Ein selbstgemachter Ingwer-Zitronen Sirup schmeckt nicht nur hervorragend in Wasser oder Tee, sondern stärkt gleichzeitig noch unser Immunsystem! Der Sirup ist schnell und einfach aus wenigen Zutaten hergestellt und eignet sich auch gut als Geschenk aus der Küche. Ein Freebie Etikett zum Download gibt es gleich dazu! Wir haben die Anleitung für den Ingwersirup mit Zitrone sowohl mit als auch ohne Thermomix für euch notiert!
Das Rezept haben wir für eine liebe Freundin gemacht. Sie hat sich den Ingwer-Zitronen Sirup von uns gewünscht. Das haben wir uns natürlich nicht zweimal sagen lassen und uns sofort an die Arbeit gemacht! Der Sirup besteht aus nur 3 Zutaten und ist ist schnell und unkompliziert in der Herstellung. Je nachdem wieviel Ingwer man verwendet schmeckt der Sirup nur leicht scharf oder intensiver. Mit der angegebenen Menge schmeckt man den Ingwer schon gut heraus, aber er ist auch nicht zu intensiv. Aber das ist natürlich Geschmackssache! Der Sirup ist bei Weitem nicht so süß, wie ein normaler Sirup. Er hat nur eine leicht dezent süße Note durch den Honig.
Verwendung des Ingwer Sirups
Wir trinken den Ingwer Sirup am liebsten ganz einfach mit kaltem oder heißem Wasser oder am Wochenende gern auch mal im Prosecco!
Wenn ihr Sirup auch so gerne mögt, probiert doch mal unseren Granatapfelsirup mit Orange und Vanille aus. Dieser hat eine knallpinke Farbe und schmeckt fantastisch!
Zutaten
der Sirup besteht aus nur 3 Zutaten plus Wasser. Und alle diese Zutaten sind überaus gesund! Der Ingwer Sirup schmeckt ganz wunderbar frisch und ist dabei zusätzlich noch sehr gesund, denn er stärkt unser Immunsystem und hilft gegen Erkältungen! Aber schaut selbst, wie Ingwer, Zitrone und Honig euer Immunsystem unterstützen:
Ingwer stammt aus dem asiatischen Raum und gehört zu den Ingwergewächsen (Überraschung;)), zu denen unter Anderem auch Kurkuma zählt. Ingwerknollen haben ein zitroniges Aroma und heizen durch ihre feurige Schärfe so richtig ein! Ingwer wird sehr vielseitig in süßen sowie herzhaften Gerichten verwendet. Doch nicht nur der Geschmack macht den Ingwer so außergewöhnlich, sondern auch die Wirkung als Heilmittel. Die Pflanze wurde 2018 sogar als Heilpflanze des Jahres gekürt und soll beispielsweise Übelkeit und Schmerzen sowie Erkältungen entgegenwirken. Außerdem sorgt der Ingwer für schöne Haut und Haare und unterstützt beim Abnehmen durch eine hungerstillende Wirkung sowie einen geförderten Stoffwechsel.
Diese süße Glastasse mit Herz findet ihr übrigens auch online hier.
Auch Zitronen sind super gesund! Nicht umsonst sind sie für ihren hohen Gehalt an Vitamin C bekannt, das neben anderen guten Eigenschaften auch freie Radikale abfängt und das Immunsystem unterstützt. Die Schale enthält ätherische Öle, die für gute Laune sorgen.
Honig ist ein ganz natürliches Süßungsmittel! Mit etwa 300 Kalorien auf 100g steckt einiges an Energie im Honig, doch zum einen weniger als in Zucker und zum anderen hat Honig auch positive Eigenschaften für die Gesundheit, wie zum Beispiel antibakterielle und entzündungshemmende. Außerdem enthält Honig Antioxidantien gegen freie Radikale. Die Enzyme im Honig sind hitzeempfindlich, daher empfiehlt es sich den Honig eher lauwarm zu genießen.
Etikett zum selbst Ausdrucken
Der Ingwer Sirup ist auch ein schönes Geschenk aus der Küche für die Liebsten. Und da das Auge ja bekanntlich mit isst, findet ihr hier ein Etikett für eueren Ingwer-Zitronen Sirup, wenn ihr ihn gerne verschenken möchtet! Einfach auf einer Klebefolie und/ oder einem Fotopapier (oder einem normalen Papier) ausdrucken, aufkleben und fertig ist euer Geschenk aus der Küche.
Unsere Rezeptempfehlung
Rezept für Ingwer-Zitronen Sirup (auch als Erkältungstee)
Schwierigkeit: Einfach (♦ ◊ ◊)
Dauert: 25 Minuten + Abkühlzeit
Rezept ergibt: Ca. 1,5 Liter Sirup
Ingwer-Zitronen Sirup
Benötigtes Zubehör
- Thermomix oder Topf und Mixer
- Flasche (n) zum Abfüllen (1,5 Liter)
- Feines Sieb
Zutatenliste
- 300 g Ingwer (frisch)
- 500 g Honig (hell)
- 5 Zitronen (Saft der Zitronen)
- 1 L Wasser
Zubereitung
Vorbereitung
- Die Flasche(n) sterilisieren, in dem sie 10 Minuten bei 150 Grad im Backofen erhitzt werden oder kurz in einem großen Topf ausgekocht werden.
- Den Ingwer waschen in und grobe Stücke schneiden. Die Zitrone entsaften.Der Ingwer kann vorher geschält werden, muss er aber nicht, da wir den Sirup vor beim Abfüllen durch einen feinen Sieb geben.
Im Thermomix
- Den Ingwer 10 Sekunden | Stufe 6 zu Brei mixen. 1 Liter Wasser dazu geben und 20 Minuten | 95 Grad | Stufe 1 köcheln. Auf ca. 40 Grad abkühlen lassen, den Honig und den frischen Zitronensaft dazu geben und 1 Minute | Stufe 4 vermischen.
Im Topf
- Den Ingwer zu Brei mixen und mit 1 Liter Wasser ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen. Alternativ kann der Ingwer auch nur in feine Scheiben geschnitten statt gemixt werden. Das Ingwer-Wasser auf ca. 40 Grad abkühlen lassen und den frischen Zitronensaft und den Honig dazu geben und gut verrühren.
Abfüllen
- Den Sirup durch ein sehr feines Sieb in die noch heißen Flaschen abfüllen, verschließen und im Kühlschrank lagern. Wer möchte befestigt noch ein Etikett an der Flasche.
Notizen
- Da wir keine Lebensmitteltechniker sind, können wir keine genauen Angaben zur Haltbarkeit machen. Nach eigener Erfahrung schätzen wir die Haltbarkeit im Kühlschrank bei etwa 2-4 Wochen!
- Der Ingwer muss nicht geschält werden.
Weitere Geschenkideen aus der Küche
Folgende Rezepte eignen sich prima als Geschenkidee aus der Küche oder als Mitbringsel, wenn man eingeladen ist. Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst.
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer:
Das haben wir im Beitrag verwendet:
[Werbung] Da wir immer öfter gefragt werden, was wir für Zubehör verwendet haben, findet ihr das künftig immer hier unten am Ende des Beitrags:
- Kamera von Sony: Kamera A7II mit dem Objektiv Objektiv 24105
- Thermomix von Vorwerk
- Glasflaschen mit Schraubverschluss: Amazon
- Getreiftes Küchentuch: Sostrene Grene
- Glastasse mit Herz: Amazon
- Holz Brett Depot
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
Zum RezeptindexPassende Rezeptempfehlungen für Dich
-
174Chili sin Carne ohne Linsen und Tofu
-
88Orangen Sirup mit Maracuja
-
309Granatapfel Sirup mit Vanille und Orange
-
492Dattel Curry Dip
-
176Holunderblütensirup
-
95Zucchiniröllchen mit Hüttenkäse (Low Carb und glutenfrei)
-
17kKirsch Vanille Glühwein
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Geschenkidee-Kategorien
Aktuelle Empfehlungen
Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.
Ich würde das Rezept gerne ausprobieren. Nimmt man dafür besser festen oder eher flüssigen Honig?
Hallo Helmut,
Du kannst beides verwenden. Im Sirup macht das später keinen großen Unterschied:-).
Liebe Grüße
Tina
Hallo Tina,
Vielen Dank für die Info.
Liebe Grüße
Helmut
Euer Ingwer Zitronen Sirup schmeckt auch richtig gut mit Prosecco. Yummy! :)
Hallo Victoria,
Mhmmm, das klingt tatsächlich sehr lecker! :)
Hey ihr Zwei, hab ich letztes Jahr schon nach eurem Rezept gemacht. So so lecker! Den gibt’s hier auch bald wieder. Schönes Wochenende und LG
Vielen Dank für das leckere Rezept! :)
Hallo. Schmeckt der Sirup auch als Shot?
Hallo Cookie,
ich würde sagen, das ist Geschmackssache. Mir persönlich wäre er als Shot zu intensiv, aber wenn man das mag, geht es sicherlich.
Liebe Grüße, Alex :)
Vielen Dank für das Rezept. Wird auf jeden Fall nochmal gemacht und zu Weihnachten verschenkt. :)
Hallo liebe Linda,
das können wir gut nachvollziehen. Unsere Freunde freuen sich jedes Jahr wieder über den Ingwer Sirup. :)
Viele liebe Grüße, Alex
Hallo ihr zwei, Ich liebe eure Rezepte, ihr macht so leckeres Essen. LG Melina
Vielen lieben Dank für Dein tolles Feedback, Melina! :)