Eingelegte Zwiebeln
Vorbereitungszeit 10 Minuten MinutenZubereitungszeit 3 Stunden Stunden
Diese eingelegten Zwiebeln sind knackig, aromatisch und ganz einfach sowie schnell gemacht. Mit nur wenigen Zutaten habt ihr ein tolles Topping für eure Sandwiches, leckere Bowls und sogar Fisch oder Fleisch. Nach wenigen Stunden bekommen die Pickled Onions ihre rosa Farbe und werten viele Gerichte geschmacklich und auch vom Look her auf.
Wir lieben eingelegte Zwiebeln! Die knackigen Pickled Onions kommen bei uns meistens auf knuspriges Avocadobrot oder sogar saftige Burger. Da sich die roten Zwiebeln im Glas an einem kühlen und dunklen Ort einige Wochen halten, gibt es bei uns im Kühlschrank immer eine Portion. Wobei, sind wir mal ehrlich, länger als zwei Wochen hält sich das Glas auf keinen Fall! Wenn ihr auch so auf belegte Brote steht, schaut mal unser „Smorrebrod“ an, reichlich belegte Brote aus Schweden.
Ob selbstgemachte Pesto, Gewürz- und Kräuteröle, eingelegten Knoblauch oder aromatische Tomatenbutter, bei uns gibt es viele leckere Toppings, die eure Fleisch oder Fischgerichte verfeinern können!
Rezeptempfehlung
Warum Du die eingelegten Zwiebeln unbedingt ausprobieren solltest
- Die Zwiebeln schmecken auch vielen, die keine rohen Zwiebeln mögen!
- Bei den knackig, eingelegten Zwiebeln handelt es sich um das perfekte Topping für jede Brotzeit.
- Die Pickled Onions sind dank der Gewürze außerdem so richtig aromatisch und sie sind eine grandiose Ergänzung zu vielen Gerichten wie auch zu Burgern.
- Die eingelegten Zwiebeln sind schnell und einfach zubereitet und innerhalb ca. 3 Stunden Ziehzeit bereit zum Verzehr!
Was steckt in den eingelegten Zwiebeln?
Rote Zwiebeln
Klar, ohne rote Zwiebeln könnt ihr das Gericht nicht zubereiten. Hinzu kommt, dass die schöne rosa Farbe ein wichtiger Eyecatcher und somit auch Bestandteil des Rezeptes ist. Wer lieber weiße Zwiebeln benutzen möchte kann das natürlich auch. Beachtet nur, dass die Farbe ein wenig bräunlich wird, da der Apfelessig die weißen Zwiebeln einfärbt.
Apfelessig
Die Flüssigkeit, mit der wir die roten Zwiebeln einmachen, besteht aus Apfelessig, Wasser und einer kleinen Menge Zucker, die ich bei Bedarf auch weglassen könnt. Der Apfelessig gibt dem Gericht eine schöne Note, kann aber auch durch Weißweinessig ersetzt werden.
Gewürze
Neben Lorbeerblatt und Wacholderbeeren geben wir außerdem noch ganze, gelbe Senfkörner in das Einmachglas. Diese Gewürze sorgen für den Geschmack der Pickled Onions.
Pickled Onions auf Avocado Toast
Ganz besonders gerne essen wir die eingelegten Zwiebeln auf belegte Brote wie zum Beispiel Avocadotoast. Zaubert aus Avocado, Zitrone, Salz und Pfeffer eine Avocado Mousse und belegt eine Scheibe Körnerbrot mit der Avocado, den Pickled Onions und grünen Sprossen. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern schmeckt auch noch fantastisch!
Zwiebeln einlegen
Eingelegte Zwiebeln
Benötigtes Zubehör
- Messer und Schneidebrett
- Topf
- Glasgefäß mit ca. 750ml Fassinhalt
Zutatenliste
- 4-5 Zwiebeln (Rot)
- 3 EL Senfsaat (Ganze gelbe Senfkörner)
- 5 Wacholderbeeren
- 3 Lorbeerblätter
- 400 ml Wasser
- 100 ml Apfelessig
- 1 EL Zucker
Zubereitung
- Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Die Zwiebeln abwechselnd mit den Senfkörnern, den Wacholderbeeren und Lorbeerblättern in das verschließbare Gefäß geben.4-5 Zwiebeln, 3 EL Senfsaat, 5 Wacholderbeeren, 3 Lorbeerblätter
- Wasser, Apfelessig und Zucker erhitzen und bis zum Kochen bringen. Die Zwiebeln im Glas mit dem heißen Essig-Wasser übergießen bis alle Zutaten bedeckt sind. Das Glas verschließen und nach dem Auskühlen im Kühlschrank lagern. Mindestens 3 Stunden oder besser über Nacht ziehen lassen.400 ml Wasser, 100 ml Apfelessig, 1 EL Zucker
Weitere tolle Rezepte, um eure Gerichte aufzupeppen!
Mit unseren leckeren Rezepten für Gewürzmischungen, Saucen und Pestos könnt ihr Fleisch, Fisch oder vegetarische Gerichte den extra Kick geben!
Ihr kommt direkt zum Rezept, indem ihr auf das jeweilige Bild klickt:
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer:
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
Zum RezeptindexPassende Rezeptempfehlungen für Dich
-
308Smørrebrød – belegte Brotbelag Ideen
-
29Caesar Salat Dressing
-
62Eingelegten Spargel selber machen
-
200Kimchi einfach selber machen
-
36810 Raclette Ideen: ausgefallene, besondere Pfännchen
-
391Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
32Vegetarisch belegte Stulle mit Fetacreme und Gemüse
-
364Selbstgemachtes Knoblauchöl aus 2 Zutaten
-
107Rinderbrühe (Rindfleischsuppe)
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Geschenkidee-Kategorien
Aktuelle Empfehlungen
Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.