Vegetarische Lasagne liegt im Trend und Rezepte für Gemüselasagne und vegetarische Aufläufe erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Bei uns findet ihr eine köstliche Spinatlasagne mit Béchamel Sauce, die ganz einfach zubereitet wird.

Vanille Pudding selber machen ist ganz einfach und schmeckt um Klassen besser als aus der Tüte. Wir stellen wir euch außerdem viele tolle Rezeptideen mit Vanillepudding wie z.B. süße Brezeln und Buttercreme für Tarteletts und Kuchen vor.
Seitdem wir Vanillepudding zum ersten Mal selbst gemacht haben, sind wir dazu übergegangen, das viel häufiger zu tun. Ein selbstgemachter Pudding hat einfach einen viel intensiveren Geschmack und eine cremigere Textur als Fertigprodukte und ist fast genauso schnell gemacht wie einer aus der Tüte. Ihr werdet überrascht sein vom Ergebnis!



Rezeptempfehlung des Tages

Warum Pudding selber machen?
- Wenn ihr euren eigenen Vanillepudding ohne Tüte herstellt, könnt ihr die Qualität der Zutaten viel besser steuern. Ihr könnt frische Bio Milch, echte Vanille und andere guten Zutaten ohne Zusatzstoffe oder Lebensmittelfarbe verwenden, die meist in fertigen Pudding Mischungen enthalten sind.
- Ihr könnt Vanille Pudding einfach zuckerfrei, laktosefrei oder glutenfrei selber machen.
- Beim Selbermachen könnt ihr die Aromen und Süße nach euren persönlichen Vorlieben anpassen.
- Ihr könnt außerdem die Konsistenz variieren. Je nachdem, ob ihr ein cremiges oder ein festes Ergebnis bevorzugt, kocht ihr die süße Masse kürzer oder länger ein.
- Außerdem leistet ihr einen kleinen, aber feinen Beitrag zum Umweltschutz, da ihr keine Einwegverpackungen wie Plastiktüten oder Puddingverpackungen benötigt.
Wozu kann man Vanille Pudding verwenden?
Hier findet ihr einige Ideen unserer besten Rezepte mit Pudding, die natürlich mit selbst gemachtem Vanillepudding am allerbesten schmecken:
- Fluffig, weiche Hefetaler, cremiger Vanillepudding, fruchtig-säuerliche Beeren und knusprige Butterflocken. Unsere Streuseltaler mit Vanillepudding sind eine süße Sensation!
- Unser Karamell Bienenstich Rezept mit Puddingcreme, einer wunderbaren Karamell Schicht und knusprigen Mandeln solltet ihr unbedingt auch mal ausprobieren!
- Aus fluffigem Hefeteig machen wir im Handumdrehen unsere cremigen, süßen Brezeln. Verfeinert mit süßer Zuckerglasur und knackigen Mandelplättchen sind die selbst gemachten Brezeln mit Puddingfüllung mit jedem Bissen ein Genuss.
- Unsere Buttercreme mit Vanillepudding eignet sich als leckere und nicht allzu schwere Creme für Kuchen oder Tortencreme.
- Für unsere Tarteletts richten wir fruchtige Beeren auf einer süße Vanillepuddingcreme in einem köstlichen Körbchen aus Mürbeteig an.




Vanille Pudding selber machen
Benötigtes Zubehör
- 1 Kleine Schüssel
- 1 Topf
- 1 Schneebesen
Zutatenliste
- 2 EL Speisestärke (glutenfrei aus Mais oder Kartoffel)
- 4 EL Zucker
- 3 Eigelb
- 100 ml Sahne (alternativ Milch)
- 400 ml Milch (alternativ laktosefreie Milch oder Pfanzendrink)
- 1 Vanilleschote
Zubereitung
- Speisestärke und Zucker in einer kleinen Schüssel vermischen.2 EL Speisestärke, 4 EL Zucker
- Eigelb und Sahne zugeben und mit einem Schneebesen verrühren.3 Eigelb, 100 ml Sahne
- Die Milch in einen Topf gießen.400 ml Milch
- Die Vanilleschote aufschlitzen und das Vanillemark mit dem Messerrücken herauskratzen. Vanillemark und die ausgekratzte Schote zur Milch geben. Unter Rühren aufkochen lassen.1 Vanilleschote
- Die Eiermischung in die kochende Milch einrühren. Nochmals aufkochen lassen und unter Rühren 1-2 Minuten einköcheln lassen, je nachdem wie dickflüssig ihr den Pudding mögt.
- Ihr könnt eine Probe auf ein kleines Tellerchen oder einen Löffelrücken geben. Kurz abkühlen lassen und die Konsistenz checken.
- Den Pudding danach in Dessertschüsseln abfüllen, abkühlen lassen und nach Geschmack mit Sahne, Früchten, Roter Grütze oder Schokosauce servieren.
Notizen

Spätzle mit Soße sind ein echter Klassiker der süddeutschen Küche – herzhaft, cremig und einfach köstlich. Die cremige Soße verleiht den Spätzle ein intensives Aroma und rundet das Gericht perfekt ab. Mit unserem einfachen Rezept schmecken eure Spätzle mit Soße garantiert wie im Restaurant – oder noch besser. Wenn man in Süddeutschland gut bürgerlich essen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
8.1kGesunder Linsensalat mit Feta
-
1.4kVanillesoße selber machen
-
10kThunfisch Creme Dip
-
482Windräder als Blätterteiggebäck
-
120Kinder Country Bowl – proteinreich und schnell
-
10kTomatenbutter mit frischen Kräutern
-
484Mango Dessert im Glas
Pinterest Flyer für unseren selbstgemachten Pudding ohne Tüte




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien

Hallo Ihr Lieben Alle.
Es wäre hilfreich wenn statt Esslöffel die Grammzahl angegeben wird. Esslöffel, gestrichen voll, leicht gestrichen oder gehäuft? Dazu kommt noch, Esslöffel haben eine unterschiedliche Größe. Dank an Euch, die Rezepte sind gut und leicht nachzukochen. LG von Indica und ein schönes Pfingstfest.
Hallo Indica,
das ist ein guter Hinweis, wir werden das für unsere nächsten rezepte berücksichtigen!
Liebe Grüße und dir ein schönes Wochenende
Tina
Guten Morgen, diese Variante schmeckt wirklich um Längen besser. Eigentlich heisst sie Vanille- Flammerie, das Wort “ Pudding“ wurde meines Wissens nach von einem Bielefelder Fertigprodukt- Hersteller so bekannt gemacht. Ein Pudding war ursprünglich eine Masse die im Wasserbad in einer Form gegart wurde. Diese Masse konnte salzig ( z. B Kohlpudding mit Hackfleisch) oder süss sein. Aber das weiss heute kaum noch jemand. Wünsche Ihnen einen schönen Tag.
Hallo Heike,
ganz lieben Dank für Dein tolles Feedback! :)