Gelingsicheres einfaches Rezept für einen warmen Lava Cake mit flüssiger Schokofüllung. Eine herrliche Kombination ergibt sich mit kaltem Sahne-Eis wie z.B. Vanille oder Schoko und ein paar Beeren. Perfekt vorzubereiten.
Türkische Pide mit Hackfleisch
Vorbereitungszeit 20 Minuten MinutenZubereitungszeit 20 Minuten MinutenRuhezeit für den Teig 1 Stunde StundeGesamtzeit 40 Minuten Minuten
Pide sind türkische Teigschiffchen aus Hefeteig, die genau wie Pizza beliebig belegt werden können. Wir servieren unsere Pide mit Hackfleisch, der türkischen Knoblauchwurst Sucuk, Tomate und Paprika. Abgerundet wird das türkische Hauptgericht mit frisch gehackter Petersilie. Ein türkisches Rezept, das jeder unbedingt mal testen sollte.
Als ich (Vee) das erste Mal mit meinem türkischen Mann nach Istanbul geflogen bin, um seine Heimatstadt und seine Mama kennen zu lernen, gab es an einen der ersten Tage Pide mit den verschiedensten Toppings. Ich war direkt ganz entzückt von den hübschen Teigschiffchen und habe mir das türkische Rezept meiner Schwiegermama direkt notiert.
Der Teig ist einfach und schnell gemacht und auch meine Lieblings Hackfleisch Füllung kann man gut vorbereiten. Mit der Hilfe eines Pizzasteins, schmeckt das Pide mit Hackfleisch genauso gut wie in der Türkei. Ein Familienrezept, das ich des Öfteren mache!
Wer Lust auf weitere tolle, türkische Rezepte hat, sollte unbedingt mal unseren Döner Kebab testen. Außerdem haben wir noch eine zweite türkische Pizza Variante, das Lahmacun. Eine türkische Süßspeise haben wir sogar auch im Repertoire: Unser Baklava Rezept ist einfach, geht schnell und schmeckt fantastisch!
Rezeptempfehlung des Tages
Warum ihr das Pide mit Hackfleisch unbedingt mal testen solltet
- Wer Pizza mag wird Pide lieben! Die leckeren türkischen Teigschiffchen können wie Pizza beliebig belegt werden. Ob vegetarisch, mit Fleisch oder mit Fisch, für jeden ist was dabei.
- Das türkische Pizzarezept ist mal was anderes und schmeckt so gut, dass man es nicht nur einmal machen wird.
- Das aromatische Topping mit Rinderhackfleisch kombiniert mit dem geschmolzenen Cheddar Käse ist einfach ein Gedicht!
Klassische Toppings für türkische Pide
Mein persönliches Lieblingstopping ist genau das, was wir heute mit euch teilen. Es gibt aber noch so viele leckere Varianten der türkischen Rezepte, die wir euch nicht vorenthalten wollen! Ein sehr gutes, vegetarisches Pide ist zum Beispiel mit einer großzügigen Menge Kaşar Peyniri (türkischer Käse, den man im türkischen Lebensmittelhandel findet) und einem frischen Ei belegt. Das vegetarische Pide wird im Ofen ca. 4 Minuten mit dem Käse gebacken bevor das Ei in die Mitte gegeben wird. Dann erneut in den Ofen legen und nach dem Backen mit frischer Petersilie bestreuen. Himmlisch!
Statt Kaşar Peyniri oder Cheddar nehmen wir auch manchmal Feta Käse. Hinzu kommen Frühlingszwiebeln und Pastirma (türkischer Rinderschinken). Schmeckt ebenso köstlich. Übrigens, am liebsten serviert meine Schwiegermama das Pide mit türkischen Tee, der in den niedlichen Teegläsern besonders gut zur Geltung kommt.
Pide mit Hackfüllung
Benötigtes Zubehör
- 1 Große Schüssel
- 1 Sieb
- 1 Nudelholz
- 1 Pinsel
- 1 Pizzastein oder Backblech
Zutatenliste
Hefeteig
- 500 g Weizenmehl
- 12 g Salz
- 300 g Wasser
- 7 g Trockenhefe
- 5 g Zucker
- 30 g Butter (Zimmertemperatur)
Füllung
Sonstige Zutaten
- 800 g geriebener Käse (z.B. Kaşar Peyniri, Cheddar, Edamer oder Mozzarella)
- Petersilie
- Butter
Zubereitung
Hefeteig zubereiten
- Mehl und Salz durch ein Sieb in eine große Schüssel geben und ein Loch in der Mitte formen.500 g Weizenmehl, 12 g Salz
- Wasser auf niedriger Stufe erhitzen bis es handwarm ist, also etwa 35-38 Grad hat. Mit einem Thermometer testen ob es warm genug ist. Das Wasser darf nicht über 40 Grad haben, muss aber lauwarm sein, damit die Hefe gut gehen kann.300 g Wasser
- Wasser in die Mulde des Mehls geben und Trockenhefe sowie Zucker hinzugeben. 3 Minuten stehen lassen.7 g Trockenhefe, 5 g Zucker
- Butter hinzufügen und mit einem Holzlöffel vermengen.30 g Butter
- Teig 4 Minuten mit bemehlten Händen kneten, bis kein Teig mehr an den Wänden der Schüssel klebt. Etwas Mehl hinzugeben, wenn der Teig zu sehr an den Händen klebt.
- Weitere 4 Minuten auf einer bemehlten Arbeitsfläche kneten, bis der Teig gleichmäßig glatt wird.
- In 8 gleich große Stücke teilen und zu Bällchen formen. Auf einer bemehlten Fläche 1 Stunde zugedeckt ruhen lassen. Währenddessen die Füllung zubereiten.
Füllung zubereiten
- Sucuk, Tomate und Paprika klein würfeln, mit Rinderhackfleisch in eine Schüssel geben und gut vermengen.160 g Sucuk, 300 g Tomate, 500 g Rinderhackfleisch, 300 g Grüne Paprika
- Die Mischung würzen und erneut gut vermengen.1 EL Oregano, 1 EL Pul Biber, 2 TL Salz, 1 TL Pfeffer
- Petersilie grob hacken und in einem Schälchen zugedeckt beiseite stellen.Petersilie
Zubereitung
- Auf den Boden des Backofens entweder einen Pizzastein oder ein umgedrehtes Backblech legen.
- Backofen auf 260 Grad Ober- und Unterhitze aufheizen.
- Die Teig-Bällchen auf eine bemehlte Fläche geben und mit einem vorab bemehlten Nudelholz quer ausrollen.
- Großzügig mit Käse belegen.800 g geriebener Käse
- Die Rinderhack Füllung auf den Käse geben.
- Die Seiten einklappen und die Enden zusammen drücken. Noch ein wenig Käse auf die Füllung geben und den Teig mit einem Pinsel vom Mehl befreien.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 8 Minuten backen. Dann aus dem Ofen nehmen, die Seiten mit Butter bestreichen und für weitere 30 Sekunden in den Ofen geben.Butter
- Heiß servieren.
Mit unserem einfachen Rezept macht ihr die perfekten Falafel ganz einfach selber. Außen knusprig und innen weich, könnt ihr sie in der Pfanne oder im Ofen zubereiten. Die proteinreichen Falafel Bällchen sind vegan, gluten- und laktosefrei und schmecken unglaublich lecker als Beilage, Snack oder Hauptmahlzeit. Falafel sind der Inbegriff von gesunder, orientalischer Küche. Die kleinen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
458Knoblauchbrot mit Käse
-
7.2kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
53Die besten Käse Scones mit Cheddar
-
240Döner Kebab
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
608Türkische Sesamringe (Simit)
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
105Streuseltaler mit Pudding
-
64Selbstgemachte Tortellini mit Fleischfüllung
-
405Alkoholfreier Hugo
Pinterest Flyer
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.