Startseite Getränke Likör Rezepte Bratapfellikör – das beste Rezept

Bratapfellikör – das beste Rezept

Bratapfellikör
05.12.2023
15 Min
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Zum Rezept
Bratapfellikör

Bratapfellikör – das beste Rezept

Zum Rezept
Enthält Werbung

Selbstgemachter Bratapfellikör mit Äpfeln, Wodka und Zimt schmeckt winterlich aromatisch und fruchtig zugleich. Das Rezept kommt mit einem hübschen Etikett für die Likörflasche, damit ihr den köstlichen Bratapfel Likör auch als kleines Geschenk für Weihnachten zubereiten könnt.

Der fruchtige Geschmack von frischen Äpfeln, gepaart mit den winterlichen Aromen von Zimt, Vanille und Nelken. Das ist unser Bratapfellikör, der wahlweise mit neutralem Wodka oder mit weichem Rum angesetzt wird! Wir haben eine schnelle Variante für euch und eine etwas aufwändigere, bei der Zuckerkaramell hergestellt wird. Ihr mögt selbstgemachte Liköre genauso gern wie wir? Ob zum Aromatisieren von Desserts, als süßer Digestif oder einfach zum Kuchen… Super lecker!

Rezeptempfehlung des Tages

Klassischer Grießkuchen
Klassischer Grießkuchen

Ein Grießkuchen wie aus Omas Zeiten. Ein einfaches Rezept aus wenigen Grundzutaten. Denn manchmal sind die klassischen Rezepte einfach unschlagbar! Der Kuchen hat eine feste Konsistenz und ist dabei sehr saftig und richtig geschmackvoll. Wer möchte kann noch Beeren hinzufügen.

Warum solltet ihr den Bratapfel Likör ausprobieren?

  • Der Likör ist mit Apfelsaft schnell und einfach selbstgemacht!
  • Die winterlichen Aromen von Zimt und Nelken sind genau das Richtige für die Weihnachtszeit: Der Bratapfellikör schmeckt einfach unwiderstehlich süß und fruchtig zugleich!
  • Der süße Likör eignet sich einfach ganz perfekt als winterlicher Aperitif oder Digestif. Er schmeckt zu Kuchen und Plätzchen, aber auch zum Aromatisieren von Glühwein und Desserts (z.B. Bratapfel Tiramisu, Eis und Schlagsahne).
  • Nicht zu guter Letzt ist der Bratapfellikör mit Wodka genau das Richtige, wenn ihr noch ein kleines Geschenk für Weihnachten benötigt. In eine hübsche Flasche gefüllt und mit unserem Etikett beklebt, freut sich ganz bestimmt jede liebe Freundin, Mama, Tante oder Nachbarin!

Bratapfellikör mit Äpfeln: Welcher Alkohol?

Ihr könnt das Bratapfel Likör Rezept wahlweise mit Wodka, mit Rum oder Calvados zubereiten, je nachdem, was ihr im Vorrat habt oder euch besser schmeckt. Wodka ist sehr neutral, so dass der Geschmack von Äpfeln und Gewürzen dominiert. Verwendet ihr Rum, dann werden die Bratapfel Aromen durch die Noten des Rums (Karamell, Vanille etc.) ergänzt. Dunkler Rum schmeckt nochmal deutlich intensiver als heller Rum. Calvados verstärk die Apfel Aromen. Probiert einfach aus, was euch gefällt!

Bratapfellikör als Geschenkidee

Für Euren selbstgemachten Bratapfellikör findet ihr hier hübsche Etiketten zum verschenken. Einfach auf einer Klebefolie* und/ oder einem Fotopapier* (oder einem normalen Papier) ausdrucken, aufkleben oder mit einer schönen Schnur an der Bratapfel Likör Flasche befestigen. Schon ist euer kleines Geschenk aus der Küche fertig!

Bratapfellikör Etikett
Bratapfel Likör

Bratapfellikör

Freebie Etikett

Bratapfellikör mit Wodka
Rezeptanleitung

Bratapfellikör – das beste Rezept

4,85 von 33 Bewertungen
Selbstgemachter Bratapfel Likör mit Äpfeln, Wodka und Zimt schmeckt winterlich aromatisch und fruchtig zugleich.
Zubereitungs­zeit: 15 Minuten
Arbeits­zeit: 15 Minuten

Benötigtes Zubehör

  • 1 Topf
  • 1 Feines Sieb
  • 1 Trichter
  • Flasche(n) zum Abfüllen für etwa 1,5l (also z.B. 6 Flaschen à 250ml)
250ml
Kalorien 424kcal
Kohlenhydrate 58g
Fett 0,4g
Eiweiß 0,3g
Angaben für 6 Flaschen

Zutatenliste

Zubereitung

Flasche sterilisieren

  • Damit der Likör haltbar ist, müssen die Likörflaschen vorher sterilisiert werden. Dazu diese entweder ein paar Minuten in kochendem Wasser oder ca. 10 Minuten im Backofen bei 150°C erhitzen. Achtung: Plastikteile (wie z.B. Deckel) nur kochen ud nicht backen. In sterile Flaschen abgefüllt ist der Likör durch Zucker und Alkohol für Monate haltbar.

Schneller Bratapfellikör

  • Den Apfelsaft mit den Gewürzen und der Vanilleschote in einen Topf geben und auf mittlerer Stufe mit Deckel ca. 15 Min. heiß ziehen bzw. leicht köcheln lassen.
    1 l Apfelsaft, 2 Zimtstangen, 3 Nelken, 1 Vanilleschote, 1 Sternanis
  • Anschließend den Zucker hinzugeben und so lange erhitzen bis sich der Zucker gelöst hat. Danach die Gewürze aus dem Topf nehmen.
    200 g Rohrzucker
  • Den Wodka zugeben. Den Sirup noch heiß durch ein feines Sieb filtern. Durch einen sauberen Trichter in Flaschen füllen. Wer mag, kann unser Freebie-Etikett zum Beschriften verwenden.
    500 ml Wodka

Bratapfellikör mit karamellisertem Zucker (empfohlene Variante)

  • Den Apfelsaft mit den Gewürzen in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen. Ca. 15 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen.
    1 l Apfelsaft
  • Parallel dazu den Zucker in einem zweiten Topf auf mittlerer Stufe erhitzen, bis er schmilzt. Dabei etwas Geduld haben! Bei zu hoher Hitze verbrennt der Zucker.
    200 g Rohrzucker
  • Das flüssige Zuckerkaramell vorsichtig mit dem heißen Apfelsaft ablöschen. Sollten sich Karamellkristalle bilden, lösen sich diese in der Hitze im Topf wieder auf. In dem Fall einfach weiter leicht köcheln lassen bis sich das Karamell aufgelöst hat.
    1 l Apfelsaft
  • Den Wodka zugeben. Den Sirup noch heiß durch ein feines Sieb filtern. Durch einen sauberen Trichter in Flaschen füllen. Wer mag, kann unser Freebie-Etikett zum Beschriften verwenden.

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Notizen

Tipps:
  • Für ein feines Mandelaroma könnt ihr am Schluss 100ml Amaretto zufügen! 
  • Frisch gepresster Apfelsaft ist natürlich immer aromatischer als gekaufter ultrahocherhitzter Saft.
  • Die Kalorienangaben beziehen sich auf je 1 Flasche à 250ml.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht
Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Unser neuestes Rezept
Die beste Süßkartoffelsuppe
Süßkartoffelsuppe – das beste Rezept!

Unser Rezept für die beste Süßkartoffelsuppe ist ein echtes Wohlfühlgericht. Egal ob als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht – die Suppe steckt voller Vitamine und ist somit ideal für kalte ungemütliche Tage. Die cremige Süßkartoffelsuppe mit Möhren, Kokosmilch und Ingwer ist schnell und einfach zubereitet und eignet sich auch perfekt zum Vorkochen. Suppen sind einfach das […]

Zum Rezept

Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen

Pinterest Flyer für selbstgemachten Bratapfellikör

Bratapfellikör mit Äpfeln
Bratapfel Likör mit Gewürzen
Bratapfel Likör
Bratapfel Likör

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Anzeige schließen

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Geschenkideen aus der Küche Buch

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Auf Amazon kaufen
Newsletter Anmeldung

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

4,85 from 33 votes (32 ratings without comment)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Rezept Bewertung




1 Kommentar
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Claudi
Claudi
27 Tage zuvor

5 Sterne
Perfekt! Nicht nur uns sondern auch den Beschenkten hat er sehr gut geschmeckt. Habe im Topf noch Apfelscheiben mit hinzugegeben. Werde gleich nochmal welchen machen!

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

484 mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Der Herbst ist da, die Temperaturen werden wieder kühler und es geht tatsächlich schon wieder in großen Schritten auf Weihnachten zu. Genau die richtige Zeit, um sich mit deftigen warmen Aufläufen und heißen Drinks aufzuwärmen. :)

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend