Wer liebt sie nicht, die kleinen Knabbereien für zwischendurch, oder den kleinen Snack auf der Couch? Wie die meisten, greifen wir gerne ab und zu mal zu Chips. Anstatt Ware aus dem Supermarkt könnt ihr Brotchips (auch als Brot Resteverwertung) aber auch aus wenigen Zutaten einfach selber machen. Diese Chips sind damit nicht nur lecker, sondern auch ziemlich nachhaltig.
Das Rezept für die Brotchips ist aus purem Pragmatismus entstanden: Der Sonntagskrimi lief im Fernseher, die Spannung war beinahe greifbar und die Lust auf eine Knabberei auch. Unsere Brezen-Chips waren genauso wie die Gemüse-Chips schon aufgefuttert und es war nichts weiter im Haus außer einem Stück Baguette vom Vortag. Also haben wir einfach unsere eigenen Brotchips ausprobiert. Dass ihr das Rezept hier findet, zeigt wie gut die Chips gelungen sind! Die Brotchips halten sich in einer fest verschlossenen Dose übrigens über mehrere Tage. Eine weitere Idee für die Brot Resteverwertung ist auch unser Brotauflauf im Caprese Style.
Unsere Rezeptempfehlung
Brot Resteverwertung: Brot Chips aus altem Brot
Die Chips aus Brotresten sind eine willkommene Abwechslung im Snackalltag. Und sie bieten jede Menge Vorteile:
- Brotchips sind die perfekte Resteverwertung von Brot, das nicht mehr ganz frisch ist
- Sie sind problemlos 100% vegan herzustellen und auch die Inhaltsstoffe sind überschaubar und bekannt.
- Der Snack hält sich – gut verpackt – ohne Qualitätsverlust einige Tage.
- Außerdem sind sie deutlich preisgünstiger als die gekauften Varianten.
Zubereitung der Brotchips
Die Zubereitung ist denkbar einfach, einfacher noch als bei unseren leckeren Gemüsechips und geht schneller als bei unseren herzhaften Keksen. Einfach ein paar sehr dünne Scheiben Baguette oder Brot nehmen, mit einer Marinade aus Olivenöl, Knoblauch, Zatar (oder einer Gewürzmischung nach Wahl) und Salz bestreichen und im Ofen backen. Nach wenigen Minuten ist die Leckerei fertig! Und wie sie schmecken! Das hat so rein gar nichts mehr mit „altem Brot“ zu tun. Und falls ihr kein altes Brot zuhause habt, schmecken die Brotchips schmecken übrigens natürlich ebenso gut aus frischem Brot.
Brotchips als Geschenkidee mit Freebie Etikett
Da das Auge ja bekanntlich mit isst, findet ihr hier vier verschiedene Etiketten für eure Brotchips. Einfach auf einer Klebefolie* und/ oder einem Fotopapier* (oder einem normalen Papier) ausdrucken, aufkleben oder mit einer schönen Schnur am Glas befestigen und fertig ist euer Geschenk aus der Küche.
Etiketten Brotchips
Brotchips einfach selber machen
Benötigtes Zubehör
- Backblech mit Backpapier
Zubereitung
- Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Olivenöl, Knoblauchpulver, Zatar und Salz vermengen.20 g Olivenöl, ½ TL Knoblauchpulver, ½ TL Zatar, 1 Prise Salz
- Baguette in sehr dünne Scheiben schneiden, mit Gewürzmischung bestreichen und auf einem Backblech mit Backpapier legen.40 g Baguette
- Im heißen Ofen 10 Minuten kross backen. Abkühlen lassen und bei Zimmertemperatur lagern.
Notizen
Pinterest Flyer
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
Zum RezeptindexPassende Rezeptempfehlungen für Dich
-
53Spinatknödel mit Salbeibutter
-
435Kokospralinen einfach selbst gemacht
-
32Grünkohl Chips
-
186Erbseneintopf mit Chorizo-Chips
-
1.3kGemüsechips selber machen
-
209Protein Chips selber machen
-
97Zucchiniröllchen mit Hüttenkäse (Low Carb und glutenfrei)
-
12Bruschetta mit Erbsenpüree und Ei
-
717Klassischer Grießkuchen
-
29kKleine Gewürze verschenken – Geschenke aus der Küche
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Geschenkidee-Kategorien
Aktuelle Empfehlungen
Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.