habe ich selbstgemacht Menu   ≡ ╳
  • Rezepte
    • Süße Rezepte
      • Kuchen & Torten
      • No-Bake Torten (Kuchen ohne Backen)
      • Kleingebäck
      • Pralinen, Confiserie und Riegel
      • Cremes
      • Mehlspeisen und sonstige süße Rezepte
      • Eis
      • Weihnachtsplätzchen
      • Natürlich gesüßt & zuckerfrei
      • Süße Low Carb Rezepte
    • Herzhafte Rezepte
      • Fleisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Beilagen
      • Grillrezepte
      • Suppen und Eintöpfe
      • Salat
      • Gewürze, Öle und Soßen
      • Pizza, Pasta und Burger
      • Quiche, Tarte und Auflauf
      • Warme Gerichte
      • Kalte Gerichte
      • Herzhafte Low Carb Rezepte
    • Brot
      • Mit Hefe
      • Mit Sauerteig
      • Mit Weizen
      • Mit Dinkel
      • Mit Roggen
      • Vollkorn
      • Ohne Weizen
      • Ohne Getreide
      • Brotbelag
    • Getränke
      • Frisch gepresste Säfte
      • Smoothies & Shakes
      • Sirup
      • Cocktails, Longdrinks & Aperitifs
      • Likör
      • Glühwein
      • Alkoholfreie Getränke
      • Getränke mit Alkohol
      • Rezepte mit Kaffee & Tee
    • Geschenkideen aus der Küche
      • Beauty Geschenkideen
      • Haltbare Geschenkideen
      • Backmischung im Glas
      • Süße Geschenke
      • Herzhafte Geschenke
      • Glühwein & Likör
      • Sirup, Öl und Gewürze
    • Rezepte nach Menüart
      • Frühstück
      • Hauptgerichte
      • Nachtisch
      • Grillrezepte
      • Beilagen
      • Gewürze, Öle und Soßen
      • Snacks
      • Meal Prep
      • Rezepte für Gäste
      • Klassische Gerichte
      • Festliche Gerichte
      • Party & Fingerfood
    • Rezepte nach Saison
      • Ganzjährig
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Ostern
      • Valentinstag und Muttertag
      • Weihnachten
    • Rezepte nach Ernährungsform
      • Vegetarisch
      • Vegan
      • Laktosefrei
      • Low Carb
      • Proteinreiche Rezepte
      • Fettarme Rezepte
      • Ohne Weizen
      • Natürlich gesüßt & zuckerfrei
      • Kalorienarme Rezepte
      • Gesündere Rezepte
    • Sonstige Rezepte
      • Top 5 Rezepte
      • Schnelle und einfache Rezepte
      • FAQ
      • Basics und Anleitungen
      • Backmischung im Glas
      • Geschenkideen aus der Küche
      • Haltbare Geschenkideen
    • Rezeptindex
  • DIY und Lifestyle
    • DIY – Do it yourself
    • Lifestyle
    • Beauty Geschenkideen
    • Reisen
  • Shop
  • Info und Kontakt
    • Kooperationsmöglichkeiten
    • Kontakt
    • Über uns

habe ich selbstgemacht

Streuseltaler mit Pudding

in Alle Artikel, Ernährungsform, Ganzjährig, Hefe, Kleingebäck, Menüart, Mit Weizen, Nachtisch, Ohne Alkohol, Saison, Sommer, Süße Rezepte, Vegetarisch on 08/03/22

  • 58shares
  • 7Facebook
  • 0Twitter
  • 43Pinterest
  • 0LinkedIn
  • 0Tumblr
  • 4Email
  • 4WhatsApp

[Enthält Werbung] Fluffig, weiche Hefetaler, cremiger Vanillepudding, fruchtig-säuerliche Beeren und samtig-knusprige Butterflocken. Unsere Streuseltaler mit Pudding sind eine süße Sensation, die man ganz nach seinem Gusto anpassen kann. Schnell und einfach gezaubert passen die Streuseltaler mit Beeren perfekt zum Kaffee oder auch als kleine Aufmunterung über den Tag hinweg.

Streuseltaler mit Pudding
Zum Rezept Rezept drucken Pinnen Rezept merkenGemerkt!

Kennt ihr sie auch? Die Streuseltaler mit Pudding, die man beim Bäcker bekommt? Das leckere Hefegebäck mit dem cremigen Vanillepudding schmeckt so gut, dass wir unbedingt unsere eigene Version kreieren wollten. Wir haben jedoch noch einen drauf gesetzt und haben die Streuseltaler neben dem süßen Vanillepudding mit säuerliche Beeren verfeinert. Eine so harmonische Kombination, die unsere Herzen höher schlagen lässt!

Ihr könnt von Hefegebäck nicht genug bekommen? Schaut euch doch mal unsere Schokobrötchen an, die sind der Hit bei jedem Brunch – genauso wie der Hefekuchen mit Himbeerfüllung! Wer Lust auf die Kombination aus Nüssen und Hefe hat sollte unbedingt mal unseren Dinkel Hefezopf mit Pistazienfüllung testen.

Streuseltaler mit Pudding, der Klassiker vom Bäcker!

  • So bunt und schön wie die Streuseltaler mit Beeren sind, so gut schmecken sie auch!
  • Wer sich mit Hefeteig nicht wirklich anfreunden kann, sollte dieses Rezept trotzdem mal testen. Der Teig der Streuseltaler mit Pudding ist schnell und einfach gemacht. Und spätestens beim ersten Biss sind alle restlos überzeugt!
  • Wir haben extra kleine Streuseltaler gemacht. So kann man wenn man möchte verschiedene Toppings machen und dann gleich 2 oder 3 verputzen.
Streuseltaler mit Pudding

Streuseltaler mit Beeren

Hefetaler mit oder ohne Beeren? Streuseltaler statt mit Vanillepudding doch mit Schoko? Oder nur mit Beeren? Ihr merkt, die Optionen sind endlos. Schmecken tut das süße Gebäck in allen Variationen richtig gut. Die Kombination aus Vanillepudding und Beeren hat uns persönlich am besten geschmeckt. Lasst eurer Fantasie aber freien Lauf und wählt das Topping, das euch am meisten anlacht!

Streuseltaler mit Pudding
Streuseltaler mit Pudding

Streuseltaler mit Pudding

Rezept Drucken Rezept Bewerten Rezept merkenGespeichert
4.6 von 5 Bewertungen
Fluffig, weiche Hefetaler, cremiger Vanillepudding, fruchtig-säuerliche Beeren und samtig-knusprige Butterflocken. Unsere Streuseltaler mit Pudding sind eine süße Sensation, die man ganz nach seinem Gusto anpassen kann. Schnell und einfach gezaubert passen die Streuseltaler mit Beeren perfekt zum Kaffee oder auch als kleine Aufmunterung über den Tag hinweg.
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Gehzeit: 2 Stunden
Arbeitszeit: 30 Minuten
Portionen: 22 Portionen
Kalorien pro Portion: 168kcal
Autor: Vee

Nährwertangaben (je Portion):

Serving: 65g | Kalorien: 168kcal | Kohlenhydrate: 25g | Eiweiß: 3g | Fett: 6g | Gesättigte Fettsäuren: 4g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Trans-Fettsäuren: 1g | Cholesterol: 22mg | Natrium: 74mg | Kalium: 58mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 10g | Vitamin A: 209IU | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B2: 1mg | Vitamin B3: 1mg | Vitamin B5: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 1mg | Vitamin D: 1µg | Vitamin E: 1mg | Vitamin K: 3µg | Calcium: 28mg | Eisen: 1mg | Magnesium: 7mg | Zink: 1mg | Folsäure: 29µg

ZUBEHÖR:

  • 4 Schüsseln
  • Topf
  • Sieb
  • Schneebesen
  • Holzlöffel
  • Küchenmaschine mit Knethaken optional
  • Frischhaltefolie
  • Nudelholz
  • Ausstechförmchen rund, Durchmesser ca. 8cm (es können auch verschiedene Größen gemischt werden) Alternativ ein großes Glas

Zutaten:
 

Vanillepudding

  • ½ Packung Vanillepudding
  • 250 g Milch
  • 20 g Zucker

Hefeteig

  • 120 g Milch
  • 3 g Trockenhefe
  • 60 g Butter
  • 280 g Weizenmehl Type 405
  • 1 Prise Salz
  • ½ TL Vanilleextrakt (oder Mark einer Vanilleschote)
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 EL Rapsöl

Streusel

  • 130 g Weizenmehl Type 405
  • 75 g Zucker
  • 80 g Butter

Sonstiges

  • 300 g Beeren
  • 4 EL Puderzucker (Optional2)

Zubereitung:

Vanillepudding

  • Vanillepudding nach Packungsbeilage zubereiten und komplett abkühlen lassen.
    ½ Packung Vanillepudding, 250 g Milch, 20 g Zucker

Hefeteig

  • Milch auf niedriger Flamme erhitzen bis sie handwarm ist, also etwa 35-38 Grad hat. Mit einem Thermometer testen ob sie warm genug ist (Vorsicht, wenn ihr es mit dem Finger testet!). Die Milch darf nicht über 40 Grad haben, muss aber lauwarm sein, damit die Hefe gut gehen kann. Milch in eine Schüssel umfüllen und Trockenhefe hinzugeben. 3 Minuten stehen lassen.
    120 g Milch, 3 g Trockenhefe
  • Butter bei niedriger Temperatur schmelzen und beiseite stellen. Mehl und Salz durch ein Sieb geben und ebenso beiseite stellen.
    60 g Butter, 280 g Weizenmehl Type 405, 1 Prise Salz
  • Ei und Vanilleextrakt in die Hefemischung geben und mit einem Schneebesen mischen. Zucker hinzufügen und erneut gut vermengen. Prüft die Butter ob sie lauwarm ist (sie darf nicht heiß sein) und fügt diese ebenso in den Hefemix. Hebt dann das Mehl mit Hilfe eines Kochlöffels unter die Mischung und lasst den Teig an einer warmen Stelle ca. 30 Minuten lang gehen.
    ½ TL Vanilleextrakt, 1 Ei, 50 g Zucker
  • Knetet den Teig auf einer bemehlten Fläche mit den Händen oder mit einer Küchenmaschine für 4 Minuten gut durch. Darauf gebt ihr ihn in eine mit etwas Öl bestrichene Schüssel und deckt ihn mit einem mit warmem Wasser befeuchteten Tuch ab. Der Teig muss nun weitere 30 Minuten lang an einem warmen Ort gehen.
    Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.
    1 EL Rapsöl

Streusel

  • Weizenmehl, Zucker und Butter in eine Schüssel geben und mit den Händen gut kneten, sodass ein bröseliger Teig entsteht. Bis zur Weiterverarbeitung eine Kugel formen, in Frischhaltefolie geben und im Kühlschrank ruhen lassen.
    130 g Weizenmehl Type 405, 75 g Zucker, 80 g Butter

Fertigstellung

  • Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Ist die Ruhezeit vorbei, rollt ihr den Teig mit einem Nudelholz in ein dünnes Rechteck aus und stecht diesen mit ca. 8cm Durchmesser großen Kreisen aus. Die Kreise mit einem Esslöffel Pudding bestreichen, ca. 20g Beeren auf die einzelnen Taler legen und mit ca. 10g Streusel dekorieren.
    300 g Beeren
  • Streuseltaler ca. 15 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestreuen und genießen.
    4 EL Puderzucker
  • Ihr werdet nach der ersten Runde ausstechen noch Teig übrig haben. Diesen könnt ihr während des Backens der ersten ca. 12 Taler wieder in die Schüssel zum Ruhen geben. Nachdem das Blech aus dem Ofen gekommen und abgekühlt ist, könnt ihr die Reste erneut ausrollen und weitere ca. 10 Kreise ausstechen. Wie zuvor vorgehen und erneut backen.

Notizen

Wir empfehlen frische Beeren für dieses Rezept zu verwenden. Tiefkühl-Beeren bitte auftauen lassen vor der Verwendung und nur die Früchte ohne den entstehenden Fruchtsaft verwenden.
Habt ihr dieses Rezept ausprobiert?Erwähnt @habeichselbstgemacht oder taggt #habeichselbstgemacht :-)
Nährwertangaben
Streuseltaler mit Pudding
Portionsgröße:
 
65 g
Angaben je Portion:
Kalorien
168
% der empfohlenen Tagesmenge*
Fett
 
6
g
9
%
Gesättigte Fettsäuren
 
4
g
25
%
Trans-Fettsäuren
 
1
g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
 
1
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
2
g
Cholesterol
 
22
mg
7
%
Natrium
 
74
mg
3
%
Kalium
 
58
mg
2
%
Kohlenhydrate
 
25
g
8
%
Ballaststoffe
 
1
g
4
%
Zucker
 
10
g
11
%
Eiweiß
 
3
g
6
%
Vitamin A
 
209
IU
4
%
Vitamin B1
 
1
mg
67
%
Vitamin B2
 
1
mg
59
%
Vitamin B3
 
1
mg
5
%
Vitamin B5
 
1
mg
10
%
Vitamin B6
 
1
mg
50
%
Vitamin B12
 
1
µg
17
%
Vitamin C
 
1
mg
1
%
Vitamin D
 
1
µg
7
%
Vitamin E
 
1
mg
7
%
Vitamin K
 
3
µg
3
%
Calcium
 
28
mg
3
%
Eisen
 
1
mg
6
%
Magnesium
 
7
mg
2
%
Zink
 
1
mg
7
%
Folsäure
 
29
µg
*Tagesmengen basieren auf einer täglichen Ernährung mit 2000 kcal.

Weitere fluffig-weiche Heferezepte

Hefegebäck ist schon was richtig leckeres. Frisch aus dem Ofen begeistert das fluffig süße Gebäck wirklich jeden. Wir haben eine große Anzahl an Leckereien, durch deren Rezepte ihr stöbern könnt.

Ihr kommt direkt zum Rezept, indem ihr auf das jeweilige Bild klickt:

Hefezopf Babka Pistazie
Pistazien Hefezopf
Hefekranz
Hefekranz
Hefeschnecken mit Erdbeeren
Hefeschnecken mit Erdbeerfüllung
Schokobrötchen
Schokobrötchen
Hörnchen aus Hefeteig
Hörnchen aus Hefeteig
Berliner, Krapfen, Kreppel selber machen
Berliner, Krapfen, Kreppel selber machen

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Pinterest Flyer

Streuseltaler mit Pudding – Pinterest Flyer

Foodblog München

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf ‚habe ich selbstgemacht‘ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

  • 58shares
  • 7Facebook
  • 0Twitter
  • 43Pinterest
  • 0LinkedIn
  • 0Tumblr
  • 4Email
  • 4WhatsApp

Add a Comment

« Baklava
Gummibärchen selber machen (vegan ohne Gelatine) »
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
Rezept Bewertung




guest
Rezept Bewertung




0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Tumblr
  • Twitter

Select your language:

Buch Geschenkideen aus der Küche

Über uns

Alex und Tina Über uns

Schlagwörter

Abendessen Abnehmen Advent Backen Brot Brotzeit Detox Dinkel Fruchtig Frühling Frühstück Für kalte Tage Geburtstag Gemüse Geschenk Geschenk aus der Küche Gesund Gesunder Snack glutenfrei Hefe Herbst Kaffee & Kuchen Kinder Kochen für Gäste laktosefrei Low Carb Meal Prep Mit Alkohol Mitbringsel Mittagessen Nachtisch Nüsse Party Plätzchen Sauerteig schnell & einfach Schokolade Snacks Sommer Süße Leckereien vegan vegetarisch Weihnachten Weizen Winter

*Hinweis: Diese Seite enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Copyright © 2022 · glam theme by Restored 316

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Rezeptindex
wpDiscuz