Ketchup selber machen ist ganz einfach und braucht nicht viele Zutaten! Unser Rezept für Tomaten Ketchup besteht aus natürlichen, gesunden Zutaten und enthält nur wenig Zucker. Mit einem schönen Etikett eignet sich das Ketchup toll als Geschenk aus der Küche – zum Beispiel zu einer Einladung zum Grillen! Ein passendes Etikett bekommt ihr als Freebie zum Ausdrucken dazu! Das Ketchup ist Teil des DIY Grillpakets mit Brot Backmischung, Ketchup und Grillgewürz. Alles mit Liebe selber gemacht und eine richtig tolle Geschenkidee aus der Küche.

Zu manchen Gerichten braucht man einfach Ketchup, oder? Zum Beispiel zu einer Wurst. Und zum Grillen! Gekauftes Ketchup schmeckt zwar gut, doch es enthält so wahnsinnig viel Zucker und einige Zusatzstoffe, die dem Körper überhaupt nicht gut tun. Natürlich isst man Ketchup nicht in großen Mengen, doch es geht auch mit wenig Zucker, ohne Zusatzstoffe und viel Geschmack!
Denn wie eigentlich alles was man “normalerweise” kauft, eignet sich auch Ketchup super zum selber machen. Und die Zubereitung ist auch noch ganz einfach. Es geht natürlich nicht so schnell wie der Griff ins Regal, aber einmal etwas Zeit investiert hat man einen so leckeren Ketchup für die ganze Saison!
Selbstgemachtes Ketchup aus dem Thermomix
Wir haben für die Herstellung unseres Ketchups den Thermomix verwendet, da dieser das perfekte Gerät für die Kombination aus Mixen und Kochen ist. Aber selbstverständlich könnt ihr das Grill-Ketchup auch mit einem normalen Mixer oder Pürierstab und einem Kochtopf herstellen.
Ketchup als Geschenkidee aus der Küche
Am Besten bereitet man gleich eine doppelte Menge zu, denn selbstgemachtes Ketchup eignet sich auch wunderbar als Geschenkidee aus der Küche! Zum Beispiel als Mitbringsel zu einer Einladung zum Grillen für die Familie und Freunde.
DIY Grillpaket aus einer Backmischung für Brot, Grill-Gewürz und Ketchup
Wir haben gleich ein ganzes Grillpaket für euch zubereitet: Das besteht aus dem Ketchup, einer Backmischung für ein Grill-Brot sowie einem Grill-Gewürz. Die 3 Rezepte eignen sich einzeln zum Verschenken oder auch alle zusammen schön verpackt als Grillpaket!
Etiketten zum selbst Ausdrucken
Da das Auge ja bekanntlich mit isst, findet ihr hier auch das passende Etikett für euer Ketchup. Einfach auf einer Klebefolie und/ oder einem Fotopapier (oder einem normalen Papier) ausdrucken, aufkleben und fertig ist euer Geschenk aus der Küche. Die Etiketten für die Backmischung und das Grillgewürz findet ihr in den jeweiligen Seiten.
In dem PDF findet ihr 4 Seiten mit dem gleichen Etikett. Stellt euren Drucker so ein, dass 4 Seiten (2×2) auf einer DIN A4 Seite gedruckt werden – dann hat das Etikett genau die richtige Größe für eine Flasche mit ca. 0.5-1 Liter und ihr spart gleichzeitig auch Papier! Wenn ihr kleinere Flaschen nutzt, dann druckt einfach 6 (2×3) oder auch 9 (3×3) Seiten auf einer aus. Auf dem folgenden Bild seht ihr, wie die Druckeinstellung dafür aussieht:
Druckeinstellung Etikett Grillketchup kleine Etiketten Druckeinstellung Etikett Grillketchup große Etiketten
Rezept für Grill Ketchup
Schwierigkeit: Einfach (♦ ◊ ◊)
Dauert: 1 Stunde, 40 Min (10 Minuten Arbeitszeit, 1:30 Stunden Kochzeit)
Rezept ergibt: Ca. 600-800ml Ketchup (je nachdem wir stark die Tomaten eingekocht werden)
Weitere Rezepte für das DIY Grill Paket
- Backmischung für Grill-Brot
- Grill Gewürz

Nährwertangaben (je Portion):
Zutaten:
- 1,2 kg Tomaten frisch oder aus der Dose
- 1 Zwiebel groß
- 2 EL Olivenöl
- 2 cm Ingwer
- 50 g Zucker
- 50 ml Essig
- 2 TL Fenchelsamen getrocknet
- 1 TL Koriandersamen getrocknet
- 1 TL Kreuzkümmel getrocknet
- 2 TL Salz
- 1 TL Chili Mild oder scharf
Zubereitung:
Im Thermomix
- Die Zwiebel schälen und im Thermomix 5 Sekunden | Stufe 7 hacken. 2 EL Olivenöl dazu geben und 4 Minuten | Stufe 1 | 80 Grad andünsten. Den Ingwer schälen und mit allen weiteren Zutaten in den Topf geben.Die Tomatenmasse 1 Stunde | Stufe 2 | 100 Grad köcheln, dabei den Messbecher vom Deckel entfernen zum Einkochen. Den Messbecher wieder einsetzen, für 30 Sekunden | Stufe 7 pürieren und erneut ohne Messbecher 30 Minuten | Stufe 2 | 100 Grad weiter einkochen lassen.
Im Topf
- Die Zwiebel schälen, in kleine Stücke schneiden und mit 2 EL Olivenöl kurz anbraten. Den Ingwer schälen und mit allen anderen Zutaten in den Topf geben. Kurz aufkochen und bei niedriger Hitze und ohne Deckel eine Stunde lang köcheln. Die Tomatenmasse mit einem Stab- oder Standmixer fein pürieren und erneut 30 Minuten ohne Deckel leicht köcheln.
Abfüllen
- Während den letzten Minuten der Kochzeit werden die Flasche/n sterilisiert: Die Flasche(n) für 10 Minuten bei 110 Grad im Backofen erhitzen und die Deckel kurz im Topf auskochen.Das Ketchup noch heiß mit Hilfe eines Trichters in die Flasche/n füllen, verschließen und nach dem Auskühlen im Kühlschrank aufbewahren. Das Ketchup hält sich etwa 4-5 Monate.
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer
Das haben wir im Beitrag verwendet:
[Werbung] Da wir immer öfter gefragt werden, was wir für Zubehör verwendet haben, findet ihr das künftig immer hier unten am Ende des Beitrags:
- Thermomix von Vorwerk
- Schwarzes Kuchengitter: Amazon
- Glasflasche mit Schraubverschluss: Amazon