Einen selbst gemachten Likör kann man super einfach selber machen und es ist ein tolles, kleines Geschenk aus der Küche oder Mitbringsel. So kann man den Marzipan Likör in nur 10 Minuten als ultimatives Last Minute Geschenk zaubern. Außerdem kann man wunderbar auf den Geschmack der Beschenken eingehen.

Ich hoffe ihr habt eure Weihnachtseinkäufe schon erledigt und könnt die Tage mit euren Lieben in Ruhe genießen. Ich versuche immer schon alle Geschenke und Erledigungen frühzeitig zu erledigen, um den Stress in den letzten Tag zu vermeiden.
In meiner Familie haben wir mittlerweile eine schöne Tradition mit dem Beschenken. Früher hat jeder jedem etwas geschenkt. Bei Eltern, Geschwistern und Partnern kommen da recht viele Geschenke zusammen und man kommt schnell in den Vorweihnachtsstress. Als uns das zu viel wurde gab es ein Jahr keine Geschenke – doch schnell war klar, dass Weihnachten nicht ohne Geschenke funktioniert. Seitdem schreiben wir alle Namen auf Zettel und jeder zieht einen Namen. Das bedeutet dann, dass jeder ein Geschenk besorgt und ein Geschenk bekommt. So kann man doch eine kleine Freunde machen, ohne sich stundenlang Gedanken machen zu müssen!
Marzipan Likör Marzipan Likör
Selbstgemachter Likör
Für die, die noch nicht alle Geschenke haben oder ein Mitbringsel zu einer spontanen Einladung brauchen, haben wir ein Rezept für einen Marzipan Likör. In 15 Minuten habt ihr einen super leckeren Likör ganz einfach selbstgemacht. Likörflaschen bekommt ihr zum Beispiel hier.
Auf dem Blog findet ihr mittlerweile einige Rezepte für selbst gemachten Likör, wie Vanille Kipferl Likör, Spekulatiuslikör, Sterntaler Likör, klassischer Eierlikör oder den weißen Schokoladenlikör.
Wenn ihr einen alkoholfreien Sirup verschenken wollt- kann ich euch den köstlichen Bratapfel Sirup oder meinen Granatapfel Vanille Sirup mit einem Hauch Orange ans Herz legen.

Lagerung und Haltbarkeit
Das Rezept ergibt ca. 1 Liter Marzipan Likör plus ein Gläschen zum gleich Trinken. :) Der Marzipan Likör wird im Kühlschrank aufbewahrt und hält sich dort ca. 4-6 Wochen.
Etikett als Freebie zum Download
Für ein Geschenk, braucht man auch immer eine schöne Verpackung! Bei unserem Marzipan Likör ist das ein schönes Etikett für die Flasche. Das Etikett könnt ihr entweder auf einer Klebefolie oder auf normalem Papier ausdrucken und mit einem schönen Band an der Flasche befestigen.

Weitere leckere Likör Rezepte:
- Lebkuchen Likör
- Spekulatius Likör
- Weißer Schokoladen Likör
- Vanille-Kipferl Likör
- Cremiger Schokoladiger Eierlikör
- Raffaello Likör
Rezept für Marzipanlikör:

Nährwertangaben (je Portion):
Zutaten:
- 200 g Marzipan
- 125 g Weiße Schokolade
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL gemahlene Vanille
- 200 ml Milch
- 400 g Sahne
- 2 Eier
- 300 ml Rum oder Amaretto
- 10 Tropfen Rosenwasser optional
Zubereitung:
- Zunächst die Flasche(n) sterilisieren: Die Flasche inkl. Deckel entweder kurz auskochen oder im Backofen ca. 10 Minuten bei 150 Grad erhitzen.
- Das Marzipan etwas zerkleinern und mit der Sahne, der Milch und der weißen Schokolade langsam im Wasserbad schmelzen. Nun die Eier, Zimt sowie Vanille hinzu geben und über dem Wasserdampf mit dem Schneebesen verrühren. Für etwa 5 Minuten gut rühren, anschließend den Rum oder Amaretto und das Rosenwasser dazu geben.
- Der Marzipan Likör wird in Flaschen abgefüllt und verschlossen. Ein selbst geschriebenes Etikett anbringen und mit einem schönen Band an der Flasche befestigen.
Notizen
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer
*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Könnt man den Likör auch ohne Ei machen oder brauchen wir sie zur Bindung
Liebe Monika,
ein frohes neues Jahr für Dich und Deine Familie!
Du kannst das Rezept auch ohne Ei machen. Am Besten verwendest Du unser Rezept für den Vanille-Kipferl Likör und verwendest anstatt den Nüssen/ Mandeln einfach Marzipan:
https://www.habe-ich-selbstgemacht.de/vanille-kipferl-likoer/
Liebe Grüße
Tina