
Seid ihr auch so große Fans von Tomate-Mozzarella? Das ist einfach und gelingt immer, schmeckt super gut und sieht auch so schön aus, dass es für Gäste und/oder Partys geeignet ist. Wer das klassische Tomate-Mozzarella, auch Caprese genannt, mal abwandeln möchte, ist hier genau richtig. Ich empfehle euch statt Mozzarella Burrata zu nehmen. Burrata bedeutet übersetzt „gebuttert“ und bezieht sich auf die cremige Konsistenz. Das ist ebenfalls ein italienischer Frischkäse und eine Sonderform des Mozzarellas. Burrata besteht meistens aus Kuhmilch und sieht rein äußerlich dem Mozzarella sehr ähnlich. Beim Aufschneiden wird der Unterschied dann bewusst: Der Kern ist flüssig und besteht aus Sahne und Mozzarella-Strängen.
Geschmacklich erkennt man sowohl die Ähnlichkeit, aber gleichzeitig schmeckt man auch einen deutlichen Unterschied, denn Burrata ist weicher und deutlich cremiger, vor Allem im Kern.

In Deutschland ist Burrata recht selten und nur im italienischen Feinkost-Laden oder gut sortierten Supermarkt zu finden. Ich habe den Frischkäse im letzten Italien-Urlaub am Gardasee entdeckt. Dort ist er fast überall erhältlich und ich bin ihm im Kühlregal des Discounter meines Vertrauens “über den Weg gelaufen”. Damals wusste ich nicht was mich erwarten würde, aber neugierig wie ich bin und immer auf der Suche nach etwas Neuem, habe ich mich schon beim Kauf aufs Testen gefreut.
Im Urlaub habe ich eine einfach Variante ausprobiert, da wir beim campen waren und nicht so viel Küchenzeugs dabei hatten. Daher habe ich die Tomaten ganz dünn geschnitten (wie Carpaccio) und den Burrata oben drauf platziert. Dies war dann die Vorspeise für 4 Personen.
Wieder zuhause habe ich mir ein neues Rezept überlegt, dass etwas raffinierter ist und optisch auch als Vorspeise für Gäste dient: Burrata mit Melone und Schwarzwälder Schinken oder Parma-Schinken im Glas. Auf den Geschmack von Balsamico-Essig wollte ich nicht verzichten. Ich empfehle euch einen hellen Balsamico-Essig zu nutzen, da der dunkle optisch nicht gut passt.

Zutaten
Für 4 Personen als Vorspeise
- 1 Burrata
- 1/2 Melone (Wasser-, Honig-, Netz-, Galiamelone je nach Geschmack)
- 4 dünne Scheiben Parma- oder Schwarzwälder-Schinken
- Etwas Basilikum
- Olivenöl
- hellen Balsamico
- Salz, Pfeffer
- Senf
- Eine Prise Zucker
Zubereitung
- Den Burrata in 4 Teile schneiden und vorsichtig ohne das Glas zu berühren innen hinein legen. Pro Glas ca. 3-5 Kugeln aus der Melone ausstechen (möglichst rund) und auf den Burrata legen. Anschließend mit dem Schinken belegen.
- Alle Zutaten für das Dressing vermischen und direkt vor dem Anrichten ins Glas geben. Als letztes den Basilikum hinzugeben.
- Lasst es euch schmecken!

Zutaten:
Zubereitung:
- Den Burrata in 4 Teile schneiden und vorsichtig ohne das Glas zu berühren innen hinein legen. Pro Glas ca. 3-5 Kugeln aus der Melone ausstechen (möglichst rund) und auf den Burrata legen. Anschließend mit dem Schinken belegen.
- Alle Zutaten für das Dressing vermischen und direkt vor dem Anrichten ins Glas geben. Als letztes den Basilikum hinzugeben.
- Lasst es euch schmecken!
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer
*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Ich liebe das Rezept, der Schinken und die Früchte zusammen sind immer eine gute Kombination. Wie wäre es mit frisch geschnittenem, mit Eicheln gefüttertem iberischem Schinken? Es ist köstlich. Herzliche Glückwünsche.