Süßkartoffelsuppe

Suesskartoffelsuppe
05.01.2022
30 Min
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Zum Rezept
Suesskartoffelsuppe

Süßkartoffelsuppe

Zum Rezept
Enthält Werbung

Diese cremige Süßkartoffelsuppe mit Kokosmilch und Ingwer ist die perfekte Feierabend-Suppe: Sie wärmt nicht nur von innen, sondern bringt auch durch ihre schöne Farbe Wärme an den Tisch. Schnell gemacht mit einer großen Portion gesunden Gemüse stärkt sie dabei auch die Abwehrkräfte. Genau das Richtige für die kalte, dunkle Jahreszeit!

Suesskartoffelsuppe
Suesskartoffelsuppe

Eine wärmende Suppe ist einfach ein absolutes Wohlfühlessen….an nassen, kalten Tagen, wenn es draußen schon früh dunkel wird und sogar der Hund der Meinung ist, dass Gassi gehen nicht zwingend notwendig ist. Dann ist es wirklich Zeit für ein Essen, welches von innen wärmt, sowie gesund und lecker ist.

Abwechslung ist uns dabei wichtig! Mit unserer Kokossuppe fühlen wir uns fast für einen kleinen Moment nach Thailand versetzt, die einfache Maissuppe mit Kokosmilch erinnert uns an Mexiko, die schnelle Pilzcremesuppe an einen Ausflug in den Wald und die Linsen-Kokos-Bowl lässt das warme Indien nicht mehr ganz so fern erscheinen. Asiatische Gewürze und Aromen wie Ingwer und Kokosmilch spielen auch in diesem Süßkartoffelsuppen Rezept eine Rolle.

Rezeptempfehlung des Tages

Handkäse mit Musik
Handkäse mit Musik

Handkäse mit Musik ist ein Klassiker der hessischen Küche. Der herzhafte Genuss ist im Nu zubereitet und eignet sich bestens für eine zünftige Brotzeit oder als Vorspeise. Dekorativ in kleinen Gläsern angerichtet, wirst du deine Gäste begeistern.

Warum Du die Gemüsesuppe unbedingt ausprobieren solltest

  • Die Suppe steckt voll von gesundem Gemüse, das sich auch günstig in Bioqualität besorgen lässt.
  • Die Süßkartoffelsuppe ist nach einem langen Tag ganz schnell und einfach gemacht!
  • Sie schmeckt herrlich cremig-würzig und wärmt (auch durch den Ingwer und wem das nicht reicht Chili) richtig schön von innen heraus.
  • Die Suppe versorgt den Körper mit einer Extraportion Gemüse, ist vegan, laktose- und glutenfrei.
  • Als Hauptmahlzeit schmeckt sie lecker mit einigen Croutons, einem Stück Brot oder einem kleinen Salat. Ihr könnt die cremige Suppe schön dekoriert mit einigen Sprossen auch gut als Vorspeise bei einem Menü servieren.

Was steckt in der Süßkartoffelsuppe?

Süßkartoffel

Die Süßkartoffeln tragen zwar den Namen der Kartoffel sind aber nicht mit ihr verwandt. Trotz ihres hohen Zuckergehalts sind sie sehr gesund, das sie kalorienarm sowie fettarm sind. Sie enthalten viele Beta Carotine, welche die Vorstufe zu Vitmain A sind. Diese können am besten mit etwas Fett aufgenommen werden und sind gut für unsere Abwehrkräfte und wirken zellschützend. Außerdem enthält die Süßkartoffel viel Vitamin E sowie Kalium, welches blutdrucksenkend wirken kann.

Ingwer

Ingwer ist nicht nur lecker, sondern vor allem auch sehr gesund. Der Hauptbestandteil von Ingwer ist Gingerol und hat eine entzündungshemmende und antioxidative Wirkung auf unseren Körper. Er enthält darüber hinaus Kalium, Natrium, Magnesium, Eisen, Kalzium und Phosphor. Zusätzlich ist Ingwer wie auch die Orangen, die wir verwenden, reich an Vitamin C.

Wie Ihr die Süßkartoffelsuppe variieren könnt

  • Croutons in Herzform statt kleiner Würfel – wie süß ist das denn…?
  • Reichen Eure Süßkartoffeln von der Menge nicht ganz oder möchtet Ihr mal was Neues ausprobieren? Karotten und Pastinaken bieten sich zum Mischen mit den Süßkartoffeln an.
  • Für eine kleine Fleischbeilage könnt Ihr ein Spießchen mit Hühnerbrustwürfeln in der Pfanne anbraten. Auch eine herzhafte geröstete Scheibe Schweinespeck oder eine Garnele macht sich toll auf der Süßkartoffelsuppe.
  • Wenn Euch Kokosmilch in der Süßkartoffelsuppe nicht schmeckt, gar kein Problem! Ersatzweise könnt Ihr Sahne oder veganen Sahneersatz verwenden.
  • Zur Deko sind auch bunte Sprossen superlecker und frisch!
  • Zum Nachwürzen empfehlen wir unsere Gewürzmischungen – da ist für jeden Geschmack was dabei!
Suesskartoffelsuppe
Rezeptanleitung

Süßkartoffelsuppe

4,92 von 23 Bewertungen
Diese cremige Süßkartoffelsuppe mit Kokosmilch und Ingwer ist die perfekte Feierabend-Suppe: Sie wärmt nicht nur von innen, sondern bringt auch durch ihre schöne Farbe Wärme an den Tisch. Schnell gemacht mit einer großen Portion gesunden Gemüses stärkt sie dabei die Abwehrkräfte. Genau das Richtige für die kalte, dunkle Jahreszeit!
Zubereitungs­zeit: 30 Minuten
Arbeits­zeit: 30 Minuten

Benötigtes Zubehör

  • 1 Topf ca. 3 Liter
  • 1 Pürierstab oder Standmixer
  • 1 Pfanne
500g
Kalorien 482kcal
Kohlenhydrate 55g
Fett 29g
Eiweiß 6g
Angaben für 4 Portionen

Zutatenliste

Süßkartoffelsuppe

  • 800 g Süßkartoffeln
  • 2 Karotten (mittelgroß, ca. 75g je Karotte)
  • 400 g Kokosmilch
  • 1 Zwiebel (mittelgroß)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 EL Ingwer (frisch, ca. 2cm langes Stück)
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 2 EL Olivenöl zum Braten (hocherhitzbar)
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  • Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden, den Knoblauch schälen und ebenfalls kleinschneiden oder durch eine Knoblauchpresse drücken. Beides in einer Pfanne mit Öl bei mittlerer Hitze glasig anbraten.
    1 Zwiebel, 2 EL Olivenöl zum Braten, 1 Knoblauchzehe
  • Die Süßkartoffeln schälen, Karotten und Ingwer putzen und alles kleinschneiden. Dann zusammen mit der Gemüsebrühe, Tomatenmark, Kreuzkümmel und den angebratenen Zwiebeln und Knoblauch in einen großen Topf geben und ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze kochen, bis das Gemüse weich ist.
    800 g Süßkartoffeln, 2 Karotten, 1 EL Tomatenmark, 1 Liter Gemüsebrühe, 1 EL Ingwer, 1 TL Kreuzkümmel
  • Die Kokosmilch hinzugeben, die Suppe erneut aufkochen und anschließend mit dem Pürierstab oder einem Standmixer pürieren.
    400 g Kokosmilch
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
    Salz, Pfeffer
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht
Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Unser neuestes Rezept
Falafel selber machen - einfaches Rezept
Falafel selber machen – einfaches Rezept

Mit unserem einfachen Rezept macht ihr die perfekten Falafel ganz einfach selber. Außen knusprig und innen weich, könnt ihr sie in der Pfanne oder im Ofen zubereiten. Die proteinreichen Falafel Bällchen sind vegan, gluten- und laktosefrei und schmecken unglaublich lecker als Beilage, Snack oder Hauptmahlzeit. Falafel sind der Inbegriff von gesunder, orientalischer Küche. Die kleinen […]

Zum Rezept

Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen

Nährwertangaben
Süßkartoffelsuppe
Portionsgröße:
 
500 g
Angaben je Portion:
Kalorien
482
% der empfohlenen Tagesmenge*
Fett
 
29
g
45
%
Gesättigte Fettsäuren
 
20
g
125
%
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
 
1
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
6
g
Natrium
 
1171
mg
51
%
Kalium
 
1083
mg
31
%
Kohlenhydrate
 
55
g
18
%
Ballaststoffe
 
8
g
33
%
Zucker
 
16
g
18
%
Eiweiß
 
6
g
12
%
Vitamin A
 
34063
IU
681
%
Vitamin B1
 
0.2
mg
13
%
Vitamin B2
 
0.2
mg
12
%
Vitamin B3
 
2
mg
10
%
Vitamin B5
 
2
mg
20
%
Vitamin B6
 
1
mg
50
%
Vitamin C
 
11
mg
13
%
Vitamin E
 
2
mg
13
%
Vitamin K
 
12
µg
11
%
Calcium
 
101
mg
10
%
Eisen
 
5
mg
28
%
Magnesium
 
106
mg
27
%
Zink
 
1
mg
7
%
*Tagesmengen basieren auf einer täglichen Ernährung mit 2000 kcal.

Weitere leckere Suppen Rezepte

Hier findet Ihr weitere Rezepte für wärmende Suppen und Bowls. Ihr kommt direkt zum Rezept, indem Ihr auf das jeweilige Bild klickt:

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Pinterest Flyer:

Suesskartoffelsuppe
Suesskartoffelsuppe
Suesskartoffelsuppe
Suesskartoffelsuppe

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Anzeige schließen

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Geschenkideen aus der Küche Buch

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Auf Amazon kaufen
Newsletter Anmeldung

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

4,92 from 23 votes (23 ratings without comment)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Rezept Bewertung




0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

216 mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Der Herbst ist da, die Temperaturen werden wieder kühler und es geht tatsächlich schon wieder in großen Schritten auf Weihnachten zu. Genau die richtige Zeit, um sich mit deftigen warmen Aufläufen und heißen Drinks aufzuwärmen. :)

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend