Ein Grießkuchen wie aus Omas Zeiten. Ein einfaches Rezept aus wenigen Grundzutaten. Denn manchmal sind die klassischen Rezepte einfach unschlagbar! Der Kuchen hat eine feste Konsistenz und ist dabei sehr saftig und richtig geschmackvoll. Wer möchte kann noch Beeren hinzufügen.
Low Carb Mandelkuchen (glutenfreier Mandelkuchen)
Zubereitungszeit 5 Minuten MinutenBackzeit 50 Minuten MinutenGesamtzeit 55 Minuten Minuten
Dieser Low Carb Mandelkuchen ist eine schokoladige Alternative zu einem Schoko-Rührkuchen. Der Kuchen ohne Mehl ist glutenfrei und richtig saftig. Dank Zuckerersatz wie beispielsweise Erythrit ist der Mandelkuchen ohne Mehl für eine Low Carb Ernährung geeignet. Der glutenfreie Schokokuchen ist in nur 5 Minuten im Ofen und benötigt keine teuren Mehlalternativen.
Ein saftiger Mandelkuchen ist genau das Richtige wenn man trotz Low Carb Ernährung Lust auf einen schokoladigen Kuchen hat. Dieser Rührkuchen ohne Zucker ist im Nu zusammengerührt und schmeckt wunderbar saftig und schokoladig.
Weitere kohlenhydratarme wie auch glutenfreie Rezepte bei uns sind die Low Carb Brownies, der Low Carb Erdbeerkuchen (der auch mit anderem saisonalen Obst fantastisch schmeckt und Low Carb Waffeln, die ihr beliebig belegen könnt. Mehlfrei, glutenfrei und laktosefrei genießen könnt ihr unseren Birnen Schoko Kuchen mit Nüssen.
Rezeptempfehlung des Tages
Warum ihr den glutenfreien Mandelkuchen unbedingt mal testen solltet
- Der Mandelkuchen ohne Zucker enthält wenig Kohlenhydrate und passt damit in eine Low Carb Ernährung.
- Als Kuchen ohne Mehl handelt es sich zudem um einen glutenfreien Schokokuchen.
- Trotzdem schmeckt der Mandelkuchen ohne Mehl fantastisch schokoladig und saftig und nicht nach Verzicht.
- Der glutenfreie Mandelkuchen ist außerdem in nur 5 Minuten im Ofen.
- Statt teuren oder außergewöhnlichen Zutaten kommt dieser Mandelkuchen mit Zutaten aus, die ihr in jedem Supermarkt findet.
- Statt gemahlenen Mandeln könnt ihr den glutenfreien Schokokuchen auch mit gemahlenen Haselnüssen zubereiten.
Low Carb Mandelkuchen ohne Mehl
Eine glutenfreie sowie eine Low Carb Ernährung ist anfangs nicht immer einfach! Glutenfreie Rezepte enthalten oft spezielle Mehle wie Soja-, Reis- Buchweizen oder Hafermehl, die aber ganz andere Backeigenschaften haben wie übliches Weizenmehl. Unser Mandelkuchen ohne Mehl ist hingegen aus wenigen Zutaten einfach und schnell zusammengerührt!
Unser Mandelkuchen wird ohne Mehl zubereitet und ist damit natürlich glutenfrei. Ihr möchtet gerne einen glutenfreien Schokokuchen backen, der aber nicht Low Carb sein soll? Kein Problem, tauscht einfach das Erythrit aus unserem Rezept durch die gleiche Menge Zucker aus.
Glutenfreier Schokokuchen
Unser Schokokuchen ohne Mehl und Zucker enthält eigentlich überhaupt keine Schokolade. Stattdessen verwenden wir Kakaopulver ohne Zucker. Ihr findet diesen Backkakao bei den Backzutaten im Supermarkt.
Low Carb Mandelkuchen
Benötigtes Zubehör
- Küchenmaschine oder Handrührgerät Optional Thermomix
- Backform ca. L25xB11xH6cm
Zutatenliste
- 5 Eier (Gr. M)
- 250 g Mandeln (gemahlen)
- 150 g Erythrit (z.B. Xucker light oder ein anderes Süßungmittel)
- 50 g Mandeln (gehackt)
- 40 g Kakaopulver (ungesüßter Backkakao)
- 2½ TL Natron
- 40 g Milch (Optional pflanzliche Milch)
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Backform mit Backpapier auslegen oder einfetten (bei Silikon nicht notwendig)
Zubereitung mit einem Rührgerät
- 20g der gehackten Mandeln beiseite stellen.50 g Mandeln
- Alle weiteren Zutaten inklusive den rstlichen 20g gehackten Mandeln mit dem Rührgerät ca. eine Minute gut vermischen.5 Eier, 250 g Mandeln, 150 g Erythrit, 40 g Kakaopulver, 2½ TL Natron, 40 g Milch
Zubereitung im Thermomix
- 20g der gehackten Mandeln beiseite stellen.50 g Mandeln
- Alle weiteren Zutaten inklusive den rstlichen 20g gehackten Mandeln in den Thermomix geben und 2 Minuten auf Stufe 2 rühren. Dabei ab und zu pausieren und den Teig mit dem Spatel nach unten schieben.5 Eier, 250 g Mandeln, 150 g Erythrit, 50 g Mandeln, 40 g Kakaopulver, 2½ TL Natron, 40 g Milch
Backen
- Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und mit den restlichen gehackten Mandeln bestreuen.
- Damit die Mandeln auf dem Kuchen nicht zu dunkel werden, den Kuchen zu Beginn mit Backpapier bedecken und ca. 50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen und ggfs weitere 5 Minuten backen.
Unser Rezept für die beste Süßkartoffelsuppe ist ein echtes Wohlfühlgericht. Egal ob als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht – die Suppe steckt voller Vitamine und ist somit ideal für kalte ungemütliche Tage. Die cremige Süßkartoffelsuppe mit Möhren, Kokosmilch und Ingwer ist schnell und einfach zubereitet und eignet sich auch perfekt zum Vorkochen. Suppen sind einfach das […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
7.4kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
392Low Carb Beerenkuchen
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
9.5kThunfisch Creme Dip
-
971Gesunder Kichererbsensalat mit Feta
-
605Schoko Eiweißriegel selbermachen (optional gluten-, laktosefrei)
-
105Zucchinikuchen mit Schoko
-
3.9kDonauwelle im Glas
-
459Ostertorte (Eierlikörtorte) mit Step-by Step Anleitung
Pinterest Flyer
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.