Rezept für sehr leckere und einfach selbstgemachte Fischstäbchen aus Lachs mit Cornflakeskruste. Dazu gibt es einen fruchtigen Mango Avocado Salat mit Edamame. Die Fischstäbchen werden ohne zusätzliches Fett im Backofen gebacken, wodurch sie außen knusprig werden und innen saftig bleiben. Zusammen mit dem Salat hat eine Portion gerade mal knapp über 500 Kalorien und kann euch damit auch beim Abnehmen unterstützen. Trotz der Cornflakes-Panade eignet sich das Gericht mit unter 10% Kohlenhydratanteil außerdem für eine Low Carb Ernährung.

Einfache Vanillesauce selber machen für Kuchen, süße Mehlspeisen, Rote Grütze, Pudding und Götterspeise. Auch als Topping auf üppigen Eisbechern und frischen Beeren ist eine köstliche Vanillesoße nicht zu übertreffen. Mit unserem einfachen Rezept schmeckt die Vanillesosse garantiert besser als jede gekaufte aus der Tüte!

Wir machen so viele Mehlspeisen, Kuchen, Muffins und andere süße Leckereien selbst, zu denen wir immer wieder eine Vanillesoße empfehlen. Daher musste nun auch unbedingt mal ein gelingsicheres und einfaches Rezept her, mit dem man die köstliche Vanillesoße selber machen kann. Wir haben einige Varianten ausprobiert, bis wir mit dem Ergebnis zufrieden waren. Ganz einfach könnt ihr übrigens auch unseren cremigen Vanillepudding selber machen – ganz ohne Puddingpulver.
Und noch eine kleine Anekdote zu unserem Fotoshooting: Es war praktisch alles aufgeräumt und gespült, der Rest der Vanillesoße im Kühlschrank. Ich wollte mich für eine kurze Pause auf den Balkon setzen, als ich den mittlerweile kalten Kaffee in der Tasse im Kaffeeautomat erspäht habe, den ich morgens im Eifer des Gefechts wohl vergessen hatte. Manchmal finden sich die besten Rezepte ja spontan :-) Also: Ein großes Glas, Eiswürfel, kalter Kaffee, eine Kugel Vanilleeis und die restliche Vanillesauce mit etwas Kakaopulver darüber… Der perfekte Eiskaffee!
Rezeptempfehlung des Tages

Dazu schmeckt uns Vanillesoße besonders
- Vanillesosse passt hervorragend zu Schokokuchen, Lava Cakes, den Hasselback Äpfeln mit Zimtkruste und zu Muffins oder Cheesecakes.
- Mehlspeisen wie Dampfnudeln, Grießauflauf und Pancakes sind prädestiniert dafür, sie mit einer cremigen Vanillesoße zu kombinieren. Probiert unbedingt auch mal unsere Quarkknödel mit Erdbeeren dazu.
- Fruchtige Rote Grütze, Beeren und Obstsalat schmecken uns ebenfalls mit der feinen Sauce.
- Auch für (Wackel-) Pudding und Götterspeise ist die Soße mit Vanille ein klassischer Begleiter.
- Oder wie wäre es mit der kalten Vanillecreme zu heißem Bratapfel oder Crumbles?
- Auch bei unserem Ofenschlupfer nach Omas Rezept darf Vanillesoße nicht fehlen!
- Nicht zu vergessen eignet sich die Vanillesauce natürlich als Deko für Eisbecher, Eiskaffee und alle anderen Desserts!



Varianten der selbstgemachten Vanillesoße
- Agavensirup, Birkenzucker, Stevia: Ihr könnt für die Vanillesoße jeden Zucker oder Zuckeraustauschstoff verwenden, der euch zusagt!
- Und da das süße Geschmacksempfinden bekanntlich ganz unterschiedlich ist, funktioniert das Rezept gut mit einem Löffel mehr oder weniger Zucker!
- Statt klassischer Kuhmilch eignet sich auch Pflanzen- oder Kokosmilch.
- Die Vanilleschoten* lassen sich durch guten Vanillezucker* und geriebene Tonkabohnen* ersetzen, deren süßliches Aroma dem der Vanille ähnelt. Beides empfehlen wir euch von unserem Partner koro.de* Mit dem Code SELBSTGEMACHT erhaltet ihr 5% Rabatt. Ihr könnt aber euren Vanillezucker auch ganz einfach selber machen.
- Von künstlichem Vanillearoma raten wir eher ab. Irgendwie lebt doch die köstliche Vanillesosse von dem aromatischen Geschmack der echten Vanille.
- Die Menge reicht übrigens für 4-8 Portionen, je nachdem ob ihr die Vanillesauce großzügig zu einer Mehlspeise serviert oder eine kleinere Menge zur Deko eines Desserts verwendet.

Vanillesoße selber machen
Benötigtes Zubehör
- 2 Töpfe
- 1 Handrührgerät
Zutatenliste
- 400 ml Milch
- 150 ml Schlagsahne
- 1 Vanilleschote
- 1 gehäufter TL Speisestärke (z.B. glutenfreie Maisstärke)
- 2 Eigelb (Größe L)
- 75 g Zucker (etwa 4 EL, nach Geschmack etwas mehr oder weniger)
Zubereitung
- Die Milch und Sahne in einen Topf geben. Die Vanilleschote auskratzen und zur Flüssigkeit geben. Das Gemisch unter Rühren aufkochen, die Herdplatte abschalten und bis zur weiteren Verwendung ziehen lassen.400 ml Milch, 150 ml Schlagsahne, 1 Vanilleschote
- Währenddessen die Eier und den Zucker mit dem Handrührgerät in einem zweiten Topf schaumig schlagen. Die Speisestärke einsieben. Gut durchrühren, damit sich keine Klümpchen bilden.2 Eigelb, 75 g Zucker, 1 gehäufter TL Speisestärke
- Nun das heiße Milchgemisch mit dem Handrührgerät langsam in die Eiermasse gießen. Kräftig rühren, damit das Ei nicht flockt.
- Die Vanillesoße bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie wie gewünscht eingedickt ist. Ggf. nochmals mit Zucker abschmecken.
- Die Vanillesoße kann heiß oder kalt serviert werden.
Notizen
- Das Rezept ergibt 4-8 Portionen, je nachdem ob ihr die Vanillesauce großzügig zu einer Mehlspeise als Hauptgang serviert oder eine kleinere Menge zur Deko eines Desserts verwendet.
- Die ausgekratzte Vanilleschote könnt ihr mit etwas Zucker in einem Gewürzglas aufbewahren, so habt Ihr fein aromatisierten Vanillezucker im Vorrat.
- Für eine leichtere Version kann die Sahne durch Milch ersetzt werden.
- Vanillesoße hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank, sollte aber aufgrund der frischen Zutaten nicht zu lange aufbewahrt werden.
- Die Vanilleschoten* lassen sich durch guten Vanillezucker* und geriebene Tonkabohnen* ersetzen, deren süßliches Aroma dem der Vanille ähnelt. Beides empfehlen wir euch von unserem Partner koro.de* Mit dem Code SELBSTGEMACHT erhaltet ihr 5% Rabatt.

Holunderblütengelee mit Apfelsaft schmeckt nach Frühsommer, Kindheit und sonnigen Frühstücksmomenten. Mit unserem einfachen Rezept und 3 genialen Varianten kocht ihr euch den zarten Duft der Holunderblüte ganz unkompliziert ins Glas – wie früher bei Oma. Wenn der Holunder in voller Blüte steht und sein süßer Duft durch die Straßen zieht, beginnt für uns ein neuer […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
34Quarkknödel mit Erdbeeren (Erdbeerknödel)
-
511Topfenknödel mit Marille
-
8.9kGesunder Linsensalat mit Feta
-
384Vanille Pudding selber machen
-
1.1kDer beste Schoko Pudding – einfach selbst gemacht
-
14kButtermilch-Zitronen-EIs
-
153Stracciatellakuchen
Pinterest Flyer




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
