Diese vegetarische Bolognese ohne Fleisch und den normalen Fleischersatz Produkten Tofu, Linsen oder Seitan, begeistert mit dem rauchigen Röstaroma der vielen Gemüsesorten und der Kürbiskerne, sowie der würzige Rotweinsauce mit Tomaten und Oregano nicht nur die Vegetarier unter euch. Wahlweise ist dieses Rezept sogar vegan.
Low Carb Tomatensalat mit Pesto
Vorbereitungszeit 5 Minuten MinutenZubereitungszeit 5 Minuten MinutenGesamtzeit 10 Minuten Minuten
Knackige Tomaten, frischer Hüttenkäse und würziges Basilikum-Pesto: Es geht doch nichts über einen köstlich-erfrischenden Tomatensalat an einem heißen Sommertag. Das Rezept für den Tomatensalat ohne Kohlenhydrate ist günstig, schnell zubereitet, low carb und proteinreich.
Jetzt in den warmen Sommermonaten stehen Salatrezepte bei uns hoch im Kurs, sei es als Beilage zum Grillen oder als leichte Hauptmahlzeit. Die Idee für unseren Salat mit Tomaten entstand ganz spontan, denn die benötigten Zutaten habt ihr größtenteils bereits im Haus. Wir hatten gerade Basilikumpesto selber gemacht und da es sehr warm war, haben wir uns überlegt, wie wir das Pesto in der kalten Küche einsetzen können. Da dachten wir: Basilikum und Tomaten, das harmoniert immer! Und der Hüttenkäse dazu bringt zusätzlich Eiweiß mit ins Rezept, wodurch er länger satt hält. So war die Idee für unseren Low Carb Tomatensalat geboren.
Tipp: Ihr habt Lust auf noch mehr sommerliche Salate? Dann probiert unbedingt unseren Wassermelone Feta Salat, unseren Erdbeersalat mit Rucola oder unseren Mango Salat mit Pesto Dressing, den Schichtsalat oder unseren gesunden Linsensalat mit Feta aus. Weitere tolle Rezepte mit Hüttenkäse sind unsere Low Carb Hüttenkäsetaler, der Low Carb Tomatenauflauf, das Rührei mit Hüttenkäse oder unser Hüttenkäseeis.
Rezeptempfehlung des Tages
Low Carb Salat mit Tomaten und Pesto: Darum solltet ihr das Rezept unbedingt ausprobieren
- Das Rezept für Tomatensalat mit Hüttenkäse ist unkompliziert und günstig.
- Der Tomatensalat ist Low Carb.
- Unser Hüttenkäsesalat mit Tomaten liefert reichlich Protein und sättigt daher besonders gut.
- Der Salat schmeckt sowohl als Beilage sowie auch als Hauptgericht.
- Wenn ihr fertiges Pesto verwendet, wird der Hüttenkäsesalat zum 10-Minuten-Blitzrezept.
Welche Variationsmöglichkeiten gibt es?
Bietet ein Tomatensalat überhaupt Variationsspielraum? Ja, durchaus! Ihr könnt beispielsweise statt Basilikumpesto auch rotes Pesto als Topping für den LC Tomatensalat verwenden. Anstelle von Pinienkernen eignen sich andere Nüsse oder Saaten nach eurem Geschmack, z. B. Kürbis- oder Sonnenblumenkerne oder ein Salatmix.
Wenn ihr ganz besonders auf eure schlanke Linie achten möchtet, dann wählt beim Hüttenkäse die Light-Variante mit 0,1 % Fett. So ist der Salat nicht nur Low Carb und eiweißreich, sondern auch besonders kalorienarm.
Low Carb Tomatensalat mit Pesto
Benötigtes Zubehör
- Schneidebrett und Messer
- Mixer oder Mörser optional nur für selbstgemachtes Pesto
Zutatenliste
- 30 g Pinienkerne
- 300 g Tomaten (z.B. bunte Cocktailtomaten)
- 1 Frühlingszwiebel
- 2 TL Pesto (gekauft oder Rezept in den Notizen)
- 200 g Hüttenkäse
- 2 EL Olivenöl
- 1-2 EL Essig (optional, z.B. Balsamico Essig)
- Salz/ Pfeffer
Zubereitung
- Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze goldbraun anrösten. Dabei bleiben und ab und zu wenden, damit die Kerne nicht anbrennen. Anschließend vom Herd nehmen und abkühlen lassen.30 g Pinienkerne
- Die Tomaten waschen und je nach Größe halbieren, vierteln oder in Stücke schneiden.300 g Tomaten
- Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.1 Frühlingszwiebel
- Hüttenkäse, Tomaten und Pesto in einer großen Schüssel oder mehreren kleinen als einzelne Portionen anrichten. Die Frühlingszwiebeln, Pinienkerne und Olivenöl darauf verteilen und optional mit Salz, Pfeffer und etwas Essig abschmecken.2 TL Pesto, 2 EL Olivenöl, 1-2 EL Essig, Salz/ Pfeffer
Video
Notizen
- Das Rezept eignet sich für 2-4 Personen als Beilagesalat oder für 1 Person als Hauptmahlzeit.
- Das Rezept ist mit fertigem Pesto in 10 Minuten zubereitet. Unser Rezept für selbstgemachtes Basilikum-Pesto findet ihr hier.
- Mit insg. 11g Kohlenhydraten (<4%) zählt der Tomatensalat als „Low Carb“.
- Zudem enthält der Tomatensalat mit Hüttenkäse deutlich mehr Eiweiß als ein herkömmlicher Tomatensalat.
- Wir empfehlen euch die Pinienkerne von koro.de* im günstigen Vorratspack. Mit dem Code SELBSTGEMACHT erhaltet ihr 5% Rabatt auf euren gesamten Einkauf.
Mit unserem einfachen Rezept macht ihr die perfekten Falafel ganz einfach selber. Außen knusprig und innen weich, könnt ihr sie in der Pfanne oder im Ofen zubereiten. Die proteinreichen Falafel Bällchen sind vegan, gluten- und laktosefrei und schmecken unglaublich lecker als Beilage, Snack oder Hauptmahlzeit. Falafel sind der Inbegriff von gesunder, orientalischer Küche. Die kleinen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
958Gesunder Kichererbsensalat mit Feta
-
215Mediterraner Nudelsalat mit Grillgemüse
-
356Basilikum Pesto
-
663Zucchiniröllchen mit Hüttenkäse (Low Carb und glutenfrei)
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
1.5kLow Carb Tomatenauflauf mit Hüttenkäse (Hüttenkäseauflauf)
-
176Zucchini Nudeln
-
9.5kThunfisch Creme Dip
-
91Zoodles mit Avocadopesto (Low Carb Zucchini Spaghetti)
-
17Spinat Salat mit Feta: Gesund und schnell
Pinterest Flyer Tomatensalat:
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
das ist Mist ohne Rezept wie der Salat geht ist gar keine Anleitung und Rezept dabei
Hallo Mirjam,
ein Beitrag ohne Rezept wäre tatsächlich Mist. Bei uns bekommt ihr natürlich immer auch die passenden rezepte, schau mal unten auf der Seite.
Du kannst auch über den gelben Button direkt zum Rezept springen.
Liebe Grüße aus Freiburg
Tina
Das Rezept hat mich schon beim Lesen quasi abgeholt und der Salat schmeckt phantastisch.
Danke für dein Feedback liebe Kathrin!