Rezept für eine echte Power Bowl, die viel Energie liefert, super-lecker schmeckt, gesund ist, ordentlich satt macht und trotzdem leicht ist und nicht belastet. Sie funktioniert als Mittagessen, Abendessen, vor und nach dem Sport und lässt sich prima als Meal Prep fürs Büro vorbereiten. Insbesondere, da man nach dieser Power Bowl nicht in das übliche Mittagstief fällt.
Mediterraner Kartoffelsalat

Vorbereitungszeit 15 Minuten MinutenZubereitungszeit 15 Minuten MinutenGesamtzeit 30 Minuten Minuten

Mit Tomaten, Oliven und Rucola ist der Kartoffelsalat mediterran angehaucht und bringt Abwechslung auf den Tisch! Dazu Parmesanspänen oder ein anderer (veganer) Käse, Orangen sowie angeröstete Pinienkerne und der Kartoffelsalat mit Essig und Öl ist vollkommen. Er ist eine gelungene Beilage zum Grillen sowie ein Sattmacher-Salat als Hauptgericht egal zu welcher Jahreszeit.

Alle unsere Rezepte auf dem Blog werden von uns entwickelt und mit viel Liebe für euch bereitgestellt. Der mediterrane Kartoffelsalat mit fruchtiger Orange hingegen ist ein Leserrezept von Kirsten. Wir haben unsere Follower im Januar über unseren Instagram Account aufgerufen ihr Lieblingsrezept zu senden. Aus allen Einsendungen haben wir 3 ausgewählt und die Follower wiederum abstimmen lassen.
Dabei hat dieser mediterrane Kartoffelsalat das Rennen gemacht und wir präsentieren euch heute stolz ihren exotischen Kartoffelsalat, der perfekt für die Grill- und Biergarten Saison ist, sich aber genauso gut als Hauptspeise macht. Wusstet ihr, dass man in Bayern sein Essen oft in Biergärten mitbringen darf?
Ihr seid auf der Suche nach weiteren Köstlichkeiten zum Grillen? Schaut euch doch mal unseren Brotsalat, den mexikanischen Taco Salat oder die schnelle Tomaten-Kräuterbutter an! Hier geht es zu allen unseren Grill-Rezepten. Und wenn Ihr Kartoffeln ebenso gerne mögt wie wie, probiert doch mal unser Kartoffel-Dinkel Brot. Eines unserer absoluten Lieblingsbrote für jeden Tag.



Rezeptempfehlung des Tages

Was steckt im mediterranen Kartoffelsalat?
Schwäbischer Kartoffelsalat, Bayerischer Kartoffelsalat, Kartoffelsalat mit Mayo oder Kartoffelsalat mit Essig und Öl. Jeder hat sein eigenes Familienrezept, das regelmäßig auf dem Tisch steht. So auch bei Kirsten! Und zwar gibt es in ihrer Familie einen ganz besonderen, nämlich einen mediterranen Kartoffelsalat mit Essig und Öl.
Der Kartoffelsalat besteht aus frischen sowie getrockneten Tomaten, Rucola, Pinienkernen, Oliven, etwas Parmesan und Orangen. Was zunächst etwas ungewöhnlich klingt, hat sich als eine echte Perle herausgestellt! Die Orange verleiht dem Kartoffelsalat eine ganz besonders fruchtige Note und wer möchte fügt noch etwas Knoblauch hinzu.
Als Dressing Balsamico Essig und Olivenöl – mehr braucht der Kartoffelsalat durch den fruchtigen Orangensaft auch nicht an Würze! Wir sind absolut begeistert vom Rezept und werden den Kartoffelsalat ganz bestimmt bald wieder machen! Hier findet ihr alle Infos dazu welche Kartoffeln sich für Kartoffelsalat eignen.




Mediterraner Kartoffelsalat
Benötigtes Zubehör
- Topf
- Pfanne
- Knoblauchpresse (optional)
- Schneidebrett und Messer
Zutatenliste
- 1 kg Kartoffeln (festkochend)
- 200 g Parmesan (Alternativ vegetarischer oder veganer Käse)
- 150 g Rucola
- 600 g Cocktailtomaten
- 200 g Getrocknete Tomaten
- 2-5 Knoblauchzehen
- 2 Orangen
- 50 ml Balsamico-Essig
- 50 ml Olivenöl
- 100 g Pinienkerne
- 200 g Schwarze Oliven
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Kartoffeln mit Schale in reichlich Wasser kochen, bis sie durch sind.1 kg Kartoffeln
- In der Zwischenzeit den Rucola waschen, in 2cm große Stücke schneiden und die Cocktailtomaten vierteln.150 g Rucola, 600 g Cocktailtomaten
- Das Öl der getrockneten Tomaten abtropfen lassen, die Tomaten vierteln. Die Knoblauchzehen schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken oder in feine Stücke hacken.200 g Getrocknete Tomaten, 2-5 Knoblauchzehen
- Die Orangen filetieren (das Fruchtfleisch von Schale und Haut lösen) und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Den Orangensaft einer halben Orange für das Dressing aufbewahren. Die Oliven in Scheiben schneiden.Alle geschnittenen Zutaten in einer großen Schüssel vermischen.2 Orangen, 200 g Schwarze Oliven
- Die Pinienkerne bei niedriger Temperatur in einer Pfanne ohne Öl leicht anrösten. Achtung, die Kerne verbrennen schnell.100 g Pinienkerne
- Die Kartoffeln sobald sie weich sind etwas auskühlen lassen und schälen. Anschließend halbieren und in Scheiben schneiden.
- Alle geschnittenen Zutaten in einer großen Schüssel vermischen und mit Balsamico-Essig, Öl, dem Saft einer halben Orange, Salz und Pfeffer vermischen.Den Parmesan grob hobeln und mit den Pinienkernen über dem Kartoffelsalat verteilen.2 Orangen, 50 ml Balsamico-Essig, 50 ml Olivenöl, Salz, Pfeffer
- Guten Appetit!
Notizen

Butter aus Sahne selber machen ist einfacher, als ihr denkt – und das Beste an dem Rezept: Ihr braucht wirklich nur eine einzige Zutat und 10 Minuten Zeit. Ob pur, gesalzen oder mit Kräutern verfeinert – selbstgemachte Süß- oder Sauerrahmbutter schmeckt einfach himmlisch und bringt echten Genuss auf euer Brot! Wir finden, dass ein gutes […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
105Coleslaw (Amerikanischer Krautsalat)
-
218Mediterraner Nudelsalat mit Grillgemüse
-
164Hamburger selber machen (Cheeseburger)
-
10kThunfisch Creme Dip
-
38Gurkensalat mit saurer Sahne, Dill und Walnüssen
-
312BBQ Sauce selber machen
-
8.4kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
10kTomatenbutter mit frischen Kräutern
-
2.6kVegetarische Frühlingsrollen selber machen
-
980Italienische Grissini
Weitere tolle Rezepte für die Grillsaison
Sommer, Sonne, Grillen! Wer liebt diese Saison nicht? Bei uns findet ihr einige Rezepte für schöne sonnige Tage und laue Abende. Ob mit oder ohne Fleisch, Kräuterbutter oder Beilagen, stöbert mal durch unsere Auswahl an Grillrezepten.
Ihr kommt direkt zum Rezept, indem ihr auf das jeweilige Bild klickt:






Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer Kartoffelsalat:




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
