[Enthält Werbung] Rezept für eine Low Carb Paprikasuppe mit Ajvar, Hackfleisch und Feta Käse. Die Suppe schmeckt fantastisch, ist in gerade mal 20 Minuten fertig, macht richtig satt und hat nur wenige Kohlenhydrate. Genau das richtige an kalten Tagen als Vorspeise oder Hauptspeise. Die Suppe lässt sich ohne viel Mehraufwand auch gleich als größere Portion zubereiten und eignet sich damit sehr gut als Meal Prep für die kommenden ein oder zwei Tage. Insbesondere, da sie am kommenden Tag fast noch besser schmeckt.

Diese köstliche Low Carb Suppe hat es geschmacklich in sich und ist mit gerade mal ein paar Handgriffen zubereitet. Suppen sind schon eine tolle Sache! Sie schmecken im Winter genauso wie im Sommer, sind oft sehr schnell gezaubert und wenn man gleich einen ganzen Topf macht, kann man für die nächsten Tage noch ein paar Portionen mitmachen. Einfrieren geht natürlich auch! Diese kohlenhydratarme Suppe ist eine unserer liebsten, denn mit Paprika, Hackfleisch und Feta vermisst man wirklich nichts. Und wer trotzdem nicht satt wird oder keinen Wert auf Low Carb legt, kann auch eine Scheibe Brot dazu essen!
Warum Du die Low Carb Paprikasuppe unbedingt ausprobieren solltest
- Wer gerade darauf achtet seine Kohlehydrathe ein wenig zu reduzieren, findet in dieser Low Carb Paprikasuppe eine sehr leckere Alternative, die keine Wünsche offen lässt!
- Die Suppe ist nicht nur super lecker, sondern auch fix zubereitet. In gerade mal 20 Minuten steht sie schon auf dem Tisch.
- Die Suppe eignet sich perfekt zum Meal Prep. Wenn es also mal ganz schnell gehen muss, könnt ihr das Süppchen bereits 1-2 Tage vorab zaubern und schwups habt ihr am Tag eurer Einladung eine fantastische Hauptspeise oder leckere Vorspeise!



Paprikasuppe mit Feta und Hackfleisch mit wenigen Kohlenhydraten
Im Rezept werdet ihr sehen, dass ihr das Gemüse gar nicht so klein hacken müsst. Am Ende wird nämlich alles püriert! Wer es noch cremiger mag, kann die Suppe auch nach dem Pürieren durch ein Sieb geben.
Für die unter euch, die nicht aufs Brot verzichten möchten habe ich ein fantastisches Low Carb Brot Rezept, das ihr hier findet.



Rezept für Low Carb Paprikasuppe mit Hackfleisch und Feta
Schwierigkeit: Einfach (♦ ◊ ◊)
Dauert: 20 Minuten
Rezept ergibt: Hauptspeise für 4 Personen
Zubehör: Topf, Pfanne, Pürierstab

Nährwertangaben (je Portion):
ZUBEHÖR:
- Topf
- Pfanne
- Mixer
Zutaten:
- 2 Paprika (rot)
- 250 g Rinderhackfleisch
- 150 g Feta
- 800 ml Gemüsebrühe
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Ajvar
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL Paprikapulver
- 3 Zweige Thymian
- 1 Chilischote
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Zwiebeln und Knoblauch in grobe Würfel schneiden und direkt im Suppentopf mit Olivenöl glasig braten.
- Die Paprika grob schneiden und in den Topf geben. Ajvar, Gemüsebrühe und Paprikapulver hinzu geben. Alles aufkochen lassen und etwa 10 Minuten auf mittlerer Flamme köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken
- In der Zwischenzeit das Hackfleisch mit etwas Öl, Salz, Pfeffer und wer mag mit etwas Chili in einer Pfanne anbraten.
- Die Paprikasuppe mit dem Pürierstab oder im Mixer pürieren. Das Hackfleisch, den grob mit der Hand zerbröselten Feta und etwas abgezupften Thymian in die Suppe geben und servieren.
Weitere leckere Low Carb Rezepte
Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:






Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer




*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Ich habe die Suppe gestern ausprobiert. Sie war sagenhaft! :). Danke für das tolle Rezept!
Hallo Liss,
schön, dass sie Dir so gut geschmeckt hat!
Liebe Grüße, Alex
Ich koche mich gerade mit Begeisterung durch deine Rezepte! Die Suppe ist ein Traum. Ich habe noch etwas Chakalaka und Ingwer untergemischt. Hm, so lecker! Und dein Brot ist der Burner!
Hallo Lucie, das freut mich sehr! Und vielen Dank für den Tipp mit dem Chakalaka und dem Ingwer. Das muss ich auch Mal probieren :)
Liebe Grüße Alex