Lahmacun ist aus der türkischen Küche nicht wegzudenken - wir haben das Original Rezept für euch. Die türkische Pizza aus extra dünnem und knusprigem Hefeteig wird mit würzigem Hackfleisch, frischen Kräutern und Salat belegt.
Getrocknete Tomaten in Öl

Vorbereitungszeit 10 Minuten MinutenDörrzeit 4 Stunden Stunden 30 Minuten MinutenGesamtzeit 4 Stunden Stunden 40 Minuten Minuten

Aromatische Antipasti: Getrocknete Tomaten in Öl sind ein echter Genuss. Ob in Saucen, Salaten oder Dips schmecken eingelegte Tomaten nach Sommer, Sonne und Mittelmeer und verleihen jedem Gericht eine fruchtige Note. Die „Pomodori secchi sott’olio“ lassen sich mit frischen Kirschtomaten und einer ordentlichen Portion Gewürze ganz einfach selber machen!

Ohne Antipasti, ohne uns! Die bunte Platte voll mit gebratenen Paprika, knackigen Oliven, feinem Parmaschinken und mehr, ist beim Besuch des Lieblingsitalieners jedes Mal das Highlight des Abends. Besonders beliebt sind die eingelegten Tomaten. Die getrockneten Tomaten in Öl schmecken so weich und so saftig, ein bisschen wie Sommer am Meer.
Traditionell werden die Pomodori secchi sott’olio in Italien sonnen- und luftgetrocknet. Auch heute gibt es noch sizilianische Bäuerinnen und Bauern, die diesen Brauch mit viel Geduld und Herzblut weiter praktizieren. Hier in Deutschland reichen die Sonnenstunden dafür leider nicht aus. Fern von südlich-heißen Landschaften kommt in unserer Küche stattdessen der Dörrautomat (wir nutzen dieses Dörrgerät von VITA5* mit 6 Etagen und sind sehr zufrieden) oder unser Backofen zum Einsatz. Darin landen jede Menge frische Kirschtomaten, die mit Knoblauch, Thymian und ordentlich Olivenöl ins Glas wandern. Eingelegte Tomaten mögen es anschließend dunkel und kühl: Je länger sie durchziehen, desto aromatischer werden sie.
Auf der Suche nach einem fruchtigem Olivenöl mit dem gewissen Extra für den nächsten Pasta-Abend? Das spritzige Zitronen-Limetten-Öl peppt garantiert jedes Nudelgericht auf! Und mit der pikanten Bruschetta-Gewürzmischung bringst du dir und deinen Liebsten direkt ein kleines bisschen Bella Italia Feeling auf den Tisch! Unser Antipastikranz ist eine tolle Idee um deine getrockneten Tomaten stilvoll anzurichten.



Rezeptempfehlung des Tages

Antipasti – Tomaten trocknen
Kein Dörrautomat* im Haus? Kein Problem! Die Tomaten lassen sich ganz einfach auch im Backofen trocknen. Die getrockneten Tomaten in Öl sorgen in Pesto, Pasta oder pur für süßlich-salzige Genussmomente und lassen uns vom nächsten Italienurlaub träumen.



Italienischer Genuss als Geschenkidee mit Etikett
Eingelegte Tomaten im Glas sind ein würzig-fruchtiges Geschmackserlebnis, über das sich auch Freunde und Familie freuen.
Und da das Auge ja bekanntlich mit isst, findet ihr hier zwei verschiedene Etiketten für die getrockneten Tomaten in Öl. Einfach auf einer Klebefolie* und/ oder einem Fotopapier* (oder einem normalen Papier) ausdrucken, aufkleben oder mit einer schönen Schnur am Glas befestigen und fertig ist euer leckeres Mitbringsel aus der Küche.


Getrocknete Tomaten in Öl – Etiketten zum Download


Video zur Zubereitung der Tomaten in Olivenöl

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Getrocknete Tomaten in Öl
Benötigtes Zubehör
- 1 Einmachglas 350ml Fassungsinhalt
- Backblech mit Backpapier
- Backofen oder Dörrgerät siehe Notizen
Zubereitung
- Den Backofen auf 100 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Tomaten waschen, vorsichtig abtrocknen, halbieren und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech mit der Schnittfläche nach oben legen. Bei leicht gekippter, offener Ofentür 2½ Stunden dörren. Die Tür muss gekippt werden, damit die Feuchtigkeit aus dem Ofen entweichen kann. Alternativ kann auch ein Dörrautomat benutzt werden.500 g Cocktailtomaten
- Die Tomaten nach den 2 1/2 Stunden aus dem Ofen nehmen und wenden. Knoblauch schälen und samt Thymian auf dem Blech verteilen. Erneut 2 Stunden bei leicht gekippter, offener Ofentür dörren.8 Knoblauchzehen, 4-5 Zweige Thymian
- Nach den zwei weiteren Stunden prüfen welche Tomaten bereit zur Entnahme aus dem Ofen sind. Fertig sind sie, wenn sie trocken, jedoch noch leicht gummiartig sind. Je nach Größe der Tomaten weitere 30-60 Minuten im Ofen trocknen.
- Getrocknete Tomaten in ein Einmachglas mit ca. 350ml Fassungsinhalt geben und mit Olivenöl aufgießen.200 g Olivenöl
Notizen
- Ausschließlich reife Tomaten verwenden, die keine fauligen oder schlechte Stellen haben.
- Wir sind keine Lebensmitteltechniker und können die Haltbarkeit nicht genau bestimmen. Unserer Erfahrung nach halten die Tomaten etwa 4 Wochen im Kühlschrank. Damit die Tomaten so lange haltbar sind, ist es wichtig, dass sie vollständig getrocknet und mit Öl bedeckt sind.
- Die Tomaten sich gut im Backofen (idealerweise mit Dörrfunktion) trocknen. Noch einfacher ist es mit einem Dörrautomat! Wir nutzen dieses Dörrgerät von VITA5* mit 6 Etagen und sind sehr zufrieden!

Spätzle mit Soße sind ein echter Klassiker der süddeutschen Küche – herzhaft, cremig und einfach köstlich. Die cremige Soße verleiht den Spätzle ein intensives Aroma und rundet das Gericht perfekt ab. Mit unserem einfachen Rezept schmecken eure Spätzle mit Soße garantiert wie im Restaurant – oder noch besser. Wenn man in Süddeutschland gut bürgerlich essen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
390Bärlauch Salz
-
10kThunfisch Creme Dip
-
620Crostini mit Fetacreme, getrockneten Tomaten und Balsamico Zwiebeln
-
29Wie mache ich Chips selber? Rezept und Anleitung
-
218Mediterraner Nudelsalat mit Grillgemüse
-
164Low Carb Wraps mit Spinat, Feta und getrockneten Tomaten
-
10kTomatenbutter mit frischen Kräutern
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer:




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
