Startseite Herzhafte Rezepte Gewürze, Öle, Dips und Soßen Rezepte Selbstgemachtes Knoblauchöl aus 2 Zutaten (Eingelegter Knoblauch)
Knoblauchöl (Eingelegter Knoblauch)
Enthält Werbung

Knoblauch in Öl einlegen: Mit einem hochwertigen Öl lassen sich viele herzhafte Speisen verfeinern. Unser selbst gemachtes Knoblauchöl schmeckt kräftig-würzig und wird aus nur 2-3 Zutaten hergestellt. Ihr werdet von dem einfachen Rezept begeistert sein. Der eingelegte Knoblauch schmeckt auch hervorragend als Brotbelag!

Knoblauch in Öl einlegen als Knoblauchöl
Knoblauchöl mit Thymian

Wir fragen uns stets, wie man köstlichen Rezepten eine ganz besondere Note verleihen kann. Da kamen wir auf die Idee, Knolauch in Öl einzulegen. Knoblauch ist ein wahres Multitalent in der Küche. Ob frisch oder getrocknet: Er verleiht sämtlichen Speisen das gewisse Etwas. Die scharfe Knolle ist jedoch nicht nur aromatisch, sondern auch gesund. Knoblauchzehen haben eine antiseptische Wirkung und sind als altes Hausmittel gegen Erkältungen und Bronchitis bekannt. Der regelmäßige Verzehr trägt außerdem zur Herzgesundheit bei.

Und etwas Knoblauch passt doch zu fast allen Speisen, oder? Der Vorteil unseres Knoblauchöls ist, dass eure Finger nicht jedes Mal nach Knofi riechen;)! Dabei verwenden wir einerseits das aromatisierte Öl und natürlich auch den eingelegtem Knoblauch zum Beispiel aufs Brot gestrichen.

Wer Eingelegtes mag, wird auch unsere getrockneten Tomaten in Olivenöl lieben sowie die karamellisierten Zwiebeln, Kimchi sowie unsere verschiedenen Kräuter- und Gewürzöle.

Unsere Rezeptempfehlung

Klassischer Reibekuchen im Pizza-Style
Reibekuchen im Pizza-Style
Köstliche Kartoffelpuffer aus geriebenen Kartoffeln, die süß oder herzhaft verzehrt werden können. Wir haben Großmutters klassisches Rezept für Reibeplätzchen neu interpretiert und eine herzhafte Variante mit Tomaten und Mozzarella gezaubert.

Wofür kann man das Knoblauchöl verwenden?

Knoblauch in Öl einlegen – so könnt ihr aus jedem unspektakulären Gericht ein kulinarisches Highlight zaubern. Wie wäre es z. B. mit Knoblauchöl für Pizza? Weiterhin eignet sich das Öl bestens zum Anbraten von Fleisch, Fisch und Gemüse, als Marinade, als Salatöl oder zum Beträufeln von Ofenkartoffeln.

Außerdem lieben wir es die weichen, eingelegten Knoblauchzehen auf geröstetem Baguette zu servieren!

Geröstetes Baguette mit eingelegtem Knoblauch
Geröstetes Baguette mit eingelegtem Knoblauch

Varianten des eingelegten Knoblauchs

Knoblauchöl selber zu machen hat den Vorteil, dass ihr das simple Grundrezept nach Belieben ergänzen könnt. Besonders köstlich schmeckt ein Chili Knoblauch Öl. Hierzu fügt ihr dem Knoblauch-Öl-Gemisch einfach frische gehackte Chilischoten oder Chilipulver hinzu. Alternativ harmoniert Knoblauch wunderbar mit Basilikum, Kreuzkümmel, Koriander, Schwarzkümmel, Thymian, Ingwer, Rosmarin und Zitronengras. Selbstverständlich sind auch Kombinationen möglich. Lasst eurer Kreativität ruhig freien Lauf. Ob ihr frische oder getrocknete Kräuter für den eingelegten Knoblauch verwendet, bleibt eurem Geschmack überlassen.

Wir haben im Rezept 2 Varianten für euch: Einmal mit frischem KNoblauch und einmal mit gefriergetrocknetem Knoblauch.

Was gibt es bei der Zubereitung des Knoblauchöls zu beachten?

Die Zubereitung des Knoblauchöls ist nahezu selbsterklärend. Einen wichtigen Aspekt gibt es dennoch zu beachten: Sofern ihr frische Zehen ohne Anbraten verwendet, müssen diese nach dem Aromatisieren wieder entfernt werden. Ansonsten besteht die Gefahr, dass der frische Knoblauch zu schimmeln beginnt. In diesem Fall müsste das Öl entsorgt werden, was natürlich überaus ärgerlich wäre. Die angebratenen Knoblauchzehen hingegen können über mehrere Wochen im Knoblauchöl eimgelegt bleiben. Achtet darauf, dass die Zehen immer mit Öl bedeckt sind.

Frische Knoblauchzehen für das Knoblauchöl
Knoblauch in Öl einlegen
Eingelegter Knoblauch nach dem Erhitzen
Eingelegter Knoblauch
Eingelegter Knoblauch
Knoblauch in Öl eingelegt

Knoblauchöl mit Etikett zum Aufbewahren und Verschenken

Da das Auge ja bekanntlich mit isst, findet ihr wie üblich ein Etikett zum Ausdrucken. Einfach auf einer Klebefolie* und/ oder einem Fotopapier* (oder einem normalen Papier) ausdrucken, aufkleben oder mit einer schönen Schnur am Glas befestigen und fertig ist euer Geschenk aus der Küche.

Knoblauch in Öl einlegen
Knoblauch in Öl eingelegt

Etiketten für den eingelegten Knobloauch (Knoblauchöl)

Knoblauch in Öl einlegen: So einfach geht es

Selbstgemachtes Knoblauchöl
Rezeptanleitung

Selbstgemachtes Knoblauchöl aus 2 Zutaten

4,91 von 11 Bewertungen
Knoblauch in Öl einlegen: Mit einem hochwertigen Öl lassen sich viele herzhafte Speisen verfeinern. Unser selbst gemachtes Knoblauchöl schmeckt kräftig-würzig und wird aus nur 2-3 Zutaten hergestellt. Ihr werdet von dem einfachen Rezept begeistert sein. Der eingelegte Knoblauch schmeckt auch hervorragend als Brotbelag!
Vorbereitungs­zeit: 10 Minuten
Zubereitungs­zeit: 45 Minuten
Arbeits­zeit: 55 Minuten

Benötigtes Zubehör

  • Pfanne Nur für Version 1
  • Verschließbares Glas Version 1: 500ml Fassungsvermögen, Version 2: 200ml Fassungsvermögen
460g
Kalorien 3187kcal
Kohlenhydrate 40g
Fett 341g
Eiweiß 8g
Angaben für 1 Glas

Zutatenliste

Version 1: Knoblauchöl mit geröstetem Knoblauch

  • 3 Knoblauchknollen
  • 3 Stängel Thymian (Alternativ: Rosmarin, Oregano, Chili. Schmeckt auch ganz ohne Kräuter.)
  • 350 g Olivenöl

Version 2: Knoblauchöl mit gefriergetrocknetem Knoblauch

  • 5 TL gefriergetrockneter Knoblauch
  • 180 g Olivenöl
  • 1 Stängel Thymian (Alternativ: Rosmarin, Oregano, Chili. Schmeckt auch ganz ohne Kräuter.)

Zubereitung

Version 1: Knoblauchöl mit geröstetem Knoblauch

  • Knoblauch schälen und in eine Pfanne geben. Thymian hinzugeben und mit Olivenöl aufgießen.
    3 Knoblauchknollen, 3 Stängel Thymian, 350 g Olivenöl
  • Auf niedriger Stufe (!) ca. 45 Minuten erhitzen, bis der Knoblauch leicht gebräunt und weich ist.
    Knoblauch in Öl einlegen
  • Knoblauchöl mitsamt dem Knoblauch nach dem Abkühlen in einen verschließbaren Behälter geben.
    Knoblauch in Öl einlegen

Version 2: Knoblauchöl mit gefriergetrocknetem Knoblauch

  • Gefriergetrockneten Knoblauch in einen verschließbaren Behälter geben. Thymian hinzugeben und mit Olivenöl aufgießen. Mehrere Tage ziehen lassen, damit das Olivenöl den Knoblauch-Geschmack annehmen kann.
    5 TL gefriergetrockneter Knoblauch, 180 g Olivenöl, 1 Stängel Thymian
    Knoblauchöl mit getrocknetem Knoblauch

Notizen

  • Je länger der Knoblauch im Olivenöl eingelegt ist kann, desto intensiver wird der Geschmack.
  • Das Knoblauchöl ist mehrere Wochen haltbar und sollte dunkel und kühl gelagert werden.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht
Nährwertangaben
Selbstgemachtes Knoblauchöl aus 2 Zutaten
Portionsgröße:
 
460 g
Angaben je Portion:
Kalorien
3187
% der empfohlenen Tagesmenge*
Fett
 
341
g
525
%
Gesättigte Fettsäuren
 
47
g
294
%
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
 
36
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
248
g
Natrium
 
27
mg
1
%
Kalium
 
503
mg
14
%
Kohlenhydrate
 
40
g
13
%
Ballaststoffe
 
3
g
13
%
Zucker
 
1
g
1
%
Eiweiß
 
8
g
16
%
Vitamin A
 
153
IU
3
%
Vitamin B1
 
0.2
mg
13
%
Vitamin B2
 
0.1
mg
6
%
Vitamin B3
 
1
mg
5
%
Vitamin B5
 
1
mg
10
%
Vitamin B6
 
2
mg
100
%
Vitamin C
 
42
mg
51
%
Vitamin E
 
49
mg
327
%
Vitamin K
 
207
µg
197
%
Calcium
 
233
mg
23
%
Eisen
 
4
mg
22
%
Magnesium
 
35
mg
9
%
Zink
 
1
mg
7
%
*Tagesmengen basieren auf einer täglichen Ernährung mit 2000 kcal.

Pinterest Flyer

Knoblauch in Öl einlegen
Selbstgemachtes Knoblauchöl
Knoblauchöl aus 2 Zutaten
Knoblauch in Öl einlegen

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Anzeige schließen

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Jetzt auf Amazon kaufen

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

532 mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Bei diesen sommerlichen Temperaturen genießen wir gerne etwas Kühles! Daher sind unsere Kategorien des Monats kühlschrankkalte No-Bake Torten und erfrischende Cocktails für laue Sommerabende.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend