Einfaches Rezept und gesunde Wirkung: Wir zeigen euch, wie ihr das natürliche Heil- und Stärkungsmittel Oxymel (Sauerhonig) ganz unkompliziert mit wenigen Zutaten selber machen könnt!
Orangensirup mit Maracuja mit Etiketten
Vorbereitungszeit 10 Minuten MinutenKochzeit 30 Minuten MinutenGesamtzeit 40 Minuten Minuten
Winterzeit ist Orangenzeit. Jetzt sind die Zitrusfrüchte saftig, aromatisch und günstig. Da bietet es sich an daraus einen Orangensirup zuzubereiten, um das ganze Jahr über aromatisiertes Wasser oder Tee genießen zu können. Der Sirup mit Orange wird auch für Cocktails verwendet. Wir haben ein passendes Freebie Etikett, um den Orangensirup aufzubewahren und zu verschenken.
Geschenke aus der Küche sind für uns die schönsten Geschenke! Statt im Regal zu verstauben kann der Beschenkte es verbrauchen und sich beim Genießen immer wieder daran erfreuen. Wir stecken schon wieder mitten in den Vorbereitungen für Weihnachten und überlegen uns neue Geschenkideen für euch. Süße Leckereien, Liköre oder Beauty Geschenkideen sind sehr beliebt.
Sirup ist ein Fruchtkonzentrat mit Zucker, das zum Aromatisieren von Wasser, Tee oder Dessert verwendet wird. Wir trinken den Sirup im Winter gerne einfach mit heißem Tee oder verwenden ihn für fruchtige Cocktails. Nach dem Bratapfelsirup und dem Granatapfelsirup haben wir mit dem Orangensirup ein weiteres winterliches Sirup Rezept für euch.
Der Orangen Sirup lässt sich nach Geschmack ganz einfach variieren: Orangen pur, mit anderen Zitrusfrüchten kombiniert, mit Maracujasaft, Vanille oder anderen Gewürzen. Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt.
Rezeptempfehlung des Tages
Orangensirup als Geschenkidee
Ein Sirup ist ein nettes Mitbringsel zu einer Einladung oder ein kleines Geschenk für liebe Freunde und die Familie. Der Orangensirup ist auch ideal für einen Adventskalender, da er problemlos ungekühlt haltbar ist. Zum Aufbewahren oder als Geschenk haben wir ein passendes Etikett für euch gestaltet. Ihr könnt dieses einfach auf einer Klebefolie* und/ oder einem Fotopapier* (oder einem normalen Papier) ausdrucken, aufkleben oder mit einer schönen Schnur an der Flasche befestigen.
Orangen Sirup mit Maracuja
Benötigtes Zubehör
- Topf
- Zitruspresse
- Flasche(n) zum Abfüllen für ca. 1 Liter Sirup
- Trichter
Zutatenliste
Zutaten für ca. 1 Liter Orangensirup
- 15 Saft-Orangen (Ca. 1 Liter Orangensaft)
- ½ Liter Maracujanektar (Alternativ mehr Orangensaft oder ein anderer Saft)
- 1 Zitrone
- 400 g Zucker
- 2 Zimtstangen
- 2 Nelken
- 2 Sternanis
- 3 cm Ingwer (in Scheiben)
- Mark einer Vanilleschote
Zubereitung
- Die Orangen sowie die Zitrone halbieren und mit Hilfe einer Zitruspresse oder von Hand auspressen und den Saft auffangen. Das Auspressen sollte ca. 1 Liter Orangensaft ergeben.15 Saft-Orangen, 1 Zitrone
- Den Saft durch ein Sieb in einen großen Topf füllen.
- Den Maracujasaft, Zucker, das Mark einer Vanilleschote sowie die Gewürze hinzugeben und ca. 30 Minuten leicht köcheln lassen bis etwa ein Drittel der Flüssigkeit verdunstet ist. Dabei gelegentlich umrühren.½ Liter Maracujanektar, 400 g Zucker, 2 Zimtstangen, 2 Nelken, 2 Sternanis, Mark einer Vanilleschote, 3 cm Ingwer
- In der Zwischenzeit die Flasche/n sterilisieren, indem sie ca. 10 Minuten bei 150 Grad im Backofen gebacken oder kurz ausgekocht werden. Kunststoffteile wie z.B. im Deckel bitte nur kochen und nicht backen!
- Den heißen Sirup durch ein Sieb mit Hilfe eines Trichters in die heiße/n Flasche/n abfüllen und verschließen.
- Optional unsere Freebie Etiketten ausdrucken und mit einem Band an den Flaschen befestigen.
Notizen
- Der Sirup ist durch den hohen Zuckeranteil einige Monate haltbar. Da wir keine Lebensmitteltechniker sind, können wir die Haltbarkeit nur anhand unserer Erfahrung angeben. Die Flasche/n bitte unbedingt vorher sterilisieren.
- Tipp: Den Sirup im Verhältnis 1:5 bis 1:7 mit kaltem oder heißem Wasser verdünnen. Der Sirup kann auch zum Verfeinern von Tee verwendet und Cocktails verwendet werden.
- Der Sirup kann auch nur aus Orangensaft zubereitet werden oder aus einer Mischung von verschiedenen Säften.
Unser Rezept für die beste Süßkartoffelsuppe ist ein echtes Wohlfühlgericht. Egal ob als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht – die Suppe steckt voller Vitamine und ist somit ideal für kalte ungemütliche Tage. Die cremige Süßkartoffelsuppe mit Möhren, Kokosmilch und Ingwer ist schnell und einfach zubereitet und eignet sich auch perfekt zum Vorkochen. Suppen sind einfach das […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
7.4kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
326Orangenlikör mit Freebie Etiketten
-
510Holunderblütensirup
-
16kGriechische Joghurt Mousse mit Honignüssen
-
1.5kAlkoholfreier Glühwein (Punsch)
-
3.8kIngwer-Zitronen-Sirup ganz einfach
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
Pinterest Flyer
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.