Mit Kartoffel Waffeln zum echten Zero Food Waste Champion werden! Das Rezept ist perfekt, um alten Kartoffeln oder Pommes neuen Schwung zu geben und knusprige Waffeln daraus zu machen.
Joghurt Gums mit Fruchtsaft
Zubereitungszeit 15 Minuten MinutenGelierzeit 2 Stunden StundenGesamtzeit 2 Stunden Stunden 15 Minuten Minuten
Weiche, fruchtige Joghurt Gums sind schnell und einfach selbst gemacht. Anders als bei gekauften Süßigkeiten könnt Ihr die super leckeren Joghurt Gummibärchen in den ausgefallensten Geschmacksrichtungen selber machen: Mango-Maracuja, Himbeer-Vanille, Schoko-Banane… Wer es gesünder mag, stellt die Joghurt Gums mit unserem Rezept einfach vollständig ohne weißen Zucker oder low carb her. Als Tüpfelchen auf dem „i“ gibt es ein Etikett zum Download, damit Ihr die leckeren Joghurt Gums mit Fruchtsaft nicht nur selber vernaschen, sondern auch als Geschenk aus der Küche für Eure Liebsten verwenden könnt.
Wir haben ja schon leckere vegane Gummibärchen ohne Zucker und Gelatine selbst gemacht. Einige von Euch sind nicht die größten Fans von Agar Agar und haben uns gefragt, ob wir nicht auch ein leckeres Gummibärchen Rezept mit Gelatine hätten. Es hat ein wenig gebraucht, aber hier ist nun endlich unser geniales Joghurt Gum Rezept mit Gelatine (und wer mag ohne Zucker). Die Fruchtgummis enthalten Joghurt (oder ersatzweise Quark), wie auch viele bunte Früchte. Aus Überzeugung machen wir unsere Joghurt Gums ohne Götterspeise, nur mit natürlichen Zutaten wie Fruchtsaft, Joghurt und Gelatine. Ein Löffel (selbstgemachte) Karamellsauce, Sirup oder Likör schadet darüber hinaus auch nicht ;-)
Wir haben wieder die Silikonformen* verwendet, mit denen wir bereits bei den veganen Gummibärchen gute Erfahrungen gemacht haben. Zum Wiegen aufs Zehntel Gramm empfehlen wir eine Löffel-Waage*. Eine Pipette hilft beim präzisen Einfüllen, diese ist oft bei den Silikonformen dabei.
Rezeptempfehlung des Tages
Leckere Gummibärchen mit Jogurt selber machen
- Es ist gar nicht schwierig, selber Gummibärchen mit Joghurt zu machen! Und Ihr könnt alle möglichen Formen machen: Blumen, Herzen, Kuchen… Kleiner Tipp: je größer und einfacher die Formen, desto leichter könnt Ihr das Fruchtgummi hinterher herauslösen.
- Ihr wisst genau, welche Zutaten in den Joghurt Gums enthalten sind.
- Der Esslöffel Zucker im Rezept kann durch sehr süßes Obst (wie Mango- oder Bananensaft) ersetzt werden, oder aber durch einen Zuckeraustauschstoff wie Xylit, Xucker, Erythrit etc.
- Damit entscheidet Ihr selbst wie süß Ihr die Gummibärchen machen möchtet, bzw. ob Eure Joghurt Gums ohne Zucker bzw. Low Carb sind.
- Fruchtig, säuerlich und schön weich. Superlecker! Bei den Joghurt Gums mit Gelatine könnt Ihr 100% sicher sein, dass das Bindemittel keinen Nebengeschmack hat, wie es z.B. manchmal bei Agar Agar passieren kann.
- Wir haben ganz viele low carb Rezepte mit Wackelpudding gesehen. Aber wir selbst stellen die Joghurt Gums ausschließlich mit Gelatine und ohne Götterspeise her, denn wir lieben den natürlichen Geschmack von Früchten.
- Unterschiedliches Obst, unterschiedliche Farben und Geschmacksrichtungen. Das Fruchtgummi Rezept funktioniert auch mit Kokosmilch, Kondensmilch, Alkohol oder Sirup… So lieben wir Gummibärchen!
- Die selbstgemachten Joghurt Gums sind eine tolle Geschenkidee für Muttertag, Geburtstag oder Valentinstag.
- Mit unserem Etiket zum Ausdrucken könnt Ihr die Gummibärchen auch toll als persönliches Mitbringsel bei einer Einladung verwenden.
Joghurt Gums ohne Götterspeise, aber mit frischen Früchten und Beeren
Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Mango-Maracuja, Aprikosen, Pfirsiche… Die Joghurt Gummibärchen könnt Ihr wirklich mit jedem weichen Obst selber machen. Auch beim Joghurt könnt Ihr mit Naturjoghurt, Vanillejoghurt, Kokos- oder Fruchtjoghurt variieren. So ergeben sich tolle unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Farben. Ich (Tina) bin totaler Fan von Maracuja mit Kokosjoghurt und Alex steht voll auf Johannisbeeren. Die Joghurt Gums ohne Götterspeise schmecken einfach himmlisch natürlich! Welche ist Eure liebste Kombination? Schreibt uns gern in den Kommentaren!
Hier ein kleiner Hinweis: Ein paar Obstsorten eignen sich nicht so gut für die Joghurt Gums mit Gelatine. Das sind frische Kiwi, Ananas, Papaya und Feigen. Die darin enthaltenen Enzyme verhindern, dass die Süßigkeit gut geliert. Solltet Ihr die Joghurt Gummibärchen dennoch mit diesem Obst selber machen wollen, dann kocht es am besten vorher ab.
Joghurt Gums als Geschenkidee mit Etikett
Da das Auge ja bekanntlich mit isst, findet ihr hier ein hübsches Etikett zum Ausdrucken für die Joghurt Gums. Einfach auf einer Klebefolie* und/ oder einem Fotopapier* (oder einem normalen Papier) ausdrucken, aufkleben oder mit einer schönen Schnur am Glas befestigen und fertig ist Euer Geschenk aus der Küche.
Joghurt Gums
Benötigtes Zubehör
- 1 Topf
- 1 Silikonform für Gummibärchen
- 1 Pipette wird oft mit der Silikonform geliefert
Zutatenliste
Grundrezept
- 50 ml Fruchtsaft (Kann auch durch Fruchtpüree, Nektar oder Smoothie ersetzt oder mit 1-2 Löffeln Sirup aromatisiert werden)
- 40 ml Joghurt (alternativ Quark, Joghurt mit Geschmack (Vanille, Schoko, Zitrone, Kokos…) oder kalorienreduzierter Joghurt)
- 10 g Gelatine (gemahlen oder 6 Blatt Gelatine)
OPTIONAL
- 1-2 EL Zucker (Alternativ kalorienarmer Zuckeraustausch. Kann nach Geschmack dosiert werden.)
- 1-2 TL Zitronensäure in Pulverform (Citric Acid) (wer es süß-sauer mag)
Zubereitung
- Die Gelatine in einem kleinen Topf mit Fruchtsaft und Joghurt langsam erhitzen. Das Süßungsmittel Eurer Wahl dazugeben und rühren, bis sich Zucker und Gelatine aufgelöst haben. Damit sich die Gelatine auflöst, muss die Temperatur warm sein, darf aber keinesfalls kochen.50 ml Fruchtsaft, 40 ml Joghurt, 10 g Gelatine, 1-2 EL Zucker
- Wer mag, kann noch einen Spritzer Zitronensaft oder Zitronensäure zugeben.1-2 TL Zitronensäure in Pulverform (Citric Acid)
- Die Mischung etwas abkühlen lassen. Mit Hilfe einer Pipette in die Silikonformen füllen. Die Form einige Male kräftig auf die Arbeitsfläche klopfen, um Luftblasen zu entfernen. Vollständig im Kühlschrank auskühlen lassen (das geht normalerweise recht schnell, ca. 1-2 Stunden) und vorsichtig aus der Form lösen.
- Ihr könnt Euch unser Etikett gratis runterladen, wenn Ihr die Joghurt Gummibärchen verschenken möchtet.
Notizen
- Die Zutaten bekommt Ihr im gut sortierten Supermarkt/ Bioladen oder natürlich online
- Achtet beim Kauf der Silikonformen darauf, dass sie für die Menge des Rezepts passen. Es gibt große Unterschiede! Für kleine Gummibärchen Formen benötigt Ihr sehr lange und es geht nur wenig Füllung rein. Sie lassen sich auch recht schwer auslösen. Wir empfehlen daher nicht zu kleine und filigrane Formen. Unser Rezept ist für ca. 100 Gramm Joghurt Gums.
- Je intensiver Euer Fruchtsaft schmeckt, desto besser werden die Joghurt Gums! Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr den Saft vorab auf die Hälfte einkochen lassen.
- Tauscht Fruchtsaft und Joghurt nach Belieben aus (auch Kondensmilch, Kokosmilch, Alkohol etc. schmecken gut!)… Solange insgesamt 90ml Flüssigkeit auf 10 Gramm Gelatine kommen, funktioniert das Rezept.
- Zu saure Früchte können Euren Joghurt eventuell ausflocken lassen.
- Kiwi-, Feigen-, Ananas- und Papayasaft undbedingt vorher abkochen, sonst gelieren die Joghurt Gums nicht.
- Fertige Joghurt Gums am besten luftdicht verpackt und kühl lagern. Frisch schmecken sie am besten. Wir schätzen die Haltbarkeit auf max. 3 Tage bei der Herstellung mit Fruchtsaft.
- Die Kalorienangaben beziehen sich auf 1 Stück à 7 g mit Orangensaft, 3,5%igem Joghurt und 1 Esslöffel Zucker.
Mit unserem einfachen Rezept macht ihr die perfekten Falafel ganz einfach selber. Außen knusprig und innen weich, könnt ihr sie in der Pfanne oder im Ofen zubereiten. Die proteinreichen Falafel Bällchen sind vegan, gluten- und laktosefrei und schmecken unglaublich lecker als Beilage, Snack oder Hauptmahlzeit. Falafel sind der Inbegriff von gesunder, orientalischer Küche. Die kleinen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
959Gummibärchen selber machen (veganes Fruchtgummi ohne Gelatine)
-
192Quinoa Salat
-
16kGriechische Joghurt Mousse mit Honignüssen
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer für unsere Joghurt Gums
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Hallo Tina und Alex,
Hätte nicht gedacht, dass es so gut funktioniert. Fast wie das original und eignet sich super als Gastgeschenk wie ihr schreibt. Ideal für den anstehenden Valentinstag.
Vielen Dank dafür!
Felix