Ein knackig frischer Glasnudelsalat mit spritzigem Limettendressing nach asiatischer Inspiration. Schnell gemacht, leicht, gluten- und laktosefrei. Als Salat Beilage oder mit Hühnchen bzw. Garnelen als Hauptgang.
Knackiger Chicorée, aromatische Nüsse, fruchtige Orangen Filets und ein cremiges Mandel-Senf-Dressing machen unser Salat Rezept zu einem unübertrefflichen Genuss; der herzhafte Chicoréesalat schmeckt nicht nur als Vorspeise – mit Käse, Hühnchen oder Lachs ergänzt wird daraus schnell ein gesunder Low Carb Hauptgang.
Schnell und einfach gemacht, aber dennoch vereinen sich in unserem Rezept ganz besondere Aromen. Unser schneller Chicorée Salat mit Orangen schmeckt einfach himmlisch! Der Wintersalat ist knackig, fruchtig und zugleich vollgepackt mit Vitaminen und Nährstoffen.
Wir lieben zu dem leicht bitteren Salat unser üppiges Mandel Dressing. Dieses rühren wir mit Mandelmus, Orangensaft, Walnussöl und etwas Senf an. Ein versteckter Hauch Vanillezucker, den man nicht direkt herausschmeckt, sondern nur erahnt, macht die Salatsoße zu etwas ganz besonderem!
Ihr habt Lust auf weitere besondere Salatideen? Probiert doch einmal unseren Blumenkohlsalat mit Tahini Dressing, einen Radicchio Salat mit Gorgonzoladressing, einen sommerlichen Salat mit Melone und Feta, einen Erdbeersalat mit Rucola oder unseren Quinoasalat mit Avocado. Hier findet ihr alle Salatrezepte.
Rezeptempfehlung des Tages
Wie könnt ihr den Orangen Chicorée Salat variieren?
Den üppigen und gleichzeitig gesunden Chicoréesalat könnt ihr euch als Vorspeise, Beilage oder Hauptgang mit einer Scheibe frischem Brot schmecken lassen. Oder wie wäre es beim nächsten Mal mit einer der folgenden Inspirationen?
- Wir stehen total auf Blauschimmelkäse! Der ist einfach super lecker zu dem Chicorée Rezept. Alternativ harmonieren auch Parmesan oder Pecorino Späne, die ihr mit einem Sparschäler schön dünn bekommt.
- Die Orange könnt Ihr auch mal durch hauchfein gehobelte Apfel- oder Birnenscheiben ersetzen. Zum Apfel Chicorée Salat schmecken uns nicht nur Walnüsse sehr gut, sondern auch Mandeln oder Kürbiskerne!
- Auch andere Zitrusfrüchte wie z.B. Grapefruit oder Pomelo passen zu dem Bittersalat!
- Für einen Salat Hauptgang, der Low Carb ist, und auch wirklich satt macht, könnt ihr eine Hühnchenbrust anbraten und in Scheiben schneiden. Auch luftgetrockneter Schinken oder gebratener Bacon passen hervorragend zu dem Orangen Chicorée Salat Rezept.
- Der Salat ist nicht nur im Winter ein Genuss, sondern passt auch hervorragend als Beilage zum Grillen. Lachs, Roastbeef oder Flank Steak ergänzen den Chicoréesalat.
- Für unser Rezept muss es nicht unbedingt Chicoree Salat sein. Auch Frisée, Romana, Endivie, Radicchio, Lollo Rosso, Eichblatt etc. ergeben eine leckere Basis!
Chicorée Salat mit Orangen und Walnuss
Benötigtes Zubehör
- 1 Salatschüssel
- 1 kleine Schüssel fürs Dressing
Zutatenliste
Chicorée Orangen Salat
- 4 Stück Chicorée
- 1 Handvoll Raddicchio und/ oder Frisée
- 2 Orangen (möglichst in Bio Qualität)
- 2 EL Walnüsse
Mandel-Senf-Dressing
- 1 TL Senf
- 2 EL Balsamico (weiß)
- 3 EL Orangensaft
- 1 TL Vanillezucker
- 1 EL helles Mandelmus (alternativ Salatöl)
- 3 EL Walnussöl
- 1 Prise Orangenabrieb, Salz und Pfeffer
Optional
- 150 g Blauschimmelkäse (alternativ Parmesan oder Pecorino)
- 400 g Hühnchenbrust (alternativ Lachs oder Schinken)
Zubereitung
Chicorée Orangen Salat
- Den Chicorée in etwa 3-4cm große Abschnitte schneiden. Raddicchio und/ oder Frisée Salat ebenfalls klein zupfen. Salat waschen und gut trockenschütteln.4 Stück Chicorée, 1 Handvoll Raddicchio und/ oder Frisée
- Von einer Orange etwas Schale für das Dressing abreiben. Dann die beiden Orangen mit einem Messer schälen, so dass die weiße Haut ebenfalls entfernt wird. Die Orangen klein schneiden, z.B. in Scheiben. Den austretenden Saft für das Dressing auffangen.2 Orangen
- Die Walnüsse etwas zerkleinern.2 EL Walnüsse
Dressing
- Senf, Balsamico, Saft der Orangen und Vanillezucker in einer kleinen Schüssel vermischen, bis sich Senf und Zucker aufgelöst haben.1 TL Senf, 2 EL Balsamico, 3 EL Orangensaft, 1 TL Vanillezucker
- Mandelmus und Öl zugeben und gut verrühren. Das Dressing mit Orangenabrieb, Salz und Pfeffer abschmecken.1 EL helles Mandelmus, 3 EL Walnussöl, 1 Prise Orangenabrieb, Salz und Pfeffer
Anrichten
- Die Salatblätter mit dem Dressing vermengen. Walnüsse (sowie optional Käse und Fisch oder Fleisch) zugeben und direkt servieren.150 g Blauschimmelkäse, 400 g Hühnchenbrust, 2 EL Walnüsse
Notizen
Das Avocadodressing ist ganz einfach und so lecker! Ihr braucht dafür nur 5 Minuten Zeit und einen Mixer. Das Avocado Dressing passt zu jedem Salat, ist herrlich cremig, voller gesunder Inhaltsstoffe und durch die Limette schmeckt es frisch und leicht. Das Avocado Dressing ist wunderbar vielseitig und könnte nicht einfacher sein: Ihr halbiert die Avocado, […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
7.3kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
73Radicchio Salat mit Gorgonzola Dressing
-
54Salat mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen im Brotnest
-
1.6kCaesar Salat Dressing
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
112Blumenkohlsalat mit cremigem Tahini Dressing
-
1kJoghurt Dressing
Pinterest Flyer für unser Chicorée Salat Rezept
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.