Rezept für ein einfaches, gesundes und sehr leckeres selbstgemachtes Pumpernickel aus 100% Roggenschrot und Sauerteig als Triebmittel. Das Brot bleibt mindestens 16 Stunden im Backofen, was für den typischen aromatischen Geschmack und das dunkle Aussehen des Pumpernickels sorgt. Mit unseren Tipps und Tricks im Pumpernickel Rezept klappt das Brot ganz einfach und gelingsicher.
Low Carb Zucchiniauflauf mit Tomaten

Zubereitungszeit 10 Minuten MinutenBackzeit 20 Minuten MinutenGesamtzeit 30 Minuten Minuten

Dass eine Low Carb Ernährung keineswegs mit Verzicht einhergehen muss, beweist unser deftiger Low Carb Zucchiniauflauf, der in 30 Minuten auf dem Tisch steht! Um ein bisschen Farbe in das Gericht zu bringen, schichten wir für unser Zucchini Gratin gelbe und grüne Zucchini übereinander und ergänzen noch Tomaten. Anschließend wird der Low Carb Auflauf mit einer Sauce aus Crème fraîche und würzigem Käse oder Mozzarella überbacken. 30 Minuten, 5 Zutaten, kohlenhydratarm und glutenfrei!

Zucchini ist ein Sommergemüse, das nicht nur in Italien auf eine lange Tradition zurückblickt. In Deutschland hat das beliebte Gemüse von Juni bis Oktober Saison. Die Hauptsaison ist im Juli. Mit dem grünen oder gelben Alleskönner lassen sich vielfältige schmackhafte Sommergerichte zubereiten. Wusstet ihr außerdem, dass es überhaupt nicht kompliziert ist, Zucchini selbst anzubauen? Hierzu bedarf es nicht mal eines eigenen Gartens: Das pflegeleichte Gemüse gedeiht auch im Pflanzkübel auf dem Balkon oder im Hochbeet wunderbar. Bei der Ernte gilt es darauf zu achten, die Früchte nicht zu groß werden zu lassen. Zu große Exemplare über 15 cm schmecken leicht fade.
Zucchini sind nicht nur als Auflauf ein Genuss: Frische Zucchini ist köstlich und je nach Zubereitungsart für eine Low Carb Diät geeignet wie unsere Low Carb Zucchini Lasagne oder der Zucchiniauflauf (Zucchini al Forno) beweist. Eine weitere raffinierte Idee für ein sommerliches Zucchini Gericht sind unsere Zucchini Puffer mit Feta Joghurt Dip. Es muss nicht immer Fleisch sein: Überrasche deine Gäste oder die Familie doch einmal mit sommerlichen Zucchini Halloumi Spießen. Du planst einen gemütlichen Abend mit Freunden und möchtest eine gesündere Alternative zu Chips und Crackern anbieten? Unsere Low Carb Käsesticks mit Zucchini sind schnell gezaubert und auch mit unseren herzhaften Zucchini-Muffins wirst du große und kleine Gäste begeistern können.



Rezeptempfehlung des Tages

Zucchini: Der grüne (oder gelbe) Alleskönner aus dem heimischen Garten
Überbackene Zucchini gibt es in abwechslungsreichen Variationen. Unser einfaches Grundrezept, das auch Kochanfängern problemlos gelingt, lässt sich nach Belieben abwandeln. Wie wäre es z. B. mit einem Zucchini Tomaten Auflauf? Dieser macht nicht nur optisch einiges her: Das sommerliche Aroma von Zucchini und Tomaten bringt einen Hauch von Italien in die eigene Küche. Probiert gerne auch mal unseren Hüttenkäseauflauf mit Tomaten. Sofern ihr nicht auf Kohlenhydrate achten wollt, solltet ihr einen Zucchini Kartoffel Auflauf ausprobieren. Auch hinsichtlich der Beilagen sind eurer Kreativität keinerlei Grenzen gesetzt. Zu unserem Low Carb Zucchiniauflauf schmecken frisches Baguette, Fladenbrot, Kartoffeln oder auch Reis. Durch die vertikale statt horizontale Schichtung der Zucchini könnt ihr eure Gäste mit einem optischen Hingucker begeistern. Weiterhin eignet sich das Zucchini Gratin perfekt als Meal Prep für den nächsten Tag.






Video zur Zubereitung des Zucchiniauflaufs

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Low Carb Zucchiniauflauf mit Tomaten
Benötigtes Zubehör
- Auflaufform ca. 20x25cm
Zutatenliste
- 750 g Zucchini (ca. 3 mittelgroße Zucchini)
- 5 Tomaten (mittelgroß)
- 200 g Crème Fraîche (alternativ saure Sahne)
- 125 g Mozzarella (1 Kugel, alternativ Emmentaler)
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- ½ TL Paprikapulver
- ¼ TL Knoblauchpulver (optional)
- ¼ TL Kreuzkümmel (optional)
- ¼ TL Chilipulver (optional)
- 5 Zweige Thymian (alternativ Rosmarin)
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Crème Fraîche mit den Gewürzen verrühren und in die Auflaufform geben.200 g Crème Fraîche, ½ TL Salz, ½ TL Pfeffer, ½ TL Paprikapulver, ¼ TL Knoblauchpulver, ¼ TL Kreuzkümmel, ¼ TL Chilipulver
- Die Zucchini und die Tomaten waschen, Enden abschneiden und in 2-3mm dicke Scheiben schneiden.750 g Zucchini, 5 Tomaten
- Das Gemüse abwechselnd vertikal in der Auflaufform schichten. Den Mozzarella in Scheiben und den Thymian darauf verteilen. 20-25 Minuten bei 200 Grad Ober- und Unterhitze backen.5 Zweige Thymian, 125 g Mozzarella
Notizen

Holunderblütengelee mit Apfelsaft schmeckt nach Frühsommer, Kindheit und sonnigen Frühstücksmomenten. Mit unserem einfachen Rezept und 3 genialen Varianten kocht ihr euch den zarten Duft der Holunderblüte ganz unkompliziert ins Glas – wie früher bei Oma. Wenn der Holunder in voller Blüte steht und sein süßer Duft durch die Straßen zieht, beginnt für uns ein neuer […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
701Zucchiniröllchen mit Hüttenkäse (Low Carb und glutenfrei)
-
8.9kGesunder Linsensalat mit Feta
-
807Zucchiniauflauf (Zucchini al forno)
-
148Unsere besten Rezepte für Aufläufe
-
10kTomatenbutter mit frischen Kräutern
-
1.4kHüttenkäse Auflauf mit Tomaten (Low-Carb)
-
74Unsere besten herzhaften Low Carb Rezepte
-
419Auberginen Parmigiana (Auberginen Auflauf)
-
164Low Carb Wraps mit Spinat, Feta und getrockneten Tomaten
-
3.3kEinfache Spinatlasagne mit Béchamel Sauce
Pinterest Flyer




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
