Rezept für selbstgemachtes Zitronen Öl. Dieses Gewürzöl geht super-einfach, schnell und schmeckt hervorragend zum Verfeinern von Fisch, Salat und Nudeln oder einfach zum Dippen mit frischem Baguette. Außerdem ist das Olivenöl mit Zitronen eine tolle, leckere und preiswerte Geschenkidee.
Wenn ihr öfter auf „Habe ich selbstgemacht“ vorbeischaut, werdet ihr wissen, dass wir große Fans von Gewürzen, Kräutern und aromatisierten Ölen sind. Wann immer möglich natürlich selbstgemacht. :-) Vor ein paar Tagen war es dann wieder soweit: Wir haben eine leckere Dorade geholt und diese dann in einer Fischzange auf dem Grill zubereitet. Die Haut außen schön knusprig, das Innere noch zart und saftig. Genau so, wie es sein sollte!
Auf dem Teller anschließend dann noch mit etwas Zitronensaft, Olivenöl und Kräuter verfeinert. Lecker! Und dabei kam mir die Idee: Warum eigentlich nicht mal ein Zitronen-Öl selbermachen? Oder, noch besser, ein Zitronenöl mit Limetten. Ich liebe den Geschmack von Limetten! Und dabei geht es mir gar nicht so sehr um die saure Komponente von Zitrone, Limette & Co. Auch wichtig bei Fisch, aber die würde im Öl vermutlich eh verloren gehen. Nein, ich meine diesen echten Zitronengeschmack. Das klingt jetzt vielleicht komisch, aber ich meine den, nach dem Maoam Zitrone schmecken. Von allen Zitronen-Süßigkeiten, haben die den Zitronen-Geschmack am besten getroffen. Zumindest was ihn für mich ausmacht. Und dieser Geschmack steckt hauptsächlich in der gelben Schale.
Ohne Saucen, Dips und Gewürze geht bei euch gar nichts? Dann schaut doch auch mal unseren Knoblauch in Öl, die Tomatenbutter mit Kräutern, einen feinen Dattel-Essig oder selbstgemachtes Ketchup an.
Unsere Rezeptempfehlung
Zutaten für das Zitronenöl mit Limetten
Wenn ihr schon selber Gewürz-Öl oder Kräuter-Öl gemacht hat, wisst ihr, dass man dafür besser keine frischen Zutaten nimmt. Entgegen der Erwartung schimmeln diese nämlich häufig bereits nach recht kurzer Zeit, selbst wenn sie komplett von Öl bedeckt sind. Ich hatte das schon mit frischen Peperoni erlebt, ebenso mit frischen Rosmarin-Zweigen oder Knoblauch. Die Idee hier ist also, die Schalen der Zitrusfrüchte für das Zitronenöl mit Limetten vorher trocknen zu lassen. Wir empfehlen unbedingt Bio Früchte mit essbarer Schale zu verwenden, damit keine Spritzmittel in eurem Zitronen-Limetten-Öl sind. Lasst die Schalen unbedingt auch vollständig trocknen.
Außer Zitrusfrüchten benötigt ihr noch ein gutes Öl, zum Beispiel ein Olivenöl. Und wie immer ist das Ergebnis so gut wie seine Zutaten. Nehmt also am besten ein extra natives Olivenöl, denn das ist der Saft aus 100% Oliven der besten Qualität und zum besten Reifezeitpunkt. Und das schmeckt man auch!
Gewürzöl als Geschenkidee mit Freebie Etikett
Da das Auge ja bekanntlich mit isst, findet ihr hier drei verschiedene Etiketten für euer Zitronenöl mit Limetten. Einfach auf einer Klebefolie* und/ oder einem Fotopapier* (oder einem normalen Papier) ausdrucken, aufkleben oder mit einer schönen Schnur am Glas befestigen und fertig ist euer Geschenk aus der Küche.
Video Zubereitung Zitronen-Limetten-Öl
Selbstgemachtes Zitronen-Limetten Öl
Benötigtes Zubehör
- Flasche(n) zum Abfüllen Ca. 1,2 Liter
- Sparschäler
- Dörrautomat (optional)
Zutatenliste
- 3 Bio Zitronen (mit unbehandelter Schale)
- 3 Bio Limetten (mit unbehandelter Schale)
- 1 Liter Bio Olivenöl (Extra Nativ)
Zubereitung
Zubereitung
- 6 Zitronen und Limetten mit dem Spar-Schäler von der Schale befreien. Versucht dabei, die Schale nicht kaputt zu machen, sondern lange Stücke zu bekommen. Es ist auch wichtig, tatsächlich mit einem Sparschäler zu arbeiten, sonst bekommt ihr zuviel von dem weißen Innenteil der Schale (Mesokarp) mit, das bitter schmeckt.
- Lasst die Schalen anschließend 1-2 Tage (je nach Wetter, Temperatur und Jahreszeit) an einem luftigen Ort trocken. Entweder auf einem Geschirrtuch ausgelegt oder an einer Schnur frei hängend. Im Winter tut es auch ein warmer Platz auf der Heizung. Es ist wichtig, dass die Schalen ganz trocken sind, damit das Öl nicht schimmelt.
- Wenn die Schalen getrocknet sind, gebt sie in die Flasche, füllt dann mit dem Olivenöl auf und lasst das ganze 2-4 Wochen bei Raumtemperatur stehen. (Verschenken könnt ihr die Flaschen selbstverständlich schon früher, wenn ihr wollt)
- Nach 2-4 Wochen hat das Olivenöl bereits einen deutlichen Geschmack nach Zitrone und Limette angenommen und duftet einfach herrlich, wenn man die Flasche öffnet. Es ist ein Geruch, der mich sofort an Urlaub in Italien erinnert.
Aufbewahrung
- Olivenöl verliert bereits nach einigen Wochen bei Raumtemperatur an gutem Geschmack und nach einigen Monaten wird es ranzig. Ihr solltet es also entweder zeitnah aufbrauchen oder die Hauptflasche kühl und dunkel (im Kühlschrank) aufbewahren und euch immer nur kleinere Mengen in 200 ml Fläschchen abfüllen. Dafür gibt es auch praktische Ausgießer mit Klappe.
- Weißt auch darauf hin, wenn ihr das Gewürzöl verschenkt. Ich habe leider schon viel zu oft gesehen, dass jemand teures Olivenöl solange für einen besonderen Moment aufbewahrt hat, bis es ranzig (und damit ungenießbar) geworden ist. Und dann ist es wirklich schade darum.
Weitere Öle, Gewürze, Saucen und Dips
Gewürzmischungen, Saucen und Dips verfeinern jedes Gericht. Bei uns findet ihr eine große Auswahl an Rezepten, die sich zum selber genießen und zum Verschenken eignen.
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer Zitronenöl (Gewürzöl):
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
Zum RezeptindexPassende Rezeptempfehlungen für Dich
-
1.1kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
453Zitronat und Orangeat selber machen
-
67Getrocknete Tomaten in Öl
-
435Kokospralinen einfach selbst gemacht
-
500Ketchup selber machen
-
18Flank Steak (frz. Bavette Steak) grillen
-
226Ostermenü
-
49Mayonnaise selbst machen
-
1.3kGesundes Nuss Granola ohne Zucker
-
124Vanillezucker einfach selber machen
-
538Vanilleessenz / Vanilleextrakt selber machen
-
98Zucchiniröllchen mit Hüttenkäse (Low Carb und glutenfrei)
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Geschenkidee-Kategorien
Aktuelle Empfehlungen
Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.
Moin ihr Zwei, das ist eine prima Idee mit dem Zitronenöl. Ähm,ich es habe ich schon mit Orangenschale gemacht, das ist auch super. Liebe Grüße von Katharina