Ratatouille

Ratatouille Gemüse

31.07.2023
30 Min
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Zum Rezept

Ratatouille Gemüse

Zum Rezept
Ratatouille
Enthält Werbung

Französisches Ratatouille Gemüse ist eine Beilage der ganz besonderen Art: Tomaten, Zucchini, Paprika, Aubergine, Knoblauch und Kräuter der Provence sorgen zugleich für Biss, Saftigkeit und Aroma. Das Ratatouille Rezept strotzt nur so von Vitaminen und ist schnell gemacht.

schnelles Ratatouille Gemüse Rezept
Ratatouille

Im Hochsommer, wenn gleichzeitig Zucchini, Paprika, Tomaten und unsere diversen Kräuter reif werden, kochen wir unglaublich viel und gern mit unserem eigenen Gemüse – unter anderem auch würzige Gemüse Eintöpfe. Die sind schnell gemacht, gesund und passen einfach immer.

Die original Ratatouille kommt ursprünglich aus Südfrankreich (wahrscheinlich aus Nizza) und wird dort heiß oder lauwarm als Vorspeise, zum Hauptgang oder auch als Beilage zum Grillen serviert. Die aromatischen Kräuter der Provence lassen einen beim Kochen in Gedanken direkt in den französischen Sommer an die schöne Côte d´Azur abdriften…

Rezeptempfehlungen

Stracciatella Creme
Stracciatella Creme Dessert im Glas
Der Stracciatella Nachtisch mit Sahne Mousse, weißer Schokolade, etwas Joghurt, Schoko Stückchen und saisonalem Obst schmeckt herrlich locker und luftig, und ist dabei ganz einfach und schnell vorbereitet.

Variationen für die Ratatouille

  • Ihr könnt statt den Tomaten aus der Dose natürlich auch geschälte frische Tomaten für das Ratatouille Rezept verwenden, die ihr in Stückchen schneidet.
  • Wer mag, kann außerdem auch einen Schluck Rotwein, Sellerie und eingelegte Tomaten beigeben.
  • Wenn Ihr das Gemüse Gericht als vegetarischen Hauptgang macht, könnt Ihr außerdem Oliven oder Champignons hinzufügen.
  • Es bieten sich darüber hinaus Feta Würfel an, die ihr (nach dem Kochen) vorsichtig unter das heiße Gemüse rührt. Ein Highlight dazu ist unser im Filo Teig kross gebackener Feta!
  • Sehr lecker schmeckt das Ratatouille Gemüse außerdem, wenn ihr sie nach ca. 10 Minuten köcheln in eine Auflaufform umfüllt und im vorgeheizten Ofen (180 Grad Heißluft) mit würzigem Reibekäse überbackt.

Wozu passt die provenzalische Ratatouille?

Wenn ihr das Gemüse nicht mit einem frischen Baguette und einigen Oliven als vegetarischen bzw. sogar veganen Hauptgang essen möchtet, könnt ihr das Rezept mit folgenden Beilagen variieren:

  • Als Beilage zu dem französischen Klassiker schmecken Reis* (Naturreis, roter oder schwarzer Reis) und Quinoa hervorragend.
  • Aber auch Fleisch wie Rind (z.B. Bavette Steak) und Lamm passen sehr gut zum Tomaten Zucchini Gemüse
  • Genauso ist Geflügel ein beliebter Begleiter: zum Beispiel gebratenes Hühnchen oder Putenbraten.
  • Gebratener Fisch und unser Schlemmerfilet harmonieren ebenso gut mit der provenzalischen Gemüsebeilage.
Ratatouille
Rezeptanleitung

Ratatouille

5 von 13 Bewertungen
Französisches Ratatouille Gemüse ist eine Beilage der ganz besonderen Art: Tomaten, Zucchini, Paprika, Aubergine, Knobi und Kräuter der Provence sorgen zugleich für Biss, Saftigkeit und Aroma. Das Ratatouille Rezept strotzt nur so von Gemüse und ist schnell gemacht.
Vorbereitungs­zeit: 10 Minuten
Zubereitungs­zeit: 20 Minuten
Arbeits­zeit: 30 Minuten

Benötigtes Zubehör

  • 1 Große Pfanne oder Wok mit Deckel
  • 1 Sieb
350g
Kalorien 192kcal
Kohlenhydrate 22g
Fett 12g
Eiweiß 4g
Angaben für 4 Portionen

Zutatenliste

Ratatouille Gemüse

  • 400 g Tomaten in Stückchen
  • 2 Zucchini (klein)
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 rote Paprika
  • 1 Aubergine
  • 1 Zwiebel (mittelgroß)
  • 4 Zehen Knoblauch
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Tomatenmark
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver
  • 3 EL Olivenöl

Kräuter der Provence

  • 1 EL Thymianblättchen (frisch)
  • 1 TL Salbei (frisch)
  • 1 TL Rosmarin (frisch)
  • 1 Prise Lavendelblüten (optional)
  • alternativ statt o.g. frischen Kräutern: 2-3 TL getrocknete Kräuter der Provence

Zubereitung

Vorbereitung:

  • Die Zwiebel schälen und würfeln. Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden.
    1 Zwiebel, 4 Zehen Knoblauch
  • Die Aubergine waschen und in Würfel von ca. 1cm Kantenlänge schneiden. Die Würfel in eine Schüssel geben und salzen. Ca. 10 Minuten ziehen lassen, dann in einem Sieb kurz abbrausen und trockenschütteln.
    1 Aubergine
  • Das restliche Gemüse währenddessen waschen und in Würfel von ca. 1cm Kantenlänge schneiden.
    2 Zucchini, 1 gelbe Paprika, 1 rote Paprika
  • Die Kräuter waschen und hacken. Frische Kräuter geben immer das beste Aroma ab, wohingegen es mit getrockneten Kräuter schneller geht.
    1 EL Thymianblättchen, 1 TL Salbei, 1 TL Rosmarin, 1 Prise Lavendelblüten, alternativ statt o.g. frischen Kräutern: 2-3 TL getrocknete Kräuter der Provence

Ratatouille

  • In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln mit den Zucchini anbraten. Nach 3 Minuten die Paprika und den Knoblauch zugeben und für etwa 1 Minute mitbraten.
    2 Zucchini, 1 gelbe Paprika, 1 rote Paprika, 1 Zwiebel, 4 Zehen Knoblauch, 3 EL Olivenöl
  • Dann mit den Tomaten ablöschen, Auberginen, Tomatenmark und Zucker zugeben. Mit den gehackten Kräutern, sowie Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Gut umrühren und mit Deckel 15-20 Minuten auf dem Herd sanft köcheln lassen. Wenn die Flüssigleit komplett verdampft sein sollte, ggf. etwas Wasser nachfüllen, bevor das Gemüse einbrennt.
    400 g Tomaten in Stückchen, 1 TL Zucker, 1 TL Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Paprikapulver
  • Das Gemüse sollte zum Servieren noch etwas Biss haben. Je kleiner ihr die Würfel geschnitten habt, desto schneller ist die Ratatouille fertig.
  • Vor dem Servieren nochmals mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Olivenöl abschmecken und heiß servieren.

Notizen

Tipps für Variationen:
  • Ihr könnt statt den Tomaten aus der Dose natürlich auch geschälte frische Tomaten für das Ratatouille Rezept verwenden, die ihr in Stückchen schneidet.
  • Wer mag, kann außerdem auch einen Schluck Rotwein, Sellerie und eingelegte Tomaten beigeben.
  • Wenn Ihr das Gemüse Gericht als vegetarischen Hauptgang macht, könnt Ihr außerdem Oliven oder Champignons hinzufügen.
  • Es bieten sich darüber hinaus Feta Würfel an, die ihr (nach dem Kochen) vorsichtig unter das heiße Gemüse rührt. Ein Highlight dazu ist unser im Filo Teig kross gebackener Feta!
  • Sehr lecker schmeckt die Ratatouille außerdem, wenn ihr sie nach ca. 10 Minuten köcheln in eine Auflaufform umfüllt und im vorgeheizten Ofen (180 Grad Heißluft) mit würzigem Reibekäse überbackt.
  • Als Beilage zu dem französischen Klassiker schmecken Baguette, Reis und Quinoa hervorragend.
  • Aber auch Fleisch wie Rind (z.B. Bavette Steak) und Lamm passen sehr gut zum Tomaten Zucchini Gemüse; genauso wie Geflügel (z.B. Hühnchen und Pute).
  • Gebratener Fisch und unser Schlemmerfilet harmonieren ebenso gut mit der provenzalischen Gemüsebeilage.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht

Pinterest Flyer für unser original französisches Ratatouille Rezept

Französische Ratatouille
Ratatouille Gemüse
Rezept Ratatouille
Ratatouille Rezept

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Anzeige schließen

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Auf Amazon kaufen

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

137 mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Bei diesen sommerlichen Temperaturen genießen wir gerne etwas Kühles! Daher sind unsere Kategorien des Monats kühlschrankkalte No-Bake Torten und erfrischende Cocktails für laue Sommerabende.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend