Gelingsicheres einfaches Rezept für einen warmen Lava Cake mit flüssiger Schokofüllung. Eine herrliche Kombination ergibt sich mit kaltem Sahne-Eis wie z.B. Vanille oder Schoko und ein paar Beeren. Perfekt vorzubereiten.
Kidneybohnen Brownies – bestes Rezept
Zubereitungszeit 15 Minuten MinutenBackzeit 20 Minuten MinutenGesamtzeit 35 Minuten Minuten
Unsere Kidneybohnen Brownies sind schokoladig, köstlich und voller gesunder Zutaten! Mit Kidneybohnen, Ahornsirup und Kakao zaubert ihr einen Snack, der sowohl nährstoffreich als auch superlecker ist. Die Brownies aus Kidneybohnen sind vegan, glutenfrei und perfekt für alle, die sich bewusst ernähren und trotzdem naschen möchten!
Brownies aus Kidneybohnen sind mit ihren Ballaststoffen ein echter Power-Snack! Der Geschmack überzeugt selbst Schokoladenliebhaber. Sie sind ideal zum Mitnehmen wie z.B. als Snack im Büro, nach dem Sport oder für Kinder. Die gesunden Brownies werden ohne tierische Produkte zubereitet und sind damit vegan. Sie enthalten kein Mehl und sind glutenfrei und außerdem sind sie in Rekordzeit zubereitet! Auch unsere Energy Balls sind ein gesunder Snack, den ihr unbedingt mal ausprobieren solltet!
Rezeptempfehlung des Tages
Kidneybohnen Brownies: Die Zutaten
Für die Brownies mit Kidneybohnen benötigt ihr nur wenige Zutaten, die in jedem Supermarkt gut verfügbar sind:
- Kidneybohnen sind die Basis für eine saftige Konsistenz und eine gute Eiweißquelle. Unser Tipp: Mit frisch zubereiteten Kidneybohnen schmecken Eure Brownies noch besser! Am besten kocht ihr gleich eine größere Portion und macht noch einen Kidneybohnen Salat daraus.
- Mandeln sorgen für eine nussige Note und gesunde Fette.
- Ahornsirup macht die Brownies mit Kidneybohnen angenehm süß und ist zudem vegan. Alternativ könnt ihr auch Honig, Agavendicksaft oder Datteln verwenden!
- Apfelmus verleiht dem Teig die Bindung, da keine Eier enthalten sind.
- (Pflanzliche) Milch macht den Teig cremig und geschmeidig. Ihr könnt nach Wahl Kuhmilch oder eine pflanzliche Alternative verwenden.
- Durch etwas Öl werden die Brownies schön fudgy. Sonnenblumenöl ist geschmacksneutral, Kokosöl passt geschmacklich gut und macht das Kleingebäck etwas fester.
- Kakaopulver sorgt für intensiven Schokoladengeschmack ganz ohne Zucker.
- Eine Prise Salz verleiht den Kidneybohnen Brownies eine harmonische Balance.
Kidneybohnen für die Brownies im Schnellkochtopf kochen
Wenn es um die Zubereitung von Kidneybohnen geht, greifen viele direkt zur Konserve. Das ist praktisch, aber frisch zubereitete Kidneybohnen haben nicht nur einen besseren Geschmack und eine angenehmere Konsistenz, sie sind auch frei von Zusatzstoffen wie Salz oder Konservierungsmitteln. Hier kommt der Fissler Schnellkochtopf Vitavit® Premium ins Spiel! Mit ihm bereitet ihr Kidneybohnen schnell, schonend und gesund zu, ohne stundenlanges Einweichen oder Kochen. Gerade für unsere gesunden Kidneybohnen Brownies lohnt es sich, auf frisch gekochte Bohnen zu setzen. Warum? Weil Ihr den vollen Geschmack und alle Nährstoffe der Bohnen behaltet. Mit dem Schnellkochtopf haben wir aus Kichererbsen auch schon eine proteinreiche Nutella gezaubert.
Vorteile des Fissler Schnellkochtopfs Vitavit® Premium für die Kidneybohnen-Zubereitung
- Zeitsparend: Statt stundenlangem Kochen sind Kidneybohnen im Schnellkochtopf in ca. 25 Minuten fertig – ganz ohne Einweichen! Die Zeitersparnis liegt bei etwa 70% gegenüber herkömmlichen Töpfen.
- Geschmack: Durch den dampfdichten Verschluss bleiben Nährstoffe, Vitamine und der natürliche Geschmack der Bohnen erhalten.
- Energieeffizienz: Der Schnellkochtopf arbeitet mit bis zu 50% Energieersparnis – das ist gut für die Umwelt und für euren Geldbeutel. Die Schnellkochtöpfe von Fissler werden in Deutschland hergestellt und tragen damit ebenfalls zu Nachhaltigkeit bei.
- Sicherheit: Der Vitavit® Premium verfügt über innovative Sicherheitsmechanismen, die die Handhabung sicher machen. Ein Beispiel ist der Sicherheitsgriff, der akustisch (durch ein Klicken) wie auch optisch (die grüne Anzeige) die Verriegelung bestätigt.
- Einfachheit: Das integrierte Ampelsystem zeigt auf einen Blick, wie sich die Druckentwicklung im Topf verhält. Der grüne Ring zeigt die richtige Garstufe bzw. Temperatur an.
- Vielfältige Nutzung: Der Schnellkochtopf von Fissler eignet sich nicht nur für Kidneybohnen, sondern auch für Gulasch, Suppen und Eintöpfe bis hin zu Kuchen!
Kidneybohnen Brownies: Gesund und vegan
Benötigtes Zubehör
- Stand- oder Stabmixer
- Backform ca. 16x16cm
- Backpapier
Zutatenliste
Für die Brownies
- 250 g gekochte Kidneybohnen (ca. 120g rohe Bohnen)
- 30 g Kakaopulver (ungesüßt)
- 100 g Ahornsirup
- 100 g gemahlene Mandeln
- 50 g (Pflanzliche) Milch
- 100 g Apfelmus
- 30 g Pflanzliches Öl (oder Kokosöl)
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 50 g Schokodrops (optional zuckerfrei)
Zubereitung
Vorbereitung: Getrocknete Kidneybohnen kochen
- Wasser im Schnellkochtopf bis zur Min.-Markierung einfüllen, die Kidneybohnen hineingeben und den Deckel schließen. Die Füllmenge inklusive Flüssigkeit darf ein Drittel der Topfhöhe nicht übersteigen.
- Den Schnellkochtopf auf Stufe 3 einstellen und den Herd erhitzen. Sobald der gelbe Ring erscheint, beginnt die Kochzeit von 25 Minuten. Anschließend wird der Druck abgelassen und der Deckel kann geöffnet werden. Die Kidneybohnen vor der weiteren Verarbeitung abkühlen lassen.
Anleitung Brownies
- Alle Zutaten für die Brownies (außer den Schokodrops) in einen Mixer geben und fein mixen. Die Masse dabei ab und zu mit einem Spatel nach unten schieben. Wer Kidneybohnen aus der Dose verwendet, spült diese mit Wasser ab und lässt sie gut abtropfen.250 g gekochte Kidneybohnen, 30 g Kakaopulver, 100 g Ahornsirup, 100 g gemahlene Mandeln, 50 g (Pflanzliche) Milch, 100 g Apfelmus, 30 g Pflanzliches Öl, 1 TL Backpulver
- Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und eine Form (ca. 16x16cm) mit Backpapier auslegen.
- Die Brownie-Masse in die Form geben, glattstreichen und die Schokodrops darauf verteilen.50 g Schokodrops
- Im vorgeheizten Backofen bei160 Grad Umluft 20 Minuten backen und in 9 Stücke schneiden. Lasst die Brownies 2-3 Stunden auskühlen vor dem Anschneiden, damit sie fest werden können.
Video
Notizen
- Ihr könnt Kidneybohnen aus der Dose verwenden oder diese frisch kochen (empfohlen!). Die Kochzeit von bereits eingeweichten Bohnen reduziert sich um ca. 5 Minuten. Die Kochzeit im „normalen“ Kochtopf beträgt ca. 1,5 Stunden.
- Das Kochen der Bohnen geht im Schnellkochtopf besonders schnell und energiesparend. Wir empfehlen den Schnellkochtopf Vitavit® Premium von Fissler!
- Die Brownies sind nach 20 Minuten Backzeit weich und fudgy. Wer es fester mag, kann den Ahornsirup durch Datteln und das Öl durch Kokosöl ersetzen oder die Backzeit um 5-10 Minuten verlängern.
Das Avocadodressing ist ganz einfach und so lecker! Ihr braucht dafür nur 5 Minuten Zeit und einen Mixer. Das Avocado Dressing passt zu jedem Salat, ist herrlich cremig, voller gesunder Inhaltsstoffe und durch die Limette schmeckt es frisch und leicht. Das Avocado Dressing ist wunderbar vielseitig und könnte nicht einfacher sein: Ihr halbiert die Avocado, […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
513Low Carb Energy Balls – gesund naschen
-
965Gesunder Kichererbsensalat mit Feta
-
7.3kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
238Bao Buns – gefüllte und gedämpfte asiatische Teigtaschen
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
9.5kThunfisch Creme Dip
-
134Rote Thai-Curry-Suppe
-
1.9kGesunder Blaubeerkuchen ohne Backen
-
80Artischocken braten: Einfache Zubereitung
-
8.7kHot Aperol (Heißer Aperol)
Pinterest Flyer
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Sie sind super lecker geworden …
Für das süße Verlangen, eine perfekte Lösung … das Kind liebt es , Check …
Sehr lecker! Ich habe die Variante mit Kokosöl gemacht. Backzeit nach Rezept, ist trotz etwas größerer Backform innen schön cremig geblieben. Super Rezept, wird auf jeden Fall auch nach dem gesunden Januar wiederholt werden!