Alkoholfreier Glühwein aus Früchtetee, schwarzem Johannisbeersaft und weihnachtlichen Gewürzen. Das Rezept wir nur mit etwas Honig gesüßt. Dieser Punsch für Klein und Groß ist genau das Richtige für kalte Tage!
Glühwein darf auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen! Wir zeigen euch, wie ihr euch den Genuss für einen klassischen Christkindl Glühwein nach Hause holt! Ob ihr den Glühwein lieber fruchtig herb oder richtig süß mögt bestimmt ihr einfach selbst! Und in nur 15 Minuten ist der beste, selbstgemachte Christkindl Glühwein fertig! Er eignet sich auch super als Geschenkidee aus der Küche und ein Freebie Etikett gibt´s zum kostenlosen Download dazu!
Bei einem Stadtfest sind die Stände, bei denen es etwas zu Essen und Trinken gibt irgendwie immer voll, während andere auf ihre Kunden warten müssen. Ich stelle mir dann vor, wie es wohl wäre einen solchen Stand zu betreiben. Zum Beispiel auf dem Weihnachtsmarkt. Bei mir würde es natürlich eine Bude mit leckerem Essen und Getränken geben, auf jeden Fall mit Glühwein und vielleicht Schoko-Früchten.
Ich bin ja ein ganz großer Glühwein Fan! Aber die meisten, die man auf dem Weihnachtsmarkt bekommt, sind mir viel zu süß und spätestens bei der 2. Tasse bekommt man einen Zuckerschock und die Kopfschmerzen am nächsten Tag sind fast vorprogrammiert. Wir machen unser Lieblings-Glühwein Rezept daher selbst!
Selbstgemachter Lieblingsglühwein
Was ich am selbstgemachten Glühwein liebe ist, dass man ihn genau so zubereiten kann, wie man ihn mag. Du trinkst am Liebsten einen Cabernet-Sauvignon? Dann probiere den Glühwein doch mal mit dieser Sorte! Mutti mag keine Nelken, dafür aber Zimt umso mehr? Dann lasst die Nelken einfach aus dem Rezept!
Und auch mit der Süße des Christkindl Glühweins könnt ihr spielen. Ich verwende lieber Honig als Zucker und mag ihn auch gerne weniger süß. Ist Dir das Glühwein Rezeot mit der vorgeschlagenen Menge zu wenig süß, kannst Du auch noch einen Löffel mehr Honig, Zucker oder auch Agavendicksaft verwenden! Fangt einfach erstmal mit weniger an und gebt später noch ein oder 2 Löffel Süße hinzu, so seid ihr sicher, dass es nicht zu süß wird.
Rezeptempfehlung des Tages
Mit Freebie Etikett
Wir haben den Glühwein in 1 Liter Flaschen abgefüllt, ein hübsches Etikett angebracht und als kleines Geschenk aus der Küche an Freunde und Familie verschenkt. Auch leere, gut ausgespülte Milchflaschen sind perfekt dafür! Der Glühwein eignet sich ganz toll als kleines Mitbringsel bei einer Einladung oder als Dankeschön wie zum Beispiel für die Nachbarn, die mal wieder den Briefkasten geleert haben. Oft soll es nichts großes sein, aber trotzdem möchte man eine Kleinigkeit verschenken – genau dafür eignen sich diese kleinen Geschenke.
Wie ihr auf den Bildern sehr haben wir schon 2 verschiedene Etiketten gestaltet und wenn euch das gefällt, könnt ihr es auch gerne nutzen! Das Freebie bekommt ihr gleich dazu! Einfach die folgende Vorlage herunterladen (natürlich kostenlos!) und auf einer Klebefolie und/ oder einem Fotopapier (oder einem normalen Papier) ausdrucken und aufkleben oder mit einem Band befestigen. Und fertig ist euer Geschenk aus der Küche.
Rezept für Christkindl Glühwein
Schwierigkeit: Einfach (♦ ◊ ◊)
Dauert: 20 Minuten
Rezept ergibt: 1 Liter
Christkindl Glühwein
Zutatenliste
Zubereitung
Zubereitung
- Den Wein erhitzen, aber nicht kochen! In der Zwischenzeit die Früchte waschen, in Scheiben schneiden und mit den Gewürzen und dem Honig zum Wein geben. Für 10-15 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen und noch heiß genießen! Den Glühwein am besten durch ein feines Sieb in Tassen füllen.
Als Geschenkidee
- Zunächst die Flasche(n) sterilisieren indem sie mit Deckel kurz gekocht werden oder bei 150 Grad im Backofen für 10 Minuten erhitzt werden.
- Den Glühwein wie oben beschrieben zubereiten und den noch heißen Wein über ein Sieb in die sterilisierten Flaschen füllen und gleich fest verschließen. Ein Etikett von Hand beschriften oder unsere Vorlage verwenden und mit einem Band an der Flasche befestigen. Der Glühwein hält sich so mindestens einen Monat.
Notizen
Mit unserem einfachen Rezept macht ihr die perfekten Falafel ganz einfach selber. Außen knusprig und innen weich, könnt ihr sie in der Pfanne oder im Ofen zubereiten. Die proteinreichen Falafel Bällchen sind vegan, gluten- und laktosefrei und schmecken unglaublich lecker als Beilage, Snack oder Hauptmahlzeit. Falafel sind der Inbegriff von gesunder, orientalischer Küche. Die kleinen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
7.2kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
17kKirsch Vanille Glühwein
-
16kWeißer Birnen Glühwein auch als Geschenkidee
-
4kApfel Zimt Glühwein
Weitere Glühweinsorten
Für ein wenig Abwechslung in der kalten Jahreszeit findet ihr neben diesem klassischen Christkindl Glühwein Rezept auch noch viele fruchtige Varianten bei uns. Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst.
Pinterest Flyer
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.