Mit diesem Rezept haben wir eines mehr für euch in der Kategorie „Gesundes Soulfood“. Schokoladig, saftig und fudgy – die gesunden Brownies schmecken fantastisch! Das Rezept ist vegan, frei von Haushaltszucker und mehlfrei und damit auch natürlich glutenfrei. Kidneybohnen und Espresso von der Kaffeemanufaktur Martermühle sorgen dabei für die perfekte Konsistenz!
Richtig gute Brownies müssen viel Fett und viel Zucker enthalten? Stimmt nicht! Unser Rezept für gesunde Brownies enthält keinen Haushaltszucker und kaum Fett. Im Rezept verwenden wir außerdem keine tierischen Produkte. Die Brownies schmecken trotzdem (oder vielleicht genau deshalb) fantastisch! Was das Geheimnis ist? Es gibt 2 Zutaten, die das Rezept so einzigartig und gut machen: Das sind zum einen Kidneybohnen und zum anderen Espresso!
Wir haben die fertigen Schnittchen zu einer Familienfeier mitgebracht um zu sehen, ob unsere gesunden Brownies den Geschmackstest bestehen. Und wir haben keine wieder mit nach Hause gebracht. Das Rezept hat allen sehr gut geschmeckt und damit den Geschmackstest bestanden.
Die Kaffeerösterei Martermühle
Die Rösterei Martermühle wurde vor 10 Jahren von Peter und Ralf gegründet, die damit ihr Hobby ‚Kaffee‘ zum Beruf gemacht haben. Sie befindet sich in einem liebevoll restaurieren alten Bauernhof in Aßling, in der Nähe von München, und gerade mal eine Fahrradtour von uns Zuhause entfernt. Wir freuen uns immer ganz besonders, wenn wir kleine, regionale Unternehmen unterstützen können. :)
Für die Brownies verwenden wir die Sorte „Cioccolato“, die mit einer feinen Schoko & Nuss Note perfekt für unser Rezept passt:
Bei der Martermühle gibt es etwa 40 verschiedenen Kaffee- und Espressosorten, die Hälfte davon in Bio Qualität. Die Kaffeerösterei ist sogar Demeter Partner und erfüllt damit einen der strengsten deutschen Bio Standards. Alle Sorten werden sehr schonend geröstet, wodurch sie säurearm sind, bei nichtsdestotrotz vollem Aroma.
Auch bei der Verpackung spielt Nachhaltigkeit eine große Rolle: Die Kaffeetüten sind aus recycelfähigem Kunststoff aus der Region und enthalten kein Aluminium!
Ihr könnt den Kaffee aus der Martermühle im Onlineshop bestellen oder in vielen Supermärkten in Bayern (wo genau findet ihr hier). Ihr wollt live sehen, wie Kaffee geröstet wird? Dann schaut am Besten gleich vor Ort vorbei und überzeugt euch selbst! In dem Café könnt ihr gleich eine der Kaffeespezialitäten mit einem Stück Kuchen genießen. Die Atmosphäre in der Martermühle ist so toll, dass wir euch einen Ausflug dorthin wirklich sehr ans Herz legen können!
Unsere Rezeptempfehlung
Weitere Rezepte mit regionalen Produkten
Wir haben auch schon ein Kaffeebrot mit den Bohnen der Martermühle hergestellt und das kann ich euch wirklich ans Herz legen. Beim Backen entsteht ein unglaublich toller und intensiver Kaffeeduft! Dazu passen mit Camembert Creme gefüllte Champignons. Die Camembert Creme ist von Alpenhain [Werbung], die sich ebenfalls in der Nähe von München befindet!
Rezept für gesunde Brownies mit Espresso
Schwierigkeit: Einfach (♦ ◊ ◊)
Dauert: 35 Minuten
Rezept ergibt: 9 große Brownies (eine kleine Backform ca. 15x15cm)
Rezept für gesunde Espresso Brownies
Gesunde Brownies
Benötigtes Zubehör
- Schüssel
- Mixer
- Löffel
- Backform
- Backpapier
Zutatenliste
Für die Brownies
- 250 g Kidneybohnen (gekocht (ca. 120g rohe Bohnen))
- 30 g Kakaopulver (ungesüßt)
- 100 g Datteln
- 100 g Mandeln (gemahlen)
- 1 Espresso
- 2 EL Apfelmus
- 1 EL Kokosöl
- 1 TL Backpulver
- 30 g Mandeln (gehackt, alternativ: Schokodrops)
Als Deko (optional)
- 2 EL Erdnussbutter
- 3 EL Wasser
- 20 g Gefriergetrocknete Himbeeren (Alternativ: Frische Beeren)
Zubereitung
Vorbereitung
- Bohnen aus der Dose können ohne Kochen verwendet werden. Getrocknete Bohnen werden nach Packungsanleitung zubereitet und erst nach dem Kochen in den Brownies verarbeitet.Die Datteln können etwa 10 Minuten in Wasser eingeweicht werden. Wer einen starken Mixer nutzt, kann den Schritt überspringen und die Datteln sofort verwenden.
Anleitung Brownies
- Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und ein Blech oder eine Backform mit Backpapier auslegen.
- Die gekochten Bohnen mit den Datteln in einem Mixer pürieren und mit allen weiteren Zutaten (außer den gehackten Mandeln) für die Brownies vermischen.
- Die Browniemasse auf einem Blech oder in einer Backform verteilen, mit den gehackten Mandeln bestreuen und für ca. 20 Minuten bei 160 Grad Umluft backen.
Deko (optional)
- Für die Erdnusscreme wird die Erdnussbutter mit dem Wasser zu einer glatten Creme verrührt und auf den gebackenen Brownies verteilt. Wer möchte kann noch frische oder gefriergetrocknete Beeren darauf geben.
Notizen
Weitere gesunde Rezepte ohne Mehl und Zucker
Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer:
Dieser Beitrag ist ein ‚Sponsored Post‘, der in Kooperation mit unseren Partnern Martermühle und Alpenhain entstanden ist, wofür wir uns sehr herzlich bedanken. Das Thema des Beitrags wurde im Abstimmung mit den Partnern entwickelt, im Artikel selber wird aber ausschließlich meine eigene Meinung wiedergegeben.
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
Zum RezeptindexPassende Rezeptempfehlungen für Dich
-
346Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
310Low Carb Energy Balls – gesund naschen
-
435Kokospralinen einfach selbst gemacht
-
26kGesunder No Bake Himbeerkuchen
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Geschenkidee-Kategorien
Aktuelle Empfehlungen
Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.
Heute gab’s bei uns den gesunden Brownie mit Espresso… Sehr sehr gut!
Hallo Ellih,
das sieht wirklich sehr lecker aus! Ganz lieben Dank, dass Du das Bild mit uns geteilt hast. :)
Liebe Grüße, Alex
Hallo, was versteht ihr unter gekochten Bohnen? Bei getrockneten, eingeweichten verstehe ich es – aber die fertigen, zuckerfreien aus Dose oder Glas??? Was soll ich da noch kochen? Wie? Und wie lange?
Hallo Patricia,
anstatt Bohnen aus der Dose können auch getrocknete Kidneybohnen verwendet werden. Bohnen aus der Dose müssen nicht mehr gekocht werden.
Die getrockneten Bohnen werden zunächst nach Packungsanleitung zubereitet und erst nach dem Kochen verwendet.
Viele liebe Grüße