Unsere saftigen Rübli Muffins werden durch das himmlisch cremige Frischkäse-Cupcake-Topping mit Orange gekrönt. Ein lockeres und dezent süßes Rezept, das den perfekten Genuss verspricht!

Weißen Glühwein selber machen ist ganz einfach und dauert nur wenige Minuten! Unser Vanille-Orangen Glühwein schmeckt hervorragend, heizt einen an kalten Wintertagen so richtig auf und ist gleichzeitig auch ein tolles Geschenk aus der Küche! Unsere selbstgemachtes Glühwein Rezept besteht aus Weißwein, Orangensaft, vielen Gewürzen, wenig Zucker und schmeckt so aromatisch, dass ihr nie wieder einen anderen trinken wollt!

Update: Der Vanille Orangen Glühwein ist ein Beitrag von 2019, den wir im Dezember 2021 überarbeitet haben.
Eigentlich bin ich ja ein Sommermensch und liebe die Hitze, die Sonne und die langen Tage! Aber irgendwann ist auch der schönste Sommer zu Ende. Und bis wir mal an einem Ort wohnen, an dem es das ganze Jahr mild ist, machen wir einfach das Beste aus dem Winter!
Und auch als Sommermensch muss ich ja zugeben, dass die kalten Tage ihren Reiz haben! Vor allem bei schlechten Wetter kann man sich einfach mal den ganzen Tag mit einem guten Buch oder einer Serie auf das Sofa kuscheln und dort den ganzen Tag verbringen. Ohne schlechtes Gewissen versteht sich. Denn im Sommer habe ich immer den Drang, viel zu erleben. Und in diesen Monaten freue ich mich wieder ganz besonders auf einen heißen Glühwein! Und die Freude bezieht sich nicht auf einen super süßen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt, der nur heiß einigermaßen trinkbar ist. Meine Freude bezieht sich auf einen super aromatischen selbstgemachten Glühwein fast ohne Zucker!
Daher möchte ich euch heute mein Rezept für einen leckeren Vanille-Orangen Glühwein vorstellen. Der fruchtige weiße Glühwein ist ganz einfach selbst hergestellt und schmeckt soooo gut! Wer noch nie einen Glühwein selbst gemacht hat, wird staunen wie einfach und gut ein selbst gemachter Glühwein ist! Aus Wein, Saft und Gewürzen entsteht der – wie ich finde – beste weiße Glühwein überhaupt – und das mit nur ganz wenig zugesetztem Zucker! Hier findet ihr eine ähnliche Varianten für einen alkoholfreien Glühpunsch oder wie wäre es mit einem einfachen Eierpunsch.
Darf es ein Stück Kuchen zum Glühwein sein? Wie wäre es mit unserem weihnachtlichen Glühweinkuchen, dem Spekulatiuskuchen vom Blech oder der Weihnachtstorte mit Glühweinkirschen?
Wir haben übrigens schon einige Glühwein-Rezepte auf dem Blog, die ihr alle hier findet.


Weißer Glühwein in der Serie ‚Thermic Glass‘ von Bormioli
Glühwein schmeckt am besten, wenn er heiß ist! In Tassen kühlt er bei Frost draußen sehr schnell ab. Deshalb verwenden wir so gerne die doppelwandigen Gläser von Bormioli für heiße Getränke. Der weiße Glühwein wird durch die Thermogläser isoliert und bleibt innen heiß während die Gläser außen kalt bleiben. Ist das nicht genial? Dabei sind die Gläser neben ihrer Funktionalität auch optisch sehr ansprechend! Die Thermic Gläser sind in vielen verschiedenen Formen als 2-er Sets bei Bormioli erhältlich. In den Gläsern könnt ihr neben heißen Getränken übrigens auch sehr gut Suppen oder Vorspeisen servieren!
Luigi Bormioli ist eine italienische Firma mit einer jahrhundertelangen Tradition im Glasmacherhandwerk und dabei führender Hersteller im gastronomischen Bereich. Bormioli hat sich der Nachhaltigkeit verpflichtet und verwendet einen umweltfreundlichen Schmelzprozess sowie verwertet Glasbruch vollständig wieder. Das Ergebnis der langen Tradition gepaart mit Innovationsfreude sind Gläser mit den höchsten Qualitätsansprüchen und top Design!



Rezeptempfehlung des Tages

Weißer Glühwein als Geschenkidee
Der selbstgemachte Vanille-Orangen Glühwein eignet sich auch ganz toll als Mitbringsel oder Geschenk! Geschenke aus der Küche sind immer eine besonders schöne Idee! Sie zeigen dem Beschenkten, dass man sich für sie oder ihn Zeit genommen hat und auf den Geschmack eingeht! Und der Weiße Glühwein bereitet gleich doppelt Freude: Einmal beim Schenken und einmal beim Trinken. ;)
Etikett zum selbst Ausdrucken
Dazu füllt ihr den Weißen Glühwein einfach in eine Flasche (z.B. eine Milchflasche) um und befestigt ein Etikett daran. Ihr könnt das Etikett von Hand schreiben oder unsere Vorlage verwenden! Die Vorlage einfach herunterladen und auf einer Klebefolie und/ oder einem Fotopapier (oder einem normalen Papier) ausdrucken und aufkleben oder mit einem Band befestigen. Und fertig ist euer Geschenk aus der Küche.





Weißer Vanille-Orangen Glühwein
Zutatenliste
- 500 ml Orangensaft
- 750 ml Weißwein (Trocken)
- 1 Stück Ingwer (Daumengroß)
- 1 Stange Zimt (Alternativ 1-2 TL gemahlener Zimt)
- 1 Vanilleschote (Mark einer Schote, Alternativ 1 Päckchen Vanillezucker)
- 1 Sternanis (Alternativ 1 Prise gemahlener Anis)
- 5-6 Nelken (Alternativ 1 Prise gemahlene Nelke)
- 1-2 EL Zucker (je nach Bedarf)
Zubereitung
Zum gleich Trinken
- Alle Zutaten in einem Topf erhitzen und ca. 10-15 Minuten ziehen lassen. Der Glühwein darf dabei nicht kochen. Wer ganze Gewürze verwendet kann diese beim Abfüllen durch ein Sieb herausfiltern. Den Glühwein heiß servieren!
Als Geschenk aus der Küche
- Zunächst die Flasche(n) sterilisieren indem sie mit Deckel kurz gekocht werden oder bei 110 Grad im Backofen für 10 Minuten erhitzt werden.
- Alle Zutaten in einem Topf erhitzen und ca. 15 Minuten ziehen lassen. Der Glühwein ist dabei kurz vor dem Kochen. Der Glühwein wird heiß direkt in die Flasche(n) abgefüllt und fest verschlossen. Wer möchte filtert die ganzen Gewürze vor dem Abfüllen mit einem Sieb heraus (bei gemahlenen Gewürzen nicht notwendig!).
- Ein Etikett von Hand beschriften oder unsere Vorlage verwenden und mit einem Band an der Flasche befestigen. Der Glühwein hält sich so mindestens einen Monat.
Notizen

Rezept für ein einfaches Linsenbrot mit Dinkel. Mit viel Aroma, guter Bekömmlichkeit, einer Extraportion Eiweiß und der einfachen Zubereitung hat dieses Brot definitiv das Zeug, euer neues Lieblingsbrot zu werden. Das saftige Linsenbrot eignet sich dabei ebenso gut als Frühstücksbrot, als Pausenbrot für Schule und Büro oder für eine deftige Brotzeit am Abend. Rezeptempfehlung des […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
16kWeißer Birnen Glühwein auch als Geschenkidee
-
1.7kCaesar Salat Dressing
-
1.1kSelbstgemachter Apfel-Cranberry Glühwein „Winterzauber“
-
17kKirsch Vanille Glühwein
-
8.1kGesunder Linsensalat mit Feta
-
782Christkindl Glühwein
-
149Weihnachtspunsch mit Johannisbeere
Weitere Glühweinsorten
Ihr findet neben diesem Vanille Orangen Glühwein auch noch weitere Rezepte zum Glühwein selber machen. Egal ob ihr Weißen Glühwein oder roten Glühwein lieber mögt, wir haben das passende Rezept für euch! Über das Bild kommt ihr direkt zum Rezept:






Weitere Geschenkideen aus der Küche






Pinterest Flyer:




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien

Hallo Ihr Lieben! Ich habe in der Adventszeit dieses Rezept entdeckt und es für Weihnachten etwas abgewandelt. Da wir 38 Grad zu den Festtagen hatten, war der Gusto nach Glühwein nicht wirklich vorhanden. Deshalb habe ich von einem kleinen Teil vom Orangensaft mit den Gewürzen und dem Zucker einen kräftigen Sirup gekocht und im Kühlschrank einige Stunden ziehen gelassen. Rest vom Orangensaft und Weißwein gut gekühlt. Kurz vor dem Servieren alles mischen und mit Eiswürfel genießen. Es war ein toller Weihnachts-Tropen-Cocktail, der sicherlich bald wieder einmal gemacht wird! Liebe Grüße aus Penang Malaysia
Hallo Gabriele,
wow! 38°C zu Weihnachten ist wirklich etwas ganz besonderes. :) Dass man da nicht so Lust auf Glühwein hat, kann ich verstehen. :D
Dein Rezept für den Weihnachts-Tropen-Cocktail klingt richtig lecker. Den werden wir auf alle Fälle auch ausprobieren!
Ganz liebe Grüße, Alex