[Werbung] Rezept für einen italienischen Brotsalat, inspiriert von toskanischem Panzanella. Mit angeröstetem Bauernbrot, frischem Salat, bunten Tomaten, leckerem Mozzarella und fruchtig-süßem Pfirsich schmeckt der Brotsalat herrlich leicht und erfrischend und eignet sich damit perfekt als kühles sommerliches Hauptgericht oder als Grillsalat. Dazu passt ein Basilikumdressing mit Rotkäppchen Fruchtsecco ‚Pfirsich‘ ideal. Zu unserem Brotsalat genießen wir ein Glas gut gekühlten wunderbar fruchtigen Rotkäppchen Fruchtsecco in der Sorte Pfirsich, der perfekt mit dem Pfirsich im Salat harmoniert. Das Wetter zur Zeit ist einfach herrlich und lädt zum Grillen ein. Mit unseren Grillrezepten seid ihr gut ausgerüstet für den nächsten Grillabend.

Für unseren fruchtigen Brotsalat haben wir uns vom italienischen Panzanella inspirieren lassen. Während bei diesem traditionellen toskanischen Rezept jedoch altbackenes Brot verwendet wird, haben wir uns für frisches selbstgebackenes Bauernbrot entschieden. Das Brot kann gerne 2-3 Tage alt sein, sollte aber noch nicht zu hart sein. Zusammen mit bunten Tomaten, frischem Spinat, saftigem Pfirsich und kleinen Mozzarellabällchen ist der Brotsalat nicht nur geschmacklich sondern auch optisch ein echtes Highlight. Wir haben von unseren Gästen viel Lob für das Rezept erhalten!
Das Brot für den Brotsalat wird mit frischer Knoblauchbutter eingestrichen und anschließend auf dem Grill leicht angeröstet, bevor es in Würfel geschnitten wird. Alternativ könnt Ihr das Brot auch vor dem Rösten in Würfel schneiden und im Backofen rösten. Dazu kommt ein Dressing aus frischem Basilikum, Zitrone und Olivenöl. Ein echter Genuss!



Brotsalat als Hauptgericht oder Grillsalat
Unser mediterraner Brotsalat ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr aromatisch. Er eignet sich damit ebenso gut als leichtes und erfrischendes Hauptgericht für den Sommer, wie als Beilage zum Grillen.
Geschichte des Panzanella
Panzanella ist ein traditioneller italienischer Brotsalat, der seinen Ursprung vermutlich in der Toskana hat. Er besteht hauptsächlich aus saisonalen Gemüsesorten und altbackenem Brot. Damit war der toskanische Brotsalat ein typisches ‚Arme Leute Essen‘, da er einerseits die Möglichkeit bot, altbackenes Brot zu verbrauchen und andererseits einfach das Gemüse verwendet wurde, was gerade im eigenen Garten reif und verfügbar war. Das alte Brot wurde dafür erst in Wasser oder Wasser mit etwas Essig eingeweicht und anschließend in kleine Stücke gerupft. Häufige weitere Zutaten für den italienischen Brotsalat sind Tomaten, Zwiebeln, frischer Basilikum, Essig und Olivenöl.




Rotkäppchen Fruchtsecco Pfirsich
Zu unserem Brotsalat genießen wir gut gekühlten Fruchsecco ‚Pfirsich‘ von Rotkäppchen. Die süß-fruchtige und sehr leckere Weincuvée sorgt mit Pfirsich als neuer Frucht des Jahres bei Rotkäppchen Fruchtsecco für prickelndes Sommerfeeling im Glas.
Neben der Sorte Pfirsich gibt es den Fruchtsecco auch noch in fünf weiteren Geschmacksrichtungen (Holunderblüte, Granatapfel, Schwarze Johannisbeere, Mango, Himbeere) und drei alkoholfreien Sorten (Mango, Granatapfel, Schwarze Johannisbeere, letztere ist neu dieses Jahr). Der Fruchtsecco Pfirsich ist eine Weincuvée von Rotkäppchen Sekt – verfeinert mit Pfirsichsaft.
Viele leckere Rezepte, wie ihr euren Drink verfeinern könnt, findet ihr bei den Fruchtsecco Verfeinerungen von Rotkäppchen. Damit ist die Weincuvée der perfekte Begleiter beim spontanen Picknick am See oder für einen gemütlichen Sommerabend im Garten oder auf dem Balkon mit Freunden und Familie.


Rezept für italienischen Brotsalat (Panzanella)
Schwierigkeit: Einfach (♦ ◊ ◊)
Dauert: 30 Minuten
Rezept ergibt: 2 Portionen als Hauptgericht oder 4-6 Portionen als Vorspeise oder Beilage
Das Rezept:

Nährwertangaben (je Portion):
ZUBEHÖR:
Zutaten:
Brotsalat
- 3 Scheiben Brot (Ca. 250g, 1,5 cm dick geschnitten)
- 50 g Butter (weich)
- 3 Zehen Knoblauch
- 150 g Junger Spinat
- 300 g Cocktailtomaten
- 125 g Mozzarella (Mini Kugeln, Abtropfgewicht)
- 1 Pfirsich
- 1 Zwiebel
Basilikum Dressing
- 20 g Basilikum (frisch, alternativ gefroren)
- 1 Zwiebel (klein)
- 5 EL Olivenöl
- 1 Zitrone (Saft einer Zitrone, alternativ 3 EL Rotweinessig)
- 2 EL Rotkäppchen Fruchtsecco Pfirsich
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer
Dazu passt
- Fruchtsecco 'Pfirsich' von Rotkäppchen
Zubereitung:
Brotsalat
- Den Backofen auf 180 Grad Heißluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- 3 Knoblauchzehen schälen, pressen und mit 50g Butter vermischen. 3 Scheiben Brot von beiden Seiten mit der Knoblauch-Butter bestreichen und in Würfel schneiden.
- Die Brotwürfel werden bei 180 Grad Umluft ca. 15-20 Minuten geröstet. Anschließend auskühlen lassen. Alternativ können die bestrichenen Brotscheiben einige Minuten auf dem Grill geröstet und erst anschließend in Würfel geschnitten werden.
- 150g jungen Spinat, 300g Tomaten und 1 Pfirsich waschen. Die Tomaten halbieren und den Pfirsich in Scheiben oder Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
Basilikum Dressing
- 20g Basilikum, 1 kleine Zwiebel, 5 EL Olivenöl, de Saft einer Zitrone, 2 EL Fruchtsecco, 1/2 TL Salz und 1/2 TL Pfeffer im Mixer zu einem feinen Dressing pürieren. Wer keinen Mixer hat, kann den Basilikum und die Zwiebeln sehr fein schneiden und alles vermischen.
Anrichten
- Kurz vor dem Servieren alle Zutaten mit dem Basilikum Dressing vermischen.
Notizen
Weitere leckere Grillrezepte
Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:






Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer




Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit dem Unternehmen Rotkäppchen entstanden, wofür wir uns ganz herzlich bedanken!