Erdbeerlikör mit Vanille (optional ohne Sahne)
Pinterest Flyer
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.