Dieses leckere Erdbeer Rezept braucht Ihr unbedingt für das Frühjahr! Die Soft Cookies sind voll von süßen weißen Schokoladen- und säuerlich aromatischen Erdbeerstückchen. Dabei sind die Erdbeer Frischkäse Cookies innen schön fluffig weich und außen chewy. Perfekt zu einer Tasse Kaffee, als fruchtiger Nachmittagssnack und zum Mitnehmen für unterwegs.
Bruschetta Gewürzmischung selber machen

Vorbereitungszeit 5 Minuten MinutenZubereitungszeit 20 Minuten MinutenGesamtzeit 25 Minuten Minuten

Als Antipasti bezeichnet man in Italien Vorspeisen. Bruschetta ist eine der beliebtesten italienischen Vorspeisen und wir haben die passende Bruschetta Gewürzmischung für euch. Ob zum gleich Vernaschen oder als Geschenkidee aus der Küche – die Gewürzmischung schmeckt wie Urlaub in Italien.

Hach – der letzte Italien Urlaub ist auch schon wieder einige Wochen her und ich wäre jederzeit bereit wieder dorthin zu fahren. Doch der nächste Urlaub ist noch nicht in Sicht und so holen wir uns das Urlaubsgefühl mit einer leckeren Bruschetta Gewürzmischung nach Hause! Ich kann mich noch genau an meinen letzten Bruschetta Genuss erinnern: Wir saßen in einem tollen kleinen Restaurant am Gardasee mit Blick auf den See. Dazu gab es einen leckeren Rotwein…:)
Wir lieben Bruschetta als Vorspeise (gerne auch wenn Gäste da sind) oder auch als schnelles Abendessen unter der Woche. Das Rezept reicht für 4-8 Personen als Vorspeise und 2-3 Personen als Hauptspeise aus. Außerdem nutzen wir diese Bruschetta Gewürzmischung auch gerne als kleines Geschenk aus der Küche. Ob als Mitbringsel zu einer Einladung oder als Dankeschön an die Nachbarn fürs Briefkasten leeren – mit dem kleinen Geschenk liegt man immer richtig. Gerade wenn es wirklich nur etwas Kleines sein soll, ist eine selbstgemachte Leckerei eine gute Idee. Ebenso wie unser selbstgemachtes Gyrosgewürz.
Wenn Du die Bruschetta gleich fertig machen möchtest, findest Du hier ein Rezept mit frischen Zutaten.




Rezeptempfehlung des Tages

Zutaten & Zubehör für die Gewürzmischung:
- 1 Glas zum fest verschließen (ca. 150-200ml Fassungsinhalt) z.B. 180ml Weckglas
- 2 EL Basilikum
- 2 EL Zwiebeln
- 1 TL Knoblauch
- 2 EL Paprika
- 2 EL Oregano
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
Bruschetta Rezept Varianten
Probiert doch neben der klassischen Bruschetta Variante mal eine der folgenden anderen aus. Wie wäre es mit Feige und Ziegenkäse, Parmaschinken und Parmesan, Caprese mit Tomaten und Mozzarella oder Birne und Gorgonzola?



Bruschetta Gewürz als Geschenkidee
Da das Auge ja bekanntlich mit isst, findet ihr hier ein Etikett für eure Bruschetta Gewürze, das auch die Anleitung zur Zubereitung enthält. Einfach auf einer Klebefolie* und/ oder einem Fotopapier* (oder einem normalen Papier) ausdrucken, aufkleben oder mit einer schönen Schnur am Glas befestigen und fertig ist euer Geschenk aus der Küche. Das Etikett wird einmal gefaltet, so dass die Anleitung nach hinten zeigt.



Bruschetta Gewürzmischung selber machen
Benötigtes Zubehör
- 1 verschließbares Gefäß mit ca. 200ml Fassungsinhalt
Zutatenliste
Für ca. 40g Gewürzmischung (ca. 200ml)
- 2 EL Basilikum (getrocknet)
- 2 EL Zwiebeln (getrocknet)
- 1 TL Knoblauch (getrocknet)
- 2 EL Paprikapulver (getrocknet)
- 2 EL Oregano (getrocknet)
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer
Zubereitung Bruschetta
- 200 g Baguette (in Scheiben geschnitten)
- 6 EL Olivenöl
- 50 g Käse (z.B. Parmesan)
- 300 g Kirschtomaten (in Würfel geschnitten)
- Basilikum (frisch)
Zubereitung
Zum gleich Vernaschen
- Zum Vernaschen für je 4 Scheiben Baguette 2TL Bruschetta Gewürzmischung zusätzlich mit 125g in Würfel geschnittenen Kirschtomaten und 2EL Olivenöl vermengen. Die Masse auf den Baguettescheiben verteilen und bei 175 Grad bei Ober und Unterhitze ca. 20 Minuten lang grillen.
- Aus dem Ofen nehmen und sofort mit 30g dünn geschnittenem Parmesan und frischem Basilikum dekorieren.
Als Backmischung zum Verschenken
- Die Gewürze werden abwechselnd in einem Glas geschichtet. Die feinen Zutaten (wie Pulver) kommen dabei nach unten. Luftdicht verschließen und ein kleines Etikett mit Beschriftung anbringen.
Notizen

Rezept für ein einfaches Linsenbrot mit Dinkel. Mit viel Aroma, guter Bekömmlichkeit, einer Extraportion Eiweiß und der einfachen Zubereitung hat dieses Brot definitiv das Zeug, euer neues Lieblingsbrot zu werden. Das saftige Linsenbrot eignet sich dabei ebenso gut als Frühstücksbrot, als Pausenbrot für Schule und Büro oder für eine deftige Brotzeit am Abend. Rezeptempfehlung des […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
1.7kCaesar Salat Dressing
-
207Antipasti: Crostini mit Gorgonzola, Feigen und Walnüssen
-
6.2kMarinierter Mozzarella in 5 Minuten (Mozzarella in Öl einlegen)
-
8.1kGesunder Linsensalat mit Feta
-
274Couscous Mischung im Glas selber machen
-
3.3kGrillgewürz selber machen
-
151Getrocknete Tomaten in Öl
-
13Italienisches Salatdressing
-
626Crostini mit Fetacreme, getrockneten Tomaten und Balsamico Zwiebeln
-
234Mediterrane Pasta mit Antipasti
Weitere sommerliche Rezepte und Geschenkideen, die Dir gefallen könnten
Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilge Bild klickst:






Pinterest Flyer




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien

Hallo ihr Lieben, nehmt ihr Paprika edelsüß? Oder scharfen? Oder Oder…?
Danke im Voraus und für die tollen Inspirationen.
Liebe Grüße
Christine
Hallo liebe Christine,
wie verwenden gerne scharfes, aber je nachdem wie Du es am liebsten magst, kannst du auch edelsüß verwenden oder eine Mischung:-).
Liebe Grüße
Tina
Vielen Dank!
Habt ihr für das bruschetta ganze Pfefferkörner genommen.
Liebe Grüße
Daniela
Hallo Daniela,
wir würden Dir raten (grob) gemahlenen Pfeffer zu verwenden. Ganze Pfefferkörner gehen zwar auch, aber dann musst Du die Bruschetta Gewürzmischung vor Verwendung noch einmal in einem Mörser zerkleinern.
Liebe Grüße, Alex
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort