Bei den aktuellen sommerlichen Temperaturen bin ich immer wieder auf der Suche nach einer leichten Mahlzeit. Dabei bin ich auf das klassische Tomate-Mozzarella gestoßen. Diese italienische Vorspeise mit dem Namen „Caprese“ leitet sich vom italienischen „zu Capri gehörend“ ab. Ob das Gericht dadurch entstanden ist, dass ein patriotischer Maurer diese Zutaten gewählt hat, weil sie den Farben der „Tricolore“ entsprechen ist nicht belegt. Die „Tricolore“ ist die Flagge Italiens mit den drei senkrechten Streifen in Grün, Weiß und Rot.
Klassischerweise besteht der Salat aus Tomaten, Mozzarella, Basilikum und Dressing mit Olivenöl. Üblicherweise werden die Tomaten und der Mozzarella in Scheiben geschnitten und abwechselnd auf einem Teller angerichtet, anschließend mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit einem Dressing aus Olivenöl, Senf, Balsamico, einer Prise Zucker und Wasser abgeschmeckt und über den Salat gegeben.
Ihr fragt euch wieso ich euch das vorstelle, wo doch jeder diese Kombi kennt? Mir geht es heute weniger darum, welche Zutaten man dafür benötigt, sondern viel mehr um das Anrichten. Ich habe mir überlegt, wie man diese typische Kombination mal anders präsentieren kann.
Statt nur roten Tomaten habe ich mich für eine bunte Auswahl an roten, gelben und grünen Tomaten entschieden. Die grüne Sorte ist tatsächlich grün, die Tomaten sind nicht nur unreif;).
Diese werden statt in Scheiben in Schnitze geschnitten und mit dem Basilikum bestreut, der Mozzarella daneben angerichtet. Ich habe nur die ganz kleinen Basilikum Blätter verwendet, die noch ganz jung und zart sind. Wie gefällt euch diese Kombination?
Die Emaille-Form, die ihr auf den Bildern seht, habe ich ganz stolz auf einem Flohmarkt erstanden und nach 2 Durchgängen in der Spülmaschine nutze ich sie nun auch für für Lebensmittel. Wenn euch meine Emaille-Form gefällt, kann ich euch diese hier empfehlen: Emaille Form bei Amazon.
Wer das Rezept noch weiter abwandeln möchte, dem empfehle ich statt Mozzarella Burrata zu nehmen. Burrata bedeutet übersetzt „gebuttert“ und bezieht sich auf die cremige Konsistenz. Das ist ebenfalls ein italienischer Frischkäse und eine Sonderform des Mozzarellas. Burrata besteht meistens aus Kuhmilch und sieht rein äußerlich dem Mozzarella sehr ähnlich. Beim Aufschneiden wird der Unterschied dann bewusst: Der Kern ist flüssig und besteht aus Sahne und Mozzarella-Strängen. Hier findet ihr ein Rezept für Burrata mit Melone und Schwarzwälder Schinken im Glas. Und wenn ihr Lust auf eine richtig leckere italienisch inspirierte Hauptspeise habt, empfehlen wir euch wärmstens unsere überbackene Hähnchenbrust Caprese.
Unsere Rezeptempfehlung
Zutaten für Tomate-Mozzarella
(für 4 Personen als Vorspeise oder 2 Personen als Hauptspeise)
- 2 Kugeln Mozzarella (Kuhmilch oder Büffel, light oder klassisch)
- 6 große Tomaten (rot oder bunt)
- eine Handvoll frischen Basilikum
- 3 EL Balsamico
- 5 EL Olivenöl
- eine Prise Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- etwas Senf
Zubereitung
- Die Tomaten waschen und in die gewünschte Form schneiden, den Mozzarella schneiden oder im ganzen belassen und wie gewünscht anrichten.
- Für das Dressing Balsamico, das Öl, den Zucker, Salz, Pfeffer und den Senf miteinander vermengen und erst direkt vor dem Verzehr über den Salat geben.
- Lasst es euch schmecken!
Tomate-Mozzarella klassisch oder mal anders
Zutatenliste
Zubereitung
- Die Tomaten waschen und in die gewünschte Form schneiden, den Mozzarella schneiden oder im ganzen belassen und wie gewünscht anrichten.
- Für das Dressing Balsamico, das Öl, den Zucker, Salz, Pfeffer und den Senf miteinander vermengen und erst direkt vor dem Verzehr über den Salat geben.
- Lasst es euch schmecken!
Notizen
Weitere Salate als Vorspeise
Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer:
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
Zum RezeptindexPassende Rezeptempfehlungen für Dich
-
932Burrata mit Melone und Parmaschinken
-
788Lemoncurd in 10 Minuten
-
100Zucchiniröllchen mit Hüttenkäse (Low Carb und glutenfrei)
-
436Italienischer Brotsalat (Panzanella)
-
151Brotauflauf mit Käse
-
391Ostertorte (Eierlikörtorte)
-
34Nudeln mit Tomatensauce und Burrata
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Geschenkidee-Kategorien
Aktuelle Empfehlungen
Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.