Bistro Baguette
Enthält Werbung

Zuhause französisch genießen. Wer kennt sie nicht, die knusprig-frischen und aromatischen Aufback-Klassiker vom guten alten Onkel Doktor? ;-) Warum aber zum Tiefkühl-Baguette greifen, wenn man das köstliche Geschmackserlebnis ganz einfach in wenigen Schritten und nur einer Hand voll Zutaten selbst kreieren kann? Würzig-pikant frisch aus dem Backofen, das Pizza Baguette der Extraklasse … Bon appétit!

Pizza Baguette
Pizza Baguette

Ob fruchtige Mini-Pizzen, panierte Hähnchensticks oder eben würziges Ofenbrot wie das französische Bistro Baguette – kulinarische Höchstleistungen sehen anders aus. Während meiner Schulzeit war ich Meisterin der Tiefkühlküche. Dass meine Auserwählten dabei meist frittiert, fettig und fern von nährstoffreich waren, kümmerte mich herzlich wenig. Zwischen Mathe-Hausaufgaben, Gedichtanalyse und Vokabeln büffeln waren in puncto Mittagssnack zwei Dinge wichtig: Schnell musste es gehen und einigermaßen satt sollte es machen.

Wie gut, dass man im Laufe des Lebens dazulernt. Noch besser, dass man die Zutaten für ein ofenfrisches Baguette nach französischer Art oftmals schon Zuhause hat. Eine ordentliche Portion lieblicher Edamer, getoppt mit Schinken und Schnittlauch – Mon Dieu, was ein Gaumenschmaus! Besonders lecker, wenn man das Baguette nicht beim Bäcker um die Ecke geholt, sondern stattdessen unser Rezept für das französische Stangenbrot nachgebacken hat!

Dein Herz schlägt für die Cuisine française? Herrlich herzhaft wird’s mit einer Quiche Lorraine. Wenn du es gerne süß magst, dann solltest du unbedingt die feine Zitronentarte probieren?

Unsere Rezeptempfehlung

Kokosmakronen mit Lemoncurd als Weihnachtsplätzchen oder Osterkekse
Kokosmakronen mit Lemon Curd als Osterkekse
Unser Kokosmakronen Rezept ist einfach und schnell gemacht – und dabei so variabel, denn die Kokos Kekse schmecken nicht nur pur, sondern auch gefüllt. Perfekt als Osterkekse!

Warum du das Bistro Baguette unbedingt ausprobieren solltest

  • Egal, ob du fleischlos glücklich bist oder Schinken zu deinen Grundnahrungsmitteln gehört: Das Bistro Baguette kannst du ganz nach Lust und Laune (oder auch Kühlschrankvorrat) belegen.
  • Kaltes Ofenbrot ist wie kalte Pizza: Kann man super noch am nächsten Tag essen und eignet sich deshalb auch als Bürosnack!
  • Wenige Zutaten, keine Zusatzstoffe: Mit dem Bistro Baguette zauberst du dir eine schnelle, einfache und knusprig krosse Mahlzeit, die noch besser schmeckt als ihre tiefgekühlte Verwandtschaft.

Tipps & Tricks zur Zubereitung

  • Wenn der Magen ordentlich knurrt, ist es bereits zu spät, um erst einmal frischen Baguetteteig anzurühren und diesen anschließend erstmal ruhen zu lassen. In diesem Fall kann man natürlich zum Fertig-Baguette greifen, dass nur noch belegt und überbacken werden muss. Auch Brötchen vom Vortag bekommen so eine zweite Chance!
  • Alles Käse? Klassisch wird das Bistro Baguette mit mildem Edamer belegt. Wer’s kräftiger mag, kann aber auch zu herzhaftem Emmentaler, deftigem Bergkäse oder würzigem Blauschimmelkäse greifen.
  • Vegetarier müssen auf diesen Genuss nicht verzichten und belegen ihr Pizzabaguette beispielsweise mit Paprika, Champignons, Tomaten und Mais.

Video zur Zubereitung des Pizzabaguettes

Bistro Baguette
Rezeptanleitung

Bistro Baguette

4,70 von 13 Bewertungen
Zuhause französisch genießen. Wer kennt sie nicht, die knusprig-frischen und aromatischen Aufback-Klassiker vom guten alten Onkel Doktor? ;-) Warum aber zum Tiefkühl-Baguette greifen, wenn man das köstliche Geschmackserlebnis ganz einfach in wenigen Schritten und nur einer Hand voll Zutaten selbst kreieren kann? Würzig-pikant frisch aus dem Backofen, das Pizza Baguette der Extraklasse… Bon appétit!
Vorbereitungs­zeit: 10 Minuten
Backzeit: 15 Minuten
Arbeits­zeit: 24 Minuten

Benötigtes Zubehör

  • Messer und Schneidebrett
  • Schüssel
  • Löffel
  • Backblech mit Backpapier
385g
Kalorien 992kcal
Kohlenhydrate 129g
Fett 35g
Eiweiß 38g
Angaben für 2 Personen

Zutatenliste

Zutaten für beide Versionen

  • 2 Baguettebrötchen (je ca. 130g)
  • 150 g Crème Fraîche
  • 100 g Käse (z.B. Edamer oder Emmentaler)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Knoblauchzehe (optional)

Option 1: Vegetarisch

  • 1 Zwiebel (weiß oder rot)
  • 1 kleine Paprika (gelb oder rot)
  • 70 g Pilze (ca. kleine 8 Pilze)
  • 1 Prise Paprikapulver

Option 2: Mit Salami oder Schinken

  • 1 Zwiebel (rot)
  • 70 g Salami (oder Schinken)
  • 120 g Kirschtomaten (ca. 7 Kirschtomaten)
  • 1 Prise Kräuter de Provence

Zubereitung

  • Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Baguettebrötchen halbieren und beiseite stellen.
    2 Baguettebrötchen

Option 1: Vegetarisch

  • Das Gemüse säubern, die Zwiebel und den Knoblauch schälen und alles in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Mit Crème Fraîche, Salz, Pfeffer, Käse und Paprikapulver gut vermengen.
    150 g Crème Fraîche, 100 g Käse, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer, 1 Knoblauchzehe, 1 Zwiebel, 1 kleine Paprika, 70 g Pilze, 1 Prise Paprikapulver

Option 2: Mit Salami oder Schinken

  • Das Gemüse säubern, die Zwiebel und den Knoblauch schälen und alles in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Salami oder Schinken ebenfalls in Würfel oder in feine Streifen schneiden und mit Crème Fraîche, Salz, Pfeffer, Käse und Kräutern der Provence gut vermengen.
    150 g Crème Fraîche, 100 g Käse, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer, 1 Knoblauchzehe, 1 Zwiebel, 70 g Salami, 120 g Kirschtomaten, 1 Prise Kräuter de Provence

Fertigstellung

  • Die Masse auf die 4 Baguettebrötchen-Hälften streichen und im Ofen bei 200 Grad Umluft (Heißluft) ca. 15 Minuten backen.

Notizen

Die Menge der Zutaten ist so berechnet, dass einmal die Grundzutaten verwendet werden plan Option 1 (vegetarisch) ODER Option 2 (mit Salami/ Schinken).
Die Menge reicht für 2 Personen und dazu passt noch ein frischer Salat.
Wir empfehlen unser selbstgebackenes französisches Baguette für den Bistro Genuss.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht
Nährwertangaben
Bistro Baguette
Portionsgröße:
 
385 g
Angaben je Portion:
Kalorien
992
% der empfohlenen Tagesmenge*
Fett
 
35
g
54
%
Gesättigte Fettsäuren
 
19
g
119
%
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
 
4
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
5
g
Cholesterol
 
50
mg
17
%
Natrium
 
2145
mg
93
%
Kalium
 
489
mg
14
%
Kohlenhydrate
 
129
g
43
%
Ballaststoffe
 
7
g
29
%
Zucker
 
15
g
17
%
Eiweiß
 
38
g
76
%
Vitamin A
 
958
IU
19
%
Vitamin B1
 
1
mg
67
%
Vitamin B2
 
1
mg
59
%
Vitamin B3
 
13
mg
65
%
Vitamin B5
 
2
mg
20
%
Vitamin B6
 
1
mg
50
%
Vitamin B12
 
1
µg
17
%
Vitamin C
 
1
mg
1
%
Vitamin D
 
1
µg
7
%
Vitamin E
 
1
mg
7
%
Vitamin K
 
10
µg
10
%
Calcium
 
624
mg
62
%
Eisen
 
9
mg
50
%
Magnesium
 
88
mg
22
%
Zink
 
4
mg
27
%
Folsäure
 
193
µg
*Tagesmengen basieren auf einer täglichen Ernährung mit 2000 kcal.

Weitere deftige Rezepte aus dem Backofen

Von schmackhaften Snacks bis zu herzhaften Hauptspeisen: Ofenfrisch, würzig, lecker!

Ihr kommt direkt zum Rezept, indem ihr auf das jeweilige Bild klickt:

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Pinterest Flyer:

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Anzeige schließen

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Jetzt auf Amazon kaufen

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

106 mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Bei diesen sommerlichen Temperaturen genießen wir gerne etwas Kühles! Daher sind unsere Kategorien des Monats kühlschrankkalte No-Bake Torten und erfrischende Cocktails für laue Sommerabende.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend