Extra knusprige Pommes im Backofen selber machen? Das geht viel einfacher als man denkt. Wir verraten euch mit welchen Tricks sie besonders knusprig werden.
Mediterraner Nudelsalat mit Grillgemüse
Zubereitungszeit 10 Minuten MinutenBackzeit 20 Minuten MinutenGesamtzeit 30 Minuten Minuten
Lieblingsnudeln, getrocknete Tomaten, gegrillte Zucchini, herzhafte Oliven und frische Kräuter: Unser mediterraner Nudelsalat mit Grillgemüse ist die perfekte Beilage zum Grillen. Der Pastasalat ist auch für Gäste, Buffet, Picknick und Party geeignet. Ohne Käse ist es ein veganer Nudelsalat!
Nudelsalat ohne Tonnen an Mayonnaise oder viel öligem Dressing wird bei uns immer wieder schnell trocken. Das ist dann schade um die ganze Mühe. Nicht so unser eher leichter mediterraner Nudelsalat mit viel Grillgemüse. Durch das im Ofen oder Grill gebratene Gemüse erhält der herzhafte Beilagen Klassiker eine extra Portion an Frische. Wenn ihr zusätzlich das Dressing erst beim Servieren oder Grillen unterrührt, dann bleibt der leckere Salat mit Nudeln mit Sicherheit schön saftig – ohne viel Fett!
So könnt ihr den mediterranen Pastasalat auch gut als gesündere Beilage zum Grillen servieren. Oder als Vorspeise: Wir finden, dass der Pasta Salat durch das gegrillte Gemüse, die Oliven und den Käse eine schöne Alternative zu einer Vorspeisenplatte oder mariniertem Gemüse ist.
Weitere leckere Grillsalate sind unser mediterraner Kartoffelsalat, Krautsalat, Gurkensalat, Low Carb Tomatensalat, Asiatischer Nudelsalat oder ein herzhafter Brotsalat (Panzanella). Oder ein Ratatouille aus frischem Gemüse.
Rezeptempfehlung des Tages
Mediterraner Pastasalat mit Grillgemüse
Wir haben einige Ideen gesammelt, wie ihr das vegane Nudelsalat Rezept variieren könnt:
- Probiert statt normaler Pasta doch einfach mal Vollkorn- oder Dinkel Nudeln. Auch glutenfreie Vollkornreis, Linsen und Kichererbsen Pasta eignen sich für den Gemüse Salat. So wird das Beilagen Rezept gleich gesünder.
- Für das Gemüse lassen sich ganz nach Geschmack viele Alternativen für den Pasta Salat finden: Zum Grillen eignen sich im Prinzip alle festeren Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini, Aubergine, Spargel, Tomaten, Fenchel, Zwiebeln und Schalotten, Pilze, Brokkoli oder Staudensellerie.
- An Stelle der Oliven schmecken natürlich alle möglichen anderen eingelegten Köstlichkeiten sehr lecker: Artischocken, Kapern, eingelegte (mit Frischkäse gefüllte) Paprika und Peperoni oder Zwiebeln. Hervorragend im mediterranen Nudelsalat macht sich darüber hinaus unser selbst eingelegter Knoblauch!
- Zum Würzen könnt Ihr eure Lieblingskräuter verwenden: Frischer Basilikum, Thymian, Oregano, Petersilie oder selbstgemachtes Basilikumpesto.
- Wenn die Nachbarn spontan zum Grillen rüberkommen: Mit zwei extra Handvoll Salat (z.B. Rucola) lässt sich der Salat mit Nudeln für eine leichtere Version strecken.
- Es muss nicht immer rein vegetarisch sein. Der Nudelsalat schmeckt super, wenn er mit Thunfisch oder feinem Parmaschinken getoppt wird.
So wird der vegane Nudelsalat zubereitet
Mediterraner Nudelsalat mit Grillgemüse
Benötigtes Zubehör
- 1 Großer Topf
- 1 Große Schüssel
- 1 Backofen oder Grill
- 1 Auflaufform oder Backblech
Zutatenliste
Pasta Salat
- 12 Cocktailtomaten
- 1 Zucchini (klein)
- 1 Paprika (klein)
- 1 Zwiebel (klein)
- 3 Zehen Knoblauch
- 300 g Nudeln (Trockengewicht. Nach Geschmack: Weizennudeln, Vollkorn, Reis, Linsen oder Kichererbsen)
- 1 Handvoll Frischer Basilikum (alternativ oder ergänzend: Rucola, Petersilie, Oregano, Thymian, Rosmarin etc.)
- 100 g Oliven (alternativ oder ergänzend: eingelegte Artischocken/ Kapern/ Paprika/ Peperoni/ Thunfisch etc.)
- 100 g eingelegte Tomaten
- 25 g Pinienkerne (alternativ oder ergänzend: andere Nüsse oder Kerne)
- 50 g Parmesan (alternativ Mini Mozzarellakugeln, Feta, veganer Käse etc.)
- 1 Prise Salz, Pfeffer
Dressing
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Öl der eingelegten Tomaten
- 40 g Saft ( Traubensaft oder Apfelsaft)
- 100 g Tomatensaft (alternativ passierte Tomaten oder Tomatenmark mit etwas Wasser)
- 2 EL Balsamico
- 1 Prise Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen (falls das Gemüse nicht gegrillt wird).
- Die Cocktailtomaten halbieren, Zucchini halbieren und in Scheiben schneiden (je nach Größe sogar vierteln), Paprika in Streifen schneiden und Zwiebel halbieren und in dünne Scheiben schneiden.12 Cocktailtomaten, 1 Zucchini, 1 Paprika, 1 Zwiebel
- Die Knoblauchzehen längs halbieren.3 Zehen Knoblauch
- Das Gemüse in eine Schüssel geben, Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzugeben und gut mischen. Anschließend auf ein Backblech oder in eine Auflaufform geben und im Ofen je nach gewünschter Bissfestigkeit für etwa 20 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze backen oder kurz grillen. Aus dem Ofen nehmen.1 Prise Salz, Pfeffer
- Während das Gemüse abkühlt die Knoblauchzehen fürs Dressing herausnehmen und das Dressing machen. Balsamico, Olivenöl, Saft, Tomatensaft, Salz und Pfeffer mischen. Die Knoblauchzehen zerdrücken oder klein schneiden. Ins Dressing geben und abschmecken.2 EL Olivenöl, 2 EL Öl der eingelegten Tomaten, 40 g Saft, 100 g Tomatensaft, 2 EL Balsamico, 1 Prise Salz, Pfeffer
- Die Nudeln nach Packungsbeilage kochen, Wasser abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Die Nudeln dann in eine großen Schüssel geben und Dressing unterheben.300 g Nudeln
- Das restliche Gemüse zu den Nudeln geben. Sollte sich im Ofen etwas Gemüsesaft gebildet haben, diesen ebenfalls unterheben.
- Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Dabei bleiben und wenden, die Pinienkerne verbrennen schnell.25 g Pinienkerne
- Basilikum waschen und trockentupfen. Basilikum, eingelegte Tomaten und ggf. Oliven klein schneiden. Mit den 40g der Pinienkernen zu dem Nudelsalat geben.1 Handvoll Frischer Basilikum, 100 g Oliven, 100 g eingelegte Tomaten, 50 g Parmesan
- Den Käse schneiden (z.B. Parmesan hobeln, Mozarellakugeln schneiden, Feta würfeln) und unterheben.
Servieren
- Mit den restlichen 10g der Pinienkernen, weiteren Parmesanhobeln und frischen Kräutern dekorieren.
Notizen
Das Avocadodressing ist ganz einfach und so lecker! Ihr braucht dafür nur 5 Minuten Zeit und einen Mixer. Das Avocado Dressing passt zu jedem Salat, ist herrlich cremig, voller gesunder Inhaltsstoffe und durch die Limette schmeckt es frisch und leicht. Das Avocado Dressing ist wunderbar vielseitig und könnte nicht einfacher sein: Ihr halbiert die Avocado, […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
963Mediterraner Kartoffelsalat
-
7.3kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
168Zucchini Pfanne mit Hühnchen (oder Tofu)
-
176Zucchini Nudeln
-
508Belugalinsen Salat mit Grillgemüse
-
446Italienischer Brotsalat (Panzanella)
-
185Asiatischer Zucchini Salat (wie Green Papaya Salad)
-
664Zucchiniröllchen mit Hüttenkäse (Low Carb und glutenfrei)
-
118Vegetarische Wraps mit Grillgemüse
-
332Gyros Auflauf mit Schmand und Metaxasauce
-
3.9kDonauwelle im Glas
-
53Nudeln mit Tomatensauce und Burrata
Pinterest Flyer Mediterraner Nudelsalat mit Grillgemüse
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.