Häufig ist man auf der Suche nach kleinen Geschenken, sogenannten Mitbringseln. Dafür bietet sich eine selbstgemachte Kleinigkeit wunderbar an. Diese kleinen Gewürze im Reagenzglas sind eine ganz tolle Geschenkidee aus der Küche. Mitbringsel, die ein Lächeln auf die Lippen zaubern!

Wir stellen euch hier eine große Auswahl an selbstgemachten Gewürzmischungen vor. Diese kleinen Gewürze sind mal süß und mal salzig und können ganz vielseitig eingesetzt werden. Für jede kleine Gewürzmischung haben wir auch gleich ein paar Ideen ergänzt, wofür ihr diese Mischungen nutzen könnt.
Seid ihr auch oft in der Situation, dass ihr gerne eine Kleinigkeit verschenken möchtet? Ob als Mitbringsel für eine Einladung, Dankeschön oder einfach so, es gibt viele Gelegenheiten für kleine Geschenke für die Familie, Nachbarn, Freunde oder auch Kollegen. Es soll nichts Großes sein, aber mit leeren Händen möchte man auch nicht dastehen. Da eignen sich Geschenke aus der Küche sehr gut! Denn der Beschenkte weiß, dass man sich Gedanken gemacht hat! Diese Gewürze sind schnell zubereitet und auch Last-Minute noch gut zu schaffen. Weitere Geschenkideen aus der Küche findet ihr hier.

Für ein schönes Geschenk benötigt man auch eine liebevolle Verpackung! Ganz besonders süß finde ich es, die Gewürze in kleinen Reagenzgläsern zu verschenken. Diese findet ihr hier. Alternativ könnt ihr auch kleine Schraubgläser nutzen. Eine besonders schöne Idee ist es auch, wenn man den Gewürzen nette Namen gibt. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Meine Ideen findet ihr unten bei den Rezepten. Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Ideen in die Kommentare postet!

Etiketten als Freebie
Damit der oder die Beschenkte auch weiß, was er/ sie bekommt, darf ein schönes Etikett nicht fehlen! Ihr könnt diese von Hand schreiben oder unsere Vorlage verwenden. Einfach auf einer Klebefolie und/ oder einem Fotopapier (oder einem normalen Papier) ausdrucken, aufkleben und fertig ist euer Geschenk aus der Küche.

Und für alle, die es minimalistischer wollen, gibt es hier noch Etiketten in schwarz-weiß. Einfach die komplette Din A4 Seite in Originalgröße ausdrucken!
Zubereitung
Die Zutaten gut miteinander vermengen und in die Gläschen füllen. Mit dem Korken verschließen und mit einer schönen Schleife sowie einem handgeschriebenen oder vorgedruckten Etikett versehen. Die Mengen ergeben jeweils ca. 100g und sind für 4 Reagenzgläschen mit jew. ca. 25g geeignet.
Haltbarkeit
Bitte achtet darauf, dass die Gläser sauber und trocken sind, bevor ihr die Gewürzmischungen einfüllt. Die Gewürze sind dann mindestens ein Jahr haltbar, wobei sie nach ein paar Monaten etwas an Geschmack und ggf. auch Farbe verlieren.

Ideen für Gewürzmischungen
“Rosa-Liebe-Zucker” (Himbeer-Vanille Zucker)
1-2 Löffel in eine Müslimischung, in einem Milchreis oder einen Smoothie geben.
- 90g Brauner Zucker
- 1 TL gemahlene Vanille
- 10g gefriergetrocknete Himbeeren (mit dem Mörser zerkleinert)
“Seelenwärmer” (Glühweingewürz)
Für einen alkoholischen ooder alkoholfreien Glühwein jew. 2 TL in 200ml heißen Wein oder Saft einrühren.
- 95g Brauner Zucker
- 1/2 TL Zimt
- 1 Prise Kardamom (gemahlen)
- 1 Prise Muskatnuss (gemahlen)
- 1 Prise Anis (gemahlen)
- 1 Prise Nelken (gemahlen)
“Weihnachsglück” (Bratapfelzucker)
Pro Apfel 2 TL mit weiteren Lieblingszutaten (Marzipan, Rosinen, Mandeln, Nüssen…) vermischuen und den Apfel damit füllen. Schmeckt auch gut im Glühwein oder Kinderpunsch.
- 90g Brauner Zucker
- 1/2 TL gemahlene Vanille
- 1/2 TL Zimt
- 10g getrocknete Äpfel (klein geschnitten)
“Glückssalz” (Zitronen-Rosmarin-Salz)
Zum Grillen von Fisch oder Geflügel,Salat, Risotto und Nudelgerichten.
- 95g Salz
- 1/2 TL getrocknete Zitronenschale (Pulver oder sehr klein geschnitten)
- 1 TL Rosmarin (getrocknet)
“Scharfes-Jahr-Salz” (Chili-Orangen-Salz)
Zum Grillen von Fisch oder Fleisch, zu Risotto und Nudelgerichten.
- 95g Salz
- 1 TL getrocknete Orangenschale (Pulver oder sehr klein geschnitten)
- 2 TL Chili Gewürz
“Frühlings-Gruß” (Bärlauch-Salz)
Aufs Butterbrot oder zum Würzen von Salaten, Fleisch, Risotte und Nudelgerichten.
- 95g Salz
- 20g Bärlauch (getrocknet und im Mörser klein gemahlen)
“Goldene-Milch” (Kurkuma-Gewürz Milch)
Für eine wärmende, gesunde Gewürz-Milch jeweils 2 TL in 200ml heiße Milch (oder pflanzlicher Milch) einrühren.
- 80g Brauner Zucker oder Kokosblütenzucker
- 2 TL Kurkuma
- 2 TL Zimt
- 1 TL Ingwer (Pulver)
Pinterest Flyer:
Kleine Gewürze verschenken – Geschenke aus der Küche
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Liebe HabeIchSelbstgemacht,
oh, wie lecker! Solche Gewürzmischungen mag ich unheimlich gerne, da bin ich immer froh über neue Rezepte. Überhaupt sind sie toll zum Verschenken, vor allem so schön präsentiert in Reagenzgläsern!
Liebe Grüße,
Sarah
Liebe Sarah!
Vielen Dank für deine lieben Worte:-).
Wünsche dir noch ein schönes 3. Adventswochenende.
Liebe Grüße,
HabeIchSelbstgemacht
Liebe HabeIchSelbstgemacht,
zufällig bin ich auf deine Seite gestoßen und bin begeistert.
Ich gehöre nicht zu den Bloggern, dazu fehlt mir die Zeit, aber ich finde es bewundernswert, wie viele ihre Leidenschaften mit anderen teilen und welche Plattformen es zur Zeit dafür gibt.
Da ich mir so langsam Gedanken mache, was ich zu Weihnachten als Kleinigkeit verschenken, selbst herstellen kann, nicht sehr zeitaufwendig ist und gut ankommt, möchte ich gerne deinen Tipp, deine Idee für die “kleinen Gewürze” übernehmen, aber wo bekomme ich am besten die kleinen Glasröhrchen her?
Ich danke dir und freue mich auf deine baldige Rückmeldung und wünsche dir weiterhin viel Freude und kreative Ideen für deinen Blogg.
Liebe Grüße Petra
Liebe Petra!
Vielen lieben Dank für deine netten Worte. Es freut mich sehr zu hören, dass dir mein Blog gefällt und du dir auch die Zeit genommen hast so ein nettes Kommentar zu schreiben.
Die Glasröhrchen bekommst du hier: https://amzn.to/2AenERR bei Amazon.
Viel Freude beim Verschenken und ich freue mich, wenn du mal wieder auf meinem Blog vorbei schaust.
Liebe Grüße, HabeIchSelbstgemacht
Liebe HabeIchSelbstgemacht
Auch ich bin total begeistert von deiner Seite! Werde ganz bestimmt einige deiner Rezepte und vor allem die Backmischungen und die Zucker/Salze als Geschenke ausprobieren.
Welche Grösse haben denn deine Reagenzgläser?
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Aline
Liebe Aline!
Lieben Dank für dein Lob.
Meine Reagenzgläser haben ein Volumen von 20ml. Du bekommst sie hier bei Amazon: https://amzn.to/2AenERR
Viele Grüße in die schweizer Berge :-)
HabeIchSelbstgemacht
Hallo
Das hört sich nach einer tollen Geschenk Idee an!
Ich wollte nur mal fragen, für was die verschiedenen Gewürze zum Beispiel verwendet werden können?
Liebe Grüsse und Danke für die Inspiration!
Hallo Melissa!
Du kannst die Gewürze beispielsweise für einen Frühstücksbrei, zum Würzen oder für selbst gemachten Glühwein verwenden.
Liebe Grüße, HabeIchSelbstgemacht
Hallo!
Wie lange sind die Sachen den haltbar? Vor allem der Himbeer-Vanille-Zucker? Ich bin wegen der Himbeeren unsicher…
Hallo Nadine!
Mit den gefriergetrockneten Himbeeren…..lange…..es verliert nur mit der Zeit -wie jedes Gewürz Aroma. Mindestens ein halbes Jahr. Viele Grüße, HabeIchSelbstgemacht
Hallo HabeIchSelbstgemacht,
ist die Füllung eines Reagenzglases “Seelenwärmer” zum Würzen eines Bechers Wein gedacht? Oder wie wird es dosiert?
Vielen Dank und liebe Grüße
Jette
Liebe Jette!
Ich habe das Gewürz in einen halben Liter Wein gegeben. Da ich es nicht so süß mag- hatte es genau die passende Süße. Wer es süßer mag kann einfach noch ein wenig Zucker dazu geben.
Viel Freude beim Nachbasteln,
Liebe Grüße, HabeIchSelbstgemacht
Hallo HabeIchSelbstgemacht,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Dann werd ich mich mal ans Basteln machen… :)
Schöne Grüße
Jette
Liebe HabeIchSelbstgemacht,
hast du eine Rezeptidee, bei der der Bratapfelzucker – „Weihnachtsglück“ zum Einsatz kommen könnte?
Viele Grüße
Marike
Liebe Marike!
Du kannst den Bratapfelzucker super für Glühwein, Kinderpunsch oder Bratäpfel verwenden. Oder auch für die Nusstoppings hier: https://www.habe-ich-selbstgemacht.de/trifle-mit-limetten-creme/ oder in meinem Weihnachtsdessert vom letzten Jahr: https://www.habe-ich-selbstgemacht.de/spekulatius-mousse-mit-karamellisierten-birnen-und-honignuessen/
Viel Freude beim Verschenken und viele Grüße,
HabeIchSelbstgemacht
Hallo,
zufällig bin ich auf deine Seite gestoßen. Großes Lob für die vielen Anregungen zu Selbstgemachtem!
Ich liebe Gewürze, die ich gerne als Souvenir aus dem Urlaub mitbringe. Daher eine super Idee Gewürze selbst zu kreieren und diese zu verschenken. Von einer Festlichkeit habe ich noch unzählige Reagenzgläser übrig, die nun dank deiner Anregung sinnvoll zum Einsatz kommen.
Liebe Grüße
Michelle
Liebe Michelle, klasse, dass wir dich inspirieren konnten:)
Und umso besser, dass die Reagenzgläser einen so tollen Zweck bekommen haben!
Die Beschenkten werden sich ganz bestimmt sehr darüber freuen!
Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche!
Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. Das ist wirklich eine schöne Idee für einen Spezialitäten-Geschenkkorb.
Mit besten Grüßen
Hannah
Hallo Hannah,
stimmt, die Gewürze als Beigabe in einem Spezialitäten-Geschenkkorb zu verschenken ist eine tolle Idee!
Liebe Grüße, Alex