Saftiger Buttermilch Zitronenkuchen mit einem Boden aus knusprigen Waffeln und Weißer Schokolade. Schnelles, einfaches Rezept für einen Kuchen ohne Backen!
Dattelessig

Vorbereitungszeit 5 Minuten Minuten30 Minuten MinutenGesamtzeit 35 Minuten Minuten

Ein Dattelessig ist eine richtige Delikatesse, die ganz einfach selbst gemacht ist. Die Balsamico Creme ist vielfältig einsetzbar und schmeckt unter anderem hervorragend zu Salat, Käse oder sogar zum Nachtisch. Innerhalb von 30 Minuten ist dieser feine Dattel Essig fertig. Er eignet sich auch gut als besonderes Geschenk aus der Küche für die Liebsten und das Etikett gibt’s als Freebie gleich dazu!

Dattel Essig als Geschenk aus der Küche
Die Allermeisten von euch kennen sicherlich Balsamico Essig oder die dickflüssige, süßliche Balsamico Creme. Bei mir ist beides nicht mehr aus der Küche wegzudenken und wird fast täglich genutzt. Vor Kurzem habe ich dann in einem Feinkostgeschäft einen Dattel Essig entdeckt. Und der Blog heißt nicht umsonst „habe ich selbstgemacht“! So haben wir uns gleich an die Arbeit gemacht, um den Dattel Essig selbst auszuprobieren.
Und voilà: Hier ist schon das Rezept für euch. Der Dattel Essig ist so einfach und schnell gemacht und schmeckt einfach wahnsinnig gut! Die erste Portion hat kaum ein paar Tage ausgereicht und wir haben gleich nochmal die doppelte Portion obendrauf gelegt.
Der Dattel Essig schmeckt natürlich klasse im Salat, aber nicht nur! Er ist auch wunderbar zum Verfeinern von Soßen, und Nachtisch geeignet und passt ganz toll zu Käse! Zu Nachtisch klingt im ersten Moment außergewöhnlich, aber probiert es einfach mal aus zu Eis, Joghurt oder Früchten (vor allem zu Erdbeeren).


Datteln
Getrocknete Datteln werden als Zuckerersatz verwendet. Sie haben auf 100g etwa 280 Kalorien, Zucker hingegen hat 380 Kalorien. Die Dattel ist somit um etwa ein Viertel kalorienärmer. Doch dies ist nicht der einzige Vorteil. Ich verwende Datteln gern als Zuckerersatz weil es eine natürliche Süße ist, die nicht verarbeitet wurde. Zusätzlich enthält die Dattel noch wesentlich mehr Nährstoffe für den Körper: Die Früchte enthalten nämlich noch Vitamine, Mineralstoffe und viele Ballaststoffe, die uns bei der Verdauung helfen. Außerdem sind sie reich an Antioxidantien und helfen damit, den Körper jung zu halten und Krankheiten vorzubeugen.

Geschenk aus der Küche
Unser Dattel Essig eignet sich auch sehr gut als besonderes Geschenk aus der Küche: Er ist ein besonderes Geschenk, selbstgemacht und einfach und günstig in der Herstellung. Der Beschenkte kann es genießen und aufbrauchen, so dass wieder Platz für ein neues Geschenk ist. Geschenke aus der Küche sind auch immer ein tolles Mitbringsel, wenn man nur eine Kleinigkeit verschenken möchte.
Etikett zum selbst Ausdrucken
Da das Auge ja bekanntlich mit isst, findet ihr hier ein Etikett für euren selbstgemachten Dattel Essig. Einfach auf einer Klebefolie und/ oder einem Fotopapier (oder einem normalen Papier) ausdrucken, aufkleben und fertig ist euer Geschenk aus der Küche.


Zutaten für Dattel-Essig:
- 500ml Balsamico Essig
- 150g getrocknete, entsteinte Datteln
- 1 EL Zucker (optional für die, die es süß mögen)
- 1 Prise Zimt (gemahlen)
Zubehör
- ca. 200ml Fläschchen zum Abfüllen
- Fotopapier oder Eine Klebefolie für das Etikett
Rezeptempfehlung des Tages

Rezept für Dattel Essig
Schwierigkeit: Einfach (♦ ◊ ◊)
Dauert: 5 Minuten Arbeitszeit + 30 Minuten Kochzeit
Rezept ergibt: Ca. 200ml

Dattel Essig
Benötigtes Zubehör
- Thermomix/ Alternativ Topf und Mixer
- Löffel
- Flasche mit ca. 250ml zum Abfüllen
Zutatenliste
Zubereitung
Vorbereitung
- Eine Flasche mit ca. 250ml Inhalt sterilisieren, indem sie für ca. 10 Minuten bei 110 Grad im Backofen erhitzt oder ca. 10 Minuten gekocht wird.
Mit Thermomix
- Den Balsamico Essig mit den ganzen Datteln (nicht kleingehackt) und 1 EL Zucker (optional) ca. 30 Minuten | 100 Grad | Stufe 1 leicht köcheln lassen. Dabei den Messbecher herunternehmen, damit der Dampf entweichen kann.
Ohne Thermomix
- Den Balsamico Essig mit den ganzen Datteln und 1 EL Zucker (optional) ca. 30 Minuten ohne Deckel leicht köcheln lassen.
Abfüllen
- Nach dem Kochen bleiben ca. 200ml Essig übrig. Den Essig über einen Sieb in die sterilisierten Flaschen füllen, luftdicht verschließen und mit einem Etikett versehen. Der Dattel Essig ist gekühlt mindestens 4 Wochen haltbar.

Spätzle lassen sich hervorragend einfrieren, was besonders praktisch ist, wenn ihr größere Mengen vorbereitet oder Reste aufbewahren möchtet. So habt ihr jederzeit selbstgemachte Spätzle griffbereit, ohne jedes Mal neu zubereiten zu müssen. Spätzle einfrieren – so einfach geht’s: Selbstgemachte Spätzle sind einfach köstlich, aber manchmal fehlt einfach die Zeit um sie frisch zuzubereiten. Wir zeigen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
593Mango Essig mit Balsamico
-
364Gesunde Paranuss Kipferl – auch als Backmischung im Glas
-
2.7kDattel Schokolade
-
1.9kCaesar Salat Dressing
-
3kWeihnachtlicher Senf – Geschenkidee aus der Küche
-
8.7kGesunder Linsensalat mit Feta
-
3kSchnittlauchblüten Essig mit Geschenketiketten
-
149Weihnachtspunsch mit Johannisbeere
-
130Orangen Sirup mit Maracuja
-
308Currywurstsoße (Curry Ketchup) mit Etiketten
-
11kThunfisch Creme Dip
-
54kVanille Kipferl Likör
-
702Crostini mit Fetacreme, getrockneten Tomaten und Balsamico Zwiebeln
Weitere schöne Geschenkideen aus der Küche
Folgende Rezepte eignen sich prima als kleine Geschenkideen aus der Küche oder als Mitbringsel, wenn man eingeladen ist. Du kommst direkt zu Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst.






Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien

Ein tolles Rezept. Ich habe entkernt frische Datteln genommen und erwa 15% mehr, um das Volumen von getrockneten Datteln auszugleichen.
Das Ergebnis ist wunderbar und die Datteln danach sind eine Köstlichkeit als Beilage oder auch zum Naschen.
Hallo liebe Gerda,
ganz lieben Dank für Dein tolles Feedback! :)
Viele liebe Grüße, Alex
Ist es schlimm wenn beim Einfüllen die Flasche noch beschlagen ist? Übrigens sehr schönes Rezept :)
Hallo Annika,
schön, dass Dir das Rezept gefällt:-)!
Es ist kein Problem, wenn die Flasche etwas beschlagen ist.
Liebe Grüße
Tina
Hallo ihr zwei,
ihr macht es einem wirklich mal wieder schwer, was man für sich selbst und zum Verschenken auswählen soll, sooo viele leckere Anregungen! Vielen Dank dafür.
Ich habe eine Frage zum Dattelessig. Warum ist er eigentlich nur ca. 4 Wochen haltbar? Ich dachte immer Essig konserviert? Könnte man die Flaschen wohl Einkochen? Habt ihr da Erfahrungen sammeln können?
Alles Gute für Euch und macht weiter so, ich liebe euren Blog!
Liebe Grüße, Andreas
Hallo Andreas,
vielen Dank für Dein tolles Feedback! Es freut uns sehr, dass Dir unsere Geschenkideen so gut gefallen! :)
Die genaue Haltbarkeit des Dattelessigs haben wir noch nicht rausgefunden. Dafür ist er bei uns immer zu schnell leer. :D Ziemlich wahrscheinlich ist er auch länger als 4 Wochen haltbar, wir haben aber auch bei anderen Fruchtessigs und Sirups festgestellt, dass der Geschmack (und teilweise auch die Farbe) mit der Zeit leiden. Daher raten wir dazu, diese innerhalb weniger Wochen aufzubrauchen. Also lieber etwas kleinere Portionen abfüllen und dafür öfters machen.
Einkochen dürfte eigentlich kein Problem sein. Wenn Du es ausprobierst, lass uns gerne wissen, wie es geklappt hat.
Liebe Grüße, Alex
Hallo du Lieber,
Habe deinen Essig eben mit dem Thermometer nachgemacht – als Weihnachtsgeschenk:-)
Tatsächlich verliert der Essig nur minimal an Flüssigkeit sodass ich trotzdem 400ml fertigen Dattel Essig hatte!
Ich hoffe ich habe nichts falsch gemacht.
Liebst,
Linda
Hallo liebe Linda,
vielen Dank für Dein Feedback! Nein, Du hast nichts falsch gemacht. :) Ich habe die Thermomix Temperatur im Rezept jetzt von 90°C auf 100°C hochgenommen. Damit sollte es besser passen. Ganz grundsätzlich kannst Du die ‚Sirup/Einkoch‘-Rezepte bei uns auf dem Blog auch länger köcheln lassen als angegeben, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben.
Liebe Grüße, Alex
Hallo, würde das Rezept gern nachkommen, frage mich aber, wie die Datteln verarbeitet werden. Ich würde sie ja zerkleinern oder kommen sie ganz in die Flüssigkeit? Danke für eine Rückmeldung
Hallo Mareike,
nein, die Datteln werden als ganze Früchte verwendet. Wenn man sie kleinhackt, wird es ziemlich schwierig, die Masse nachher in Flaschen abzufüllen, da es recht dickflüssig wird. Das haben wir bei unserem ersten Versuch gelernt ;)
Liebe Grüße, Alex