Rezept für eine thailändisch inspirierte Bowl mit roten Linsen, Koskosmilch und Putenbrust. Einfach zubereitet in 30 Minuten, super lecker und voller guter Inhaltsstoffe wie Ballaststoffe, Vitamine und hochwertigem Eiweiß in den Linsen. Das Rezept eignet sich auch gut als Meal Prep für´s Büro am nächsten Tag.

Kennt ihr das? Man entdeckt irgendwo ein total schönes Kochbuch, blättert durch, findet die Gerichte total toll und lecker (wahrscheinlich hat man eh gerade Hunger) und beschließt freudestrahlend, die Neuentdeckung mit nach Hause zu nehmen. Kaum Zuhause stellt man das Buch dann zu den anderen ins Regal, wo es bis auf Weiteres verstaubt….
Nicht so toll :-(
Letztes Wochenende habe ich dann endlich mal getan, was ich mir gefühlt schon ewig vorgenommen habe: Ich habe mir eines dieser Kochbücher geschnappt und mir ein Gericht ausgesucht, das ich diese Woche kochen möchte.
Aber natürlich wäre ich kein echter Foodblogger, wenn ich das Gericht nicht noch ein wenig angepasst hätte ;-)
Die Grundlage ist eine Rote-Linsen-Suppe mit Kokosmilch aus dem Kochbuch Meine FC Bayern Fitnessküche mit höchster Energiequalität von Alfons Schuhbeck. In diesem Buch sind eine Menge leckerer und gesunder Fitness-Rezepte enthalten. Es wird als sicherlich nicht das letzte Gericht sein, dass ich darauf zubereite. Schaut doch einfach immer mal wieder in meiner Rezepte-Kategorie Herzhafte Gerichte vorbei. :-)
Ich mache heute daraus eine
Bowl mit roten Linsen, Kokosmilch und Putenbrust
Für dieses Gericht braucht Ihr etwa 40 Minuten: 15 Minuten Vorbereitung, 20 Minuten köcheln lassen und 5 Minuten anrichten.
Und wenn Ihr gleich ein wenig mehr macht, habt ihr für den nächsten Tag entweder noch ein Mittagessen oder Abendessen bereit. Wie bei den meisten Eintöpfen, Currys, Chilis & Co. schmeckt auch diese Linsen Bowl hier an Folgetag fast noch besser. :-)
Zutaten:
- 300g rote Linsen (*)
- 400g Putenbrust
- 200 ml Kokosmilch
- 1 Zwiebel
- 20 g kalte Butter
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- 3 TL rote Thai Currypaste
- 1 TL Zucker
- Salz
- frischer Koriander
Zubereitung:
Gebt den Zucker in einen Topf ohne Fett und lasst ihn bei mittlerer Hitze leicht karamellisieren. Fügt dann die in kleine Würfel geschnittene Zwiebel, sowie 3/4 (300g) der ebenfalls in Würfel geschnittene Putenbrust hinzu. Lasst alles bei höherer Hitze anbraten. Wenn Fleisch und Zwiebeln fast fertig sind, gebt den Esslöffel Tomatenmark dazu und lasst auch diesen noch ganz kurz mit anbraten. Dabei könnt ihr ihn schön mit Zwiebeln und Fleisch vermengen
Löscht das Ganze mit dem Liter Gemüsebrühe ab und schüttet die Linsen dazu. Dann ungefähr 20 Minuten nur ganz leicht köcheln lassen, bis die Linsen durch sind. Probiert am besten immer mal wieder. Die Linsen sollten zwar weichgekocht aber immer noch bissfest sein.
Wenn die Linsen durch sind kommen Kokosmilch, Butter, Currypaste und etwas Salz dazu. Umrühren, Deckel drauf und bei ausgeschaltetem Herd 5-10 Minuten ruhen lassen.
In dieser Zeit könnt Ihr die restlichen Putenbrust-Würfel in einer Pfanne anbraten.
Wenn die Putenbrust fertig ist, richtet eure Linsen-Kokosmilch-Bowl in einer schönen Schüssel an, gebt je nach Geschmack von der angebratenen Putenbrust dazu, garniert mit frischen Koriander und, wer will, frisch gemahlenem Pfeffer und lasst es euch schmecken!
Dieses Gericht ist, heiß genossen, ein ebenso tolles und wärmendes Winter-Essen wie lauwarm an einem heißen Sommertag.


Nährwertangaben (je Portion):
Zutaten:
- 300 g Rote Linsen
- 400 g Putenbrust
- 200 ml Kokosmilch
- 1 Stück Zwiebel
- 20 g Butter kalt
- 1 l Gemüsebrühe
- 1 EL Tomatenmark
- 3 TL Rote Thai Currypaste
- 1 TL Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Esslöfel Koriander frisch
Zubereitung:
Zubereitung:
- Gebt den Zucker in einen Topf ohne Fett und lasst ihn bei mittlerer Hitze leicht karamellisieren. Fügt dann die in kleine Würfel geschnittene Zwiebel, sowie 3/4 (300g) der ebenfalls in Würfel geschnittene Putenbrust hinzu. Lasst alles bei höherer Hitze anbraten. Wenn Fleisch und Zwiebeln fast fertig sind, gebt den Esslöffel Tomatenmark dazu und lasst auch diesen noch ganz kurz mit anbraten. Dabei könnt ihr ihn schön mit Zwiebeln und Fleisch vermengen.
- Löscht das Ganze mit dem Liter Gemüsebrühe ab und schüttet die Linsen dazu. Dann ungefähr 20 Minuten nur ganz leicht köcheln lassen, bis die Linsen durch sind. Probiert am besten immer mal wieder. Die Linsen sollten zwar weichgekocht aber immer noch bissfest sein.
- Wenn die Linsen durch sind kommen Kokosmilch, Butter, Currypaste und etwas Salz dazu. Umrühren, Deckel drauf und bei ausgeschaltetem Herd 5-10 Minuten ruhen lassen.
- In dieser Zeit könnt Ihr die restlichen Putenbrust-Würfel in einer Pfanne anbraten.
- Wenn die Putenbrust fertig ist, richtet eure Linsen-Kokosmilch-Bowl in einer schönen Schüssel an, gebt je nach Geschmack von der angebratenen Putenbrust dazu, garniert mit frischen Koriander und, wer will, frisch gemahlenem Pfeffer und lasst es euch schmecken!
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer
*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Ich habe das Rezept ausprobiert. Schmeckt super!
Vielen Dank!
LG Lisa
Sehr leckere Suppe! Vielen Dank für das tolle Rezept!