Startseite Herzhafte Rezepte Salat „Caprese“ mit Burrata, Melone & Parmaschinken
Burrata mit Melone und Parmaschinken

„Caprese“ mit Burrata, Melone & Parmaschinken

18.08.2018
15 Min
Zubereitungszeit 15 Minuten
Zum Rezept
Burrata mit Melone und Parmaschinken
Enthält Werbung
Caprese im Glas
Caprese im Glas

Seid ihr auch so große Fans von Tomate-Mozzarella? Das ist einfach und gelingt immer, schmeckt super gut und sieht auch so schön aus, dass es für Gäste und/oder Partys geeignet ist. Wer das klassische Tomate-Mozzarella, auch Caprese genannt, mal abwandeln möchte, ist hier genau richtig. Ich empfehle euch statt Mozzarella Burrata zu nehmen. Burrata bedeutet übersetzt „gebuttert“ und bezieht sich auf die cremige Konsistenz. Das ist ebenfalls ein italienischer Frischkäse und eine Sonderform des Mozzarellas. Burrata besteht meistens aus Kuhmilch und sieht rein äußerlich dem Mozzarella sehr ähnlich. Beim Aufschneiden wird der Unterschied dann bewusst: Der Kern ist flüssig und besteht aus Sahne und Mozzarella-Strängen.

Geschmacklich erkennt man sowohl die Ähnlichkeit, aber gleichzeitig schmeckt man auch einen deutlichen Unterschied, denn Burrata ist weicher und deutlich cremiger, vor Allem im Kern.

Burrata Caprese im Glas
Burrata Caprese im Glas

In Deutschland ist Burrata recht selten und nur im italienischen Feinkost-Laden oder gut sortierten Supermarkt zu finden. Ich habe den Frischkäse im letzten Italien-Urlaub am Gardasee entdeckt. Dort ist er fast überall erhältlich und ich bin ihm im Kühlregal des Discounter meines Vertrauens „über den Weg gelaufen“. Damals wusste ich nicht was mich erwarten würde, aber neugierig wie ich bin und immer auf der Suche nach etwas Neuem, habe ich mich schon beim Kauf aufs Testen gefreut.

Im Urlaub habe ich eine einfach Variante ausprobiert, da wir beim campen waren und nicht so viel Küchenzeugs dabei hatten. Daher habe ich die Tomaten ganz dünn geschnitten (wie Carpaccio)  und den Burrata oben drauf platziert. Dies war dann die Vorspeise für 4 Personen.

Wieder zuhause habe ich mir ein neues Rezept überlegt, dass etwas raffinierter ist und optisch auch als Vorspeise für Gäste dient: Burrata mit Melone und Schwarzwälder Schinken oder Parma-Schinken im Glas. Auf den Geschmack von Balsamico-Essig wollte ich nicht verzichten. Ich empfehle euch einen hellen Balsamico-Essig zu nutzen, da der dunkle optisch nicht gut passt. Und wenn ihr ‚Caprese‘ mögt, schaut euch doch mal unsere im Ofen überbackene Hähnchenbrust Caprese an. Die sieht toll aus, schmeckt hervorragend und steht in gerade mal 25 Minuten auf dem Tisch. :)

Burrata-Melonen Caprese im Glas
Burrata-Melonen Caprese im Glas

Passende Rezeptempfehlung

Klassischer Reibekuchen im Pizza-Style
Reibekuchen im Pizza-Style

Je nach Region kennt man sie als Kartoffelpuffer, Reibeplätzchen, Reibekuchen oder Reiberdatschi. Die Pfannkuchen aus geriebenen Kartoffeln werden süß oder herzhaft verzehrt. Wir haben Großmutters klassisches Grundrezept für Reibeplätzchen mit Tomate und Mozzarella überbacken.

Zutaten

Für 4 Personen als Vorspeise

  • 1 Burrata
  • 1/2 Melone (Wasser-, Honig-, Netz-, Galiamelone je nach Geschmack)
  • 4 dünne Scheiben Parma- oder Schwarzwälder-Schinken
  • Etwas Basilikum
  • Olivenöl
  • hellen Balsamico
  • Salz, Pfeffer
  • Senf
  • Eine Prise Zucker

Zubereitung

  • Den Burrata in 4 Teile schneiden und vorsichtig ohne das Glas zu berühren innen hinein legen. Pro Glas ca. 3-5 Kugeln aus der Melone ausstechen (möglichst rund) und auf den Burrata legen. Anschließend mit dem Schinken belegen.
  • Alle Zutaten für das Dressing vermischen und direkt vor dem Anrichten ins Glas geben. Als letztes den Basilikum hinzugeben.
  • Lasst es euch schmecken!
Burrata mit Melone und Parmaschinken
Rezeptanleitung

Burrata mit Melone und Parmaschinken

4,54 von 39 Bewertungen
Die „Melonen-Caprese“ ist eine gute Alternative zu klassischem Tomate-Mozzarella. Es geht genauso schnell, gelingt immer und sieht super aus für Gäste.
Zubereitungs­zeit: 15 Minuten
Kalorien 430kcal
Kohlenhydrate 2g
Fett 42g
Eiweiß 27g

Zutatenliste

  • 1 Kugel Burrata (Alternativ: Mozzarella)
  • ½ Stück Melone (nach Geschmack)
  • 4 Scheiben Parma- oder Schwarzwälder-Schinken
  • 20 g Basilikum
  • 4 EL Olivenöl
  • 3 EL Balsamico (hell)
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Senf
  • 1 Prise Zucker

Zubereitung

  • Den Burrata in 4 Teile schneiden und vorsichtig ohne das Glas zu berühren innen hinein legen. Pro Glas ca. 3-5 Kugeln aus der Melone ausstechen (möglichst rund) und auf den Burrata legen. Anschließend mit dem Schinken belegen.
  • Alle Zutaten für das Dressing vermischen und direkt vor dem Anrichten ins Glas geben. Als letztes den Basilikum hinzugeben.
  • Lasst es euch schmecken!
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht

Weitere Ideen für Vorspeisen

Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst: 

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Pinterest Flyer:

Caprese mit Burrata, Melone
Caprese mit Burrata, Melone
Caprese mit Burrata, Melone
Caprese mit Burrata, Melone

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Anzeige schließen

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Jetzt auf Amazon kaufen

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Mar
Mar
2 Jahre zuvor

Ich liebe das Rezept, der Schinken und die Früchte zusammen sind immer eine gute Kombination. Wie wäre es mit frisch geschnittenem, mit Eicheln gefüttertem iberischem Schinken? Es ist köstlich. Herzliche Glückwünsche.

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

1.5K mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Bei diesen sommerlichen Temperaturen genießen wir gerne etwas Kühles! Daher sind unsere Kategorien des Monats kühlschrankkalte No-Bake Torten und erfrischende Cocktails für laue Sommerabende.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend