Ein Wassereis im Wassermelonen Look! Das Wassermelonen Eis am Stiel glänzt durch die kreative Optik und den fruchtigen, erfrischenden Geschmack. Süße Wassermelone, knackige Schokodrops, cremiger Kokosjoghurt und exotische Kiwi verbergen sich in den veganen Wassermelonen Popsicles, die ganz ohne Eismaschine schnell und einfach hergestellt werden.
Zucchini Pizza (Low Carb) als schnelles Abendessen

Vorbereitungszeit 5 Minuten MinutenZubereitungszeit 10 Minuten MinutenBackzeit 10 Minuten MinutenGesamtzeit 25 Minuten Minuten

Zucchini Pizza ist ein sehr schnelles und einfaches Low Carb Gericht voller Genuss. Statt einem Boden aus Weizenmehl werden frische Zucchinischeiben wie eine Pizza belegt. Herauskommt ein leckeres glutenfreies Low Carb Gericht mit wenigen Kohlenhydraten und zusätzlichen Vitaminen, das in 30 Minuten auf dem Tisch steht! Schmeckt als kleiner Snack oder als Hauptgericht.

Zucchini ist das ganze Jahr über ein beliebtes Gemüse! Wer das Gemüse selber anbaut, hat im Hochsommer oft eine regelrechte Zucchinischwemme und sucht nach Abwechslung auf dem Speiseplan. Hier findet ihr alle unsere Rezepte mit Zucchini. Diese Mini Zucchini Pizzen stehen bei uns das ganze Jahr auf dem Speiseplan, denn sie sind innerhalb von wenigen Minuten zubereitet, super lecker und enthalten dazu noch mehr Nährstoffe als Pasta & Co. Wer auf Pizza steht, sich aber kohlenhydratarm ernähren möchte, kann neben der Zucchinipizza auch mal unsere Low Carb Schüttelpizza oder unsere Low Carb Pizza mit Blumenkohlboden ausprobieren.
Low Carb Gerichte sind bei vielen sehr beliebt. Wir verzichten zwar nicht grundsätzlich auf Kohlenhydrate, aber wenn ein Rezept so gut schmeckt wie die Zucchinipizza, dann steht es bei uns auch häufig auf dem Tisch. Besonders beliebt bei uns und auch bei unseren Lesern ist die Low Carb Zucchinilasagne, bei der die Nudeln einfach durch Zucchini ausgetauscht werden. Oder auch die Low Carb Käsesticks mit Zucchini.
Rezeptempfehlung des Tages

Warum ihr die Low Carb Mini Pizzen ausprobieren solltet
Pizza ist bei Groß und Klein beliebt! Ich kenne niemanden, der das italienische Gericht nicht gerne mag. Unsere Zucchini Pizza ist natürlich nicht mit einer „richtigen“ Pizza zu vergleichen, schmeckt aber mit aromatischer Tomatensauce, Belag nach Wahl und Käse überbacken genauso gut! Dabei geht die Zucchinipizza deutlich schneller, da die Zubereitung des Teigs wegfällt. Wir achten immer sehr darauf, dass wir zu jedem Essen Obst oder Gemüse essen und die Zucchini liefert hier extra Vitamine und Nährstoffe. Dass die Pizza dazu noch weniger Kohlenhydrate enthält ist ein zusätzlicher Pluspunkt! Außerdem ist das Zucchini Rezept glutenfrei, da es keinen Weizen und kein Getreide enthält. Wer eine vegane Low Carb Pizza zubereiten möchte, tauscht den Käse gegen eine vegane Alternative aus und belegt sie nur mit Gemüse.



Zucchini als Basis für Low Carb Pizza
Belegt die Zucchini-Pizza ganz nach eurem Geschmack, wie ihr auch eure Lieblingspizza beim Italiener bestellen würdet. Wichtig ist eine aromatische Tomatensauce, die wir gerne selber machen. Besonders schnell geht es, wenn ihr Tomatenmark oder passierte Tomaten mit etwas Öl und Gewürzen vermischt. Darauf kommt nach Wahl zum Beispiel Schinken, Salami, Ananas, Mais, Chili, Peperoni, Sardellen, Kapern etc. Unsere Favoriten sind:
- Rucola, Parmaschinken und Parmesan (wobei der Rucola erst nach dem Backen auf die Zucchinipizza kommt)
- Thunfisch, Mais und Oliven
- Scharfe Salami
Zucchini Gemüse
Zucchinis sind mit nur 19 Kalorien auf 100g sehr kalorienarm und können mit gutem in großen Mengen verzehrt werden, wie in unserer Low Carb Zucchini Pizza. Außerdem sind sie sehr Vitamin- und Mineralstoffreich: Zucchinis enthalten Kalzium, Magnesium, Eisen sowie A- und B-Vitamine. Das Gemüse hat keinen starken Eigengeschmack und kann daher sowohl in herzhaften aus auch süßen Speisen verwendet werden.




Video zur Zubereitung der Zucchinipizza

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Zucchini Pizza (Low Carb) als schnelles Abendessen
Benötigtes Zubehör
- Backblech
Zutatenliste
- 2 Zucchini (mittelgroß, 1 Zucchini wiegt ca. 300g)
- 150 g Tomatensauce (Alternativ passierte Tomaten mit 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und Oregano)
- 200 g Pizzabelag (z.B. Tomaten, Paprika, Mais, Schinken, Salami, Thunfisch, Peperoni, Ananas etc.)
- 200 g Käse (z.B. Mozzarella, Pizzakäse, Parmesan oder Emmentaler)
- 1 EL Oregano (getrocknet)
- ½ TL Knoblauchpulver
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
- Zucchinis waschen, die Enden abschneiden und in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen.2 Zucchini
- Die Zucchinis mit Tomatensauce bestreichen. Wir haben unsere selbstgemachte Tomatensoße eingekocht (Link in den Anmerkungen). Stattdessen 150g passierte Tomaten mit 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und Oregano vermischen. 1 TL getrockneter Knoblauch passt ebenfalls sehr gut dazu.150 g Tomatensauce
- Die Zucchinischeiben nach Wahl zuerst mit Gemüse und/ oder Schinken, Salami etc. belegen und anschließend mit Käse betreuen. Darauf kommt noch etwas getrockneter Oregano, gemahlener Knoblauch und optional Zwiebelringe.200 g Pizzabelag, 200 g Käse, 1 EL Oregano, ½ TL Knoblauchpulver
- Die Zucchini-Pizza bei 200 Grad Umluft 10-15 Minuten backen. Kurz abkühlen lassen (die Mini Pizzen sind direkt aus dem Ofen sehr heiß!) und servieren.
Notizen
- Das Rezept ergibt 2 Portionen als Hauptspeise oder 4-6 Portionen als Vorspeise/ Snack.
- Wir verwenden unsere selbstgemachte Tomatensoße als Basis für die Zucchini-Pizza.
- Alternativ passierte Tomaten mit 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, Oregano und optional 1 TL Knoblauchpulver vermischen.
- Die Kalorienabgabe bezieht sich auf das Grundrezept mit Zucchini, Tomatensoße und Käse. Dazu kommt noch der Belag nach Wahl.
- Dieses Grundrezept enthält etwa 4% Kohlenhydrate und ist damit für eine Low-Carb Ernährung geeignet.

Holunderblütengelee mit Apfelsaft schmeckt nach Frühsommer, Kindheit und sonnigen Frühstücksmomenten. Mit unserem einfachen Rezept und 3 genialen Varianten kocht ihr euch den zarten Duft der Holunderblüte ganz unkompliziert ins Glas – wie früher bei Oma. Wenn der Holunder in voller Blüte steht und sein süßer Duft durch die Straßen zieht, beginnt für uns ein neuer […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
1.2kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
701Zucchiniröllchen mit Hüttenkäse (Low Carb und glutenfrei)
-
363Low Carb Pizzasticks mit Zucchini als Fingerfood
-
8.9kGesunder Linsensalat mit Feta
-
10kTomatenbutter mit frischen Kräutern
-
357Low Carb Spinatpizza – meine Lieblingspizza
-
182Bistro Baguette
-
418Auberginen Parmigiana (Auberginen Auflauf)
-
187Pizzasuppe
-
170Low Carb Zucchiniauflauf mit Tomaten
-
942Einfache Kartoffelmuffins (auch zum Mitnehmen)
-
465Zucchini Nudeln mit Lachs-Sahne-Sauce (Low Carb)
Pinterest Flyer




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien

Dieses Rezept kann ich echt empfehlen. Selbst Mann und Kinder haben gut gegessen.
Hallo Janet, es freut uns sehr, dass Euch unsere Zucchini Pizza so gut geschmeckt hat. :)